myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

SSD Frage

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.11.10, 14:22   #1
Raz0rZ
don't call it SCHNITZEL
 
Benutzerbild von Raz0rZ
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 101
Bedankt: 139
Raz0rZ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard SSD Frage

Hihoooo Leute

wollte mal fragen wer von euch schon erfahrung mit SSD Festplatten hat
da ich vorhabe mir nächsten monat 2*60GB holen (reicht mir völlig)^^

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


wiss nur ne welche vonn denn beiden besser ist.

BITTE NUR ERSTGEMEINTE VORSCHLÄGE!!!!


MFG RAZIII und schonmal DANKÖÖÖ
Raz0rZ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.10, 14:34   #2
147147147147
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 593
Bedankt: 503
147147147147 gewöhnt sich langsam dran | 53 Respekt Punkte
Standard

Warum hollst du dir 2x 60 GB und nicht eine 120 GB SSD Festplatte?

z.B. diese hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
147147147147 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.10, 14:44   #3
Taiwendo
忍びの者駄文家
 
Benutzerbild von Taiwendo
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
Taiwendo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also Ich habe SSD in verwendung seit es Sie gibt.

Ich habe Vier stück von Samsung á 250 GB.
Vorher hatte ich Welche von Intel, OCZ und MTRON.
Die waren alle nix da sie unterschiedlich probleme hatte in unterschiedlicher Kapazitäten aufteilung der SSDs.

bei SSD´s ist es ganz Wichtig zu wissen welcher hersteller der MLC/SLC (NAND) gemacht hat in der SSD da die MLC/SLC (NAND) sehr unterschiedloch sind.

Hersteller weren hier: Samsung, Sandisk und Spansion.

Unterschied hier sind die verschiedende Controller und Architektur.

Aber genug gelabert...

Also die Zwei die du dir da ausgescht haben sind unterschiedler natur.
Die G.Skill Phoenix verwendet Sandisk mDOC und die Patriot Inferno, Samsung NAND,

Ich würde dir die G.Skill Phoenix zu Herzen legen da Sie noch Sehr gute Schreibgewindigkeiten erzielt wenn Sie mehr als 75% Voll ist.


EDIT:

Warum man bei den SSDs immer mehre nehme sollte wenn man kann.
Man vervielfacht den Datendurchsatz um ein Vielfaches.

Ich habe 1 TB in SSDs in meinem Rechner jewals Vier SSDs á 250 GB, ich hätte auch eine 1 TB SSD nehmen können aber hier mal das Rechen beispiel.

Eine 1 TB SSD hat nur einen Datendurch satz von 150 - 200 MB/s,
aber Vier 250 GB SSDs haben einen Datendurchsatz von 920 MB/s im Riad 0 verband.
(dies bezieht sich auf meine erfahrung und Technik die ich besitze)
__________________
Taiwendo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.10, 14:49   #4
Raz0rZ
don't call it SCHNITZEL
 
Benutzerbild von Raz0rZ
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 101
Bedankt: 139
Raz0rZ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

okey schon mal danke habe auch vor 2 60GB im raid0 laufen zu lassen und eine etwas größere für Games..
Raz0rZ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.10, 15:44   #5
Raz0rZ
don't call it SCHNITZEL
 
Benutzerbild von Raz0rZ
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 101
Bedankt: 139
Raz0rZ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Warum hollst du dir 2x 60 GB und nicht eine 120 GB SSD Festplatte?

z.B. diese hier SSD Festplatte
nja will die im RAID0 verbinden
Raz0rZ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.10, 16:56   #6
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.887
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
nja will die im RAID0 verbinden
An welchem Mobo soll denn Raid0 laufen ?
Nur x58 und 890 sind zur Zeit in der Lage entsprechende Bandbreiten zur Verfügung zu stellen.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.10, 17:12   #7
kurumi
just another sockpuppet
 
Benutzerbild von kurumi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 35
Bedankt: 8
kurumi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich selbst besitze noch keine SSD, aber im nahen Bekanntenkreis werden fünf Macbooks mit den Crucial SSDs betrieben. Die scheinen im Vergleich recht gut abzuschneiden.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Edit: Auf der Seite sogar mit netten Toll zu Auswahl zwecks Kompatibilität.
Edit²: Unter Windows dann natürlich Defragmentierung, Prefetch und SuperFetch abschalten / nicht nutzen.
kurumi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.11.10, 19:55   #8
mdfspan
Anfänger
 
Benutzerbild von mdfspan
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 1.153
mdfspan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also ich bin von Intel überzeugt, Updats laufen regelmäßig auf.
mdfspan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.11.10, 08:53   #9
Burkhard1979
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 576
Burkhard1979 wird langsam von ratten respektiert | 228 Respekt PunkteBurkhard1979 wird langsam von ratten respektiert | 228 Respekt PunkteBurkhard1979 wird langsam von ratten respektiert | 228 Respekt Punkte
Standard

Also SSDs im RAID0 laufen zu lassen ist (noch) absolut quatsch! Der Daten-Durchsatz ist bei einer Platte schon höher als ein RAID0 mit guten Magnetplatten. Es gibt auch, so weit ich weiss, noch keine Anwendung (ob Spiel, Film oder sonstiges ist egal) die so einen Durchsatz bräuchte.

Auf jedenfall solltest du eine SSD nehmen die Trim unterstützt.
Burkhard1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.11.10, 11:54   #10
Paret
Hardware & Elektronik
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 248
Bedankt: 58
Paret ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
(...) Der Daten-Durchsatz ist bei einer Platte schon höher als ein RAID0 mit guten Magnetplatten. Es gibt auch, so weit ich weiss, noch keine Anwendung (ob Spiel, Film oder sonstiges ist egal) die so einen Durchsatz bräuchte.
Das ist aber auch nur ein Gerücht... habe nen Raid0 mit á 4 Samsung Spinpoint F3@500gb am laufen... damit verschachtel ich mehr als nur eine SSD wenns drauf an kommt..
und das glaubst auch nur du.. schonmal 100 GB Video Material in ein Videobearbeitungsprogramm gezogen ? Fals nein ich schon Es ist nicht schön glaubs mir...
Paret ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 16:26   #11
Raz0rZ
don't call it SCHNITZEL
 
Benutzerbild von Raz0rZ
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 101
Bedankt: 139
Raz0rZ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
An welchem Mobo soll denn Raid0 laufen ?
Nur x58 und 890 sind zur Zeit in der Lage entsprechende Bandbreiten zur Verfügung zu stellen.
Ja hab nen X58 Board
Raz0rZ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 21:00   #12
hen257
Mediendesigner
 
Benutzerbild von hen257
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 44
Bedankt: 237
hen257 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Taiwendo

Es gibt bislang nur 256GB SSDs.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

hen257 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 21:15   #13
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Nein, OCZ zum Beispiel hat 1TB SSDs.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Also SSDs im RAID0 laufen zu lassen ist (noch) absolut quatsch!
Auf dem Desktop ist das richtig, ja. Allerdings wenn du zum Beispiel große Cluster hast, macht es dann wieder Sinn.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 21:19   #14
Taiwendo
忍びの者駄文家
 
Benutzerbild von Taiwendo
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
Taiwendo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von hen257 Beitrag anzeigen
@Taiwendo

Es gibt bislang nur 256GB SSDs.

Wer lesen kann ist klar im vorteil.
Ich habe keine 1TB SDD sondern 4 x 250GB oder Vier mal 250GB.
Zusammen im RAID-0 komme ich auf 1TB oder Ein TB.

Nimm es wie du willst.


EDIT:

@Burkhard1979

Was du Sagst ist totaler Hunz.
Den jede Anwendung Profitiert daraus den umso schneller die Sachen im RAM laden umso schneller können sie bearbeitet werden.

z.B: ist Photoshop CS4 was im normal betrieb von einer Festplatte immer gute 20-30 Sec. zum Starten benötigte brauch ich jetzt nur noch 3-5 Sec.
nächtest beispiel: Win7 Starten, Standard waren immer so 15-25 Sec vom Boot angefangen. Jetzt nur noch 5-7 Sec.
das sind Welten unterschiede.

Wenn du nicht glauben willst was SSDs im RAID-0 verbund leisten können hier mal eine Lustiges Video:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Taiwendo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 21:23   #15
domi_W
Banned
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 29
domi_W ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Habe 3 SSd's von 60GB von Corsair mit 702Mb/s lese7schreib geschwindigkeit....

gehen auch sehr gut
domi_W ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 21:48   #16
Taiwendo
忍びの者駄文家
 
Benutzerbild von Taiwendo
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
Taiwendo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von domi_W Beitrag anzeigen
Habe 3 SSd's von 60GB von Corsair mit 702Mb/s lese7schreib geschwindigkeit....

gehen auch sehr gut

Welche Raid-Controller verwendes du denn?
Weil ich glaub nicht das du das erreicht.

Nur mal so zur Info die Mainboard Controller können nur mit SATA-2 können nur 399MB/s minus 8% fehlertoleranz = 367MB/s, dann ist schluss. Ich glaube kaum das du nen SATA-3 hast den die können auch nur 798 MB/s minus 5% fehlertoleranz (dank neuem protokoll) = 758MB/s.

Die Zahlen sind alle Theoretisch gesehn da kommt CPU und RAM dazu.

Ich verwende nicht die Onboard-controller von den Mainboard haben einen PCI-E SATA-3 Controller dran.
__________________
Taiwendo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.10, 11:22   #17
domi_W
Banned
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 29
domi_W ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ Taiwendo

Ich benutze keine raid controller!

Habe das asus p6T mainboard. habe einfach alle 3 ssd eingesteck und Intel rapid storage technologie einen raid 0 verbund erstellt!!!
domi_W ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.10, 11:48   #18
Taiwendo
忍びの者駄文家
 
Benutzerbild von Taiwendo
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
Taiwendo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du schreibst das du DREI 60GB SSD von Corsair verbaut hast und damit eine Geschwindigkeit von 702Mb/s oder 702MB/s hast welche ist es den nun?!

Weil 702Mb/s sind 87,5 MB/s (87,5 Megabyte pro sekunde bei 702 Megabit in der Sekunde)
und
702MB/s sind 5,27 Gb/s (5,27 Gigabit pro sekunde bei 702 Megabyte in der Sekunde)

Da gibt es schon unterschiede.
Wenn du jetzt aber 702 MB/s meist geht das nicht.
Da dein Mainboard nur SATA-2 Hat und das kann nur 3 Gigabit Tranfervolumen bearbeiten und das weren nur 399 MB/s.
__________________
Taiwendo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.10, 11:59   #19
domi_W
Banned
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 29
domi_W ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ taiwendo

Ich habe 3 ssd von 60Gb verbaut im raid 0 ! habe eine geschwindigkeit von 702MB/s !!!!

Ich habe ein Software raid! Einen raid controller ist absolut überflüssig!!!

verstehts du nun ;-) ?
domi_W ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.10, 12:57   #20
Taiwendo
忍びの者駄文家
 
Benutzerbild von Taiwendo
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
Taiwendo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja und du verstehst nicht das es technich unmöglich ist das du Diesen Tranferraten erreichst genau aus diesem Grund den ich genannt habe.

Egal ob RAID-0 oder nicht.
__________________
Taiwendo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.10, 14:31   #21
domi_W
Banned
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 29
domi_W ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ Taiwendo

Was soll unmöglich sein?! Haha

Sata2 kann 300mb/s haben! Eine ssd hat ca 260mb/s und alle 3 zusammen haben 702 mb/s !!! Theoretisch könnten mit 3ssd eine geschwindigkeit von 900mb/s erreicht werden!!!!!
Soll ich dir ein foto von meinem bildschirm zeigen wo ich mit hd tune teste!!!!!!?
domi_W ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.10, 15:51   #22
Taiwendo
忍びの者駄文家
 
Benutzerbild von Taiwendo
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Tokyo/Shibuya-ku
Beiträge: 420
Bedankt: 349
Taiwendo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

domi_W du liesst anscheind meine Beiträge nicht.
Naja ist ja auch egal.
Bei mir ist das Thema durch und einem Meinung von dir habe ich mir wieso schon zu deinen anderen thread gebildet.
__________________
Taiwendo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.10, 16:27   #23
domi_W
Banned
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 180
Bedankt: 29
domi_W ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Taiwendo Beitrag anzeigen
domi_W du liesst anscheind meine Beiträge nicht.
Naja ist ja auch egal.
Bei mir ist das Thema durch und einem Meinung von dir habe ich mir wieso schon zu deinen anderen thread gebildet.
Deine beiträge sind mir zu kompliziert!

Ich verstehe nicht, was du an meiner aussage nicht stimmen soll!!!!!!

Ein sata2 anschluss kann 300MB/s erreichen

Ich habe ja 3 sata2 anschlüsse belegt und könnte theoretisch 900MB/s erreichen!

Was du das für komische rechnungen machst intressiert niemand!!

Und was das MB/s und Mb/s soll, sollte klar sein!!

fertig diskutiert, einen raid controller braucht man nicht! man nimmt auch nicht den Onboard raid controller! Sonder nimmt die ganz normalen sata2 anschlüsse!!!!
domi_W ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Sitemap

().