Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.12.10, 18:18
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Batterien für XBox360 Controller
hi leuts, ich hoffe das ich das thema erst mal richtig erstellt habe... falls nich schon ma ´n dickes sry an dieser stelle xD
also ich hab für meine xbox controller die Play&Charge Kits von MS, die akkuleistung ist auch echt super (wenn ich mal so schätze locker 50-60 stunden) nur das dumme daran ist das die dinger bei mir immer nach ca. nem halben jahr verrecken... und ich hab kein bock mir immer wieder diese scheiss teuren teile zu kaufen. (garantie ist übrigens bei akkus nur ein halbes jahr, danach ist die beweislastumkehr geltend, und ich muss als käufer nachweisen das der schaden an den akkus schon im ersten halben jahr vorlag... das könnte sich als ziemlich schwierig erweisen)
ich hab mir schon mal gedacht ich kauf mir einfach normale akku batterien und versuch diese aus, das dumme daran ist wiederum das ich sie mit einem extra ladegerät aufladen muss (was ich allerdings gerne machen würde um kosten zu sparen).
gedacht getan, akkus gekauft und zwar keine billigen! 2800 mAh bei 1,2V (HR6 <-- darauf kommen wir später) normale batterien haben zwischen 1,5V und 1,6V (LR6 <-- diesen kennung haben irgendwie nur normale batterien, und auf den xbox controllern steht hinten auch drauf nur batterien mit der kennung LR6 verwenden)
also meine akkus haben nicht sehr lange durch gehalten, ich erkläre mir das so: Spannung*Strom=Leistung || bei den akkus gilt --> kleinere Spg.*größerer Strom=gleiche Leistung || und wegen diesem Physikalischen gesetzt denke ich scheiterte mein verusch mit den akkus...
darum wollte ich von euch wissen ob ihr schon einen guten mittelweg gefunden habt, oder vielleicht sogar akkus mit denen es sehr gut funktioniert
|
|
|
03.12.10, 18:37
|
#2
|
don't call it SCHNITZEL
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 101
Bedankt: 139
|
Also ich habe mir Akku's aus der Firma mitgenommen^^ (elektroniker f. Geräte u. System)
mit 1,2Volt und 1400mAh und komm mit denn sehr gut aus zumal ich welche zum wechseln hab
|
|
|
03.12.10, 18:57
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Austria
Beiträge: 6
Bedankt: 0
|
lso ich bestückte meine Kontroller (Wii, XBox360) mit Sanyo Eneloop Akkus und muss sagen, dass ich sehr zufrieden mit der Akkuleistung bin. Benutz diese Akkus auch für Maus und Tastatur und dort halten sie Monate. Wie lange sie im Dauerbetrieb nun halten kann ich jetzt schwer schätzen, da ich zur Zeit nur mit der Ps3 zocke. XBox Kontroller spielen sich eine gefühlte Ewigkeit mit normalen Batterien, mit diesen Akkus ist meiner Meinung nach auch nicht viel um. Außerdem haben diese Akkus eine sehr geringe Selbstentladung (sind nach einem Jahr noch immer noch zu ca. 70-80% geladen). Als Ladegerät benutz eines von Voltcraft (IPC-1L), glaub das war eines vom Conrad, da die von Sanyo selbst nicht gerade die besten sein sollen.
|
|
|
03.12.10, 19:04
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
hhhmm also widerlegt ihr beiden gerade meine erfahrungen die ich mit akku-batterien im controller gemacht hab... xD DAMN!
komisch is nur, das Razorz sogar noch "schlechtere" (nicht falsch verstehen) akkus als ich genommen hat und er is voll auf zufrieden.... seltsam
was mach ich nun?  
ich weiss  einfach weniger zocken dann halten auch die akkus länger ....
ich glaub ich probier einfach mal verschiedene akku batterien durch, villeicht gibts da ja ein hersteller unterschied...
|
|
|
03.12.10, 19:46
|
#5
|
don't call it SCHNITZEL
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 101
Bedankt: 139
|
@Sash1337
das sind PANASONIC NiMh (Nickel-Metallhydrid-Akkumulator)
Die verbauen wir auf arbeit in allen Handgeräte und sind echt gut obwohl die weniger mAh haben...
haben aber noch welche mit knapp 3000mAh xD aber die waren bissle zu teuer
mfg Raz0rZ
|
|
|
03.12.10, 19:53
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 341
Bedankt: 126
|
Hab eben extra für dich nachgeschaut.
Ich nutze TOP Craft Akkus (2100mA)
und ein billiges Ladegerät.. Die akkus halten bei mir (im original xbox controller) bestimmt 10h (vlt. mehr) durch.
|
|
|
03.12.10, 20:01
|
#7
|
don't call it SCHNITZEL
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 101
Bedankt: 139
|
@Sash1337
kannst ja mal die Kombination die fe5t66e benutzt mal testen er hat ja auch lange spielspaß
|
|
|
03.12.10, 21:59
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
danke, ich denk ich werd nochmal ein anlauf mit akkus versuchen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.
().
|