Hallo,
Ich habe mir einen neuen PHILIPS 40PFL7605 Fernseher gekauft und wollte nun HD 1080p Filme per USB anschauen. Ich fing erst an mit 720p mkv Videos, die ohne Probleme liefen und dann merkte ich, dass ich, vorallem videos in 1080p Qualität, splitten muss, weil die sonst nicht auf USB passen.
Soweit so gut: Ich besorgte mir MKVMerge und habe das Video in kleinere 1gb Teilchen gesplittet. Diese Videos habe ich dann auf einen Stick gezogen und: Es ging nicht. Ich weis nicht woran es liegt, wenn ich auf PLAY drücke sieht es so aus, als ob sich gleich was tut, aber dann geht erst das Ambilight aus und danach "startet" der Fernseher "neu", sodass ich dann wieder im TV Modus bin..
Ich gehe davon aus, dass diese Videos aus irgendeinem Grund nicht abspielbar sind (obwohl der fernseher eigentlich mkv Dateien unterstützt und diese in 720p abspielt) und wollte fragen, ob es besser ist, wenn ich mir ein sogenanntes HDD Mediaplayer kaufe oder eine neue Grafikkarte für den PC die ich dann per HDMI Kabel mit dem Fernseher abspielen lassen kann?
Zum Beispiel diese Grafikkarte: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
--> Da geht es mir nur darum, dass ich endlich Filme in HD Qualität genießen kann, also ich muss net unbedingt drauf zocken...der Film sollte aber nicht ruckeln..
Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen?
Danke und lieben Gruss
Aposch