Mit o. g. Mainboard habe ich folgendes Problem:
- Beim Einschalten hängt der Rechner bei „Checking NVRAM..“ oder beim ‚Hardware Monitor“-Screen
- Tastatureingaben werden meistens nicht angenommen. Insbesondere, wenn ich in der BIOS-Konfiguration bin (dort hinein komme ich meistens noch). Innerhalb der BIOS-Einstellungen werden die Tasten „Enter“, „+“ und „-„ meistens nicht angenommen. Die Navigation durch die Menüs mit den Pfeiltasten ist meistens stark verzögert (+10 Sekunden).
- Ich konnte kein Betriebssystem installieren.
- Ungefähr bei jedem 25. Neustart funktioniert die Konfiguration der BIOS-Einstellungen normal; sprich, die Tastatureingaben werden normal angenommen. Danach wiederholt sich das Problem allerdings sofort wieder.
Die CMOS-Einstellungen habe ich bereits resetted – keine Veränderung.
Das aktuellste BIOS ist drauf (88GBP708.BST von 2010-07-0

.
Die Komponenten des Systems:
-AMD Athlon II X2 220 AM3 2x2,8GHz Tray 65Watt - CPU
-Coolermaster Cooler 939/AM2/AM3 PWM retail – CPU-Lüfter
-DDR3 PC1333 VMAX 2048MB PC-10600 1333MHz CL9 - RAM
-400W OEM Retail 24pin 80x80mm retail – Netzteil
-PS2-keyboard - double checked, ok
-PS2-mouse – double checked, ok
-CRT-display, connected via VGA – double checked, ok
Das Mainboard wurde bereits einmal vom Händler gewechselt, dennoch wiederholt sich der beschriebene Fehler weiterhin.
Ist es also eine Unverträglichkeit der Komponenten? Das RAM (Memtest sagt auch nach 90 Minuten, dass das RAM fehlerfrei ist)? Die CPU? Kann es das Netzteil sein, obwohl die Nennleistungen bei dieser Minimalkonfiguration imho ausreichend sein müsste?
Rat oder Hilfe oder vergleichbare Erfahrungen? Oder ein Hinweis, wo ich mich bestenfalls hinwenden soll?