myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Welchen Drucker ?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.02.11, 19:31   #1
nanochip
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von nanochip
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 239
Bedankt: 21
nanochip gewöhnt sich langsam dran | 85 Respekt Punkte
Standard Welchen Drucker ?

Hallo Community,

als erstes hoffe ich das dieses Thema in diesen Bereich passt.

Also ich brauche für meine Ausbildung und späteren Beruf den passenden qualitativen Drucker.

Er sollte auf jeden fall Scannen und Kopieren können.

Ich weiß gerade nicht was es noch für weitere Funktionen haben könnte auf jeden fall sollte er auch größere Blätter wie z.B in meinem Beruf Bauzeichnungen (DIN A3)


Vielleicht könnt ihr mir noch paar nützliche Funktionen eines Druckers sagen.

Habt ihr paar preisgünstige und hochqualitative Drucker ?

Wäre nett wenn ihr mir ein paar Internet Links schicken posten könntet.


Danke im Vorraus

Mfg
Nick
__________________
Wir sollten nie vergessen, dass wir Menschen nur Werkzeuge für die Software sind, damit sich diese verbreiten kann.
nanochip ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.02.11, 19:57   #2
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Was bedeutet günstig ?
Laserdrucker mit den genannten Eigenschaften beginnen ab ~800€.

Tintenspritzer ab ~150€ wie [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.02.11, 20:22   #3
nanochip
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von nanochip
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 239
Bedankt: 21
nanochip gewöhnt sich langsam dran | 85 Respekt Punkte
Standard

Ja, tut mir leid.
Ich glaube das ist schwer zu erklären was ich benönitige.
Also auf jeden fall ein Tintenstrahldrucker mit Scanner, Kopierer (A3)
Sollte geeignet sein für das Drucken von Bauzeichnungen
__________________
Wir sollten nie vergessen, dass wir Menschen nur Werkzeuge für die Software sind, damit sich diese verbreiten kann.
nanochip ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.02.11, 20:34   #4
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

Brother MFC-6890CDW
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 21:00   #5
Quabla
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 296
Bedankt: 151
Quabla ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also ich hab son multifunktionsteil (epson stylus sx105) kann das aber NICHT empfehlen. wenn man mal n paar tage nicht gedruckt hat, verstopfen die düsen. wenn man also nur 1mal die woche druckt, muss man jedes mal ne düsenreinigung machen und die kostet massig tinte. der druckt zwar kein a3, aber ich weis nicht, ob die größeren brüder von meinem drucker, die das können, nicht den gleichen fehler haben.
Quabla ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 21:19   #6
3D Freak
Grafikdesigner
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 281
Bedankt: 86
3D Freak ist unten durch! | -128 Respekt Punkte3D Freak ist unten durch! | -128 Respekt Punkte
Standard

Ich kann nur Epson stylus DX7450 empfehlen, sofern du nicht mit fax brauchst ist es ein zuverlässiger Drucker, Tipp: keine originalen Patronen von Epson nehmen, sind um einiges teurer und gehen schneller leer.
3D Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.02.11, 21:44   #7
carlso
Newbie
 
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 86
Bedankt: 32
carlso ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die allerwichtigste Frage lautet:

Funktioniert der Drucker mit Tintensparprogrammen wie INK-SAVER?!

Bei div. Canon/Brother-Druckern würde ich davon abraten!
carlso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Sitemap

().