myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Festplatte nach Crash Datenwiederherstellen?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.02.11, 22:10   #1
Barny Gumble
Lalala
 
Benutzerbild von Barny Gumble
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Springfield
Beiträge: 3
Bedankt: 1
Barny Gumble ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Festplatte nach Crash Datenwiederherstellen?

Hallo,

Also die Festplatte meiner Freundin ist heute leider über den Jordan gegangen. Erst war es ein normaler Windows Vista Fehler beim Boot aber die Platte Bootete noch. Nachdem ich Versucht habe Extern darauf zurück zugreifen um die Daten zuretten wurde sie wohl vermutlich überspannt!?
Auf jedenfall findet der Laptop seit dem die Platte leider garnicht mehr. Jetzt sind dort natürlich wichtige Daten drauf und hier stellt sich mir nun die Frage gibt es einen Weg die Daten zuretten?

Mein Plan war es den Adapter samt elektronik zuwecheseln und es noch mal zu probieren? Leider waren die Torx schrauben etwas zu klein für mein kleinsten Dreher...


Also hier meine beiden Fragen:
Würde das mit der Elektronik funktionieren tauschen und Daten sichern? oder wird es da Probleme geben?

Gibt es sonst ander Möglichkeiten an die Daten zukommen (Maximal Preis bei einem Rettungsversuch von Firmen 100€)

Bitte Schreibt mir eure Erfahrungen

Gruß
Barny Gumble ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.11, 10:43   #2
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.066
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also wenn du die Platte aufschraubst (also bis zu den "Platten") dann ist sie komplett kaputt. Ein Mikrostaubkorn reicht aus um die Platte zu zerstören.

Bau die Platte mal aus dem PC aus und in ein Gehäuse von einer externen (gibts beim Media Markt um 15-20 €) wenn dann nix passiert dann kannst du nix mehr machen.

Nächstes mal Daten alle sichern. Dafür gibts ja auch die günstigen externen Festplatten.
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.11, 13:34   #3
Quabla
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 296
Bedankt: 151
Quabla ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also als allerletzte möglichkeitn würd ich versuchen die einzufrieren... ab in die tiefkühltruhe... danach laufen festplatten in macnhen fällen wieder für n paar minuten. in der zeit kann man dann hoffentlich das wichtigste retten. also einfach mal googlen und erfahrungsberichte darüber lesen.
Quabla ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.11, 14:38   #4
Dr.Anton
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
Dr.Anton sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
(Maximal Preis bei einem Rettungsversuch von Firmen 100€)
Dafür macht keine Datenrettungsfirma mehr, als was die Rettungsprogramme die hier im Forum angeboten werden nicht auch könnten. Also such lieber nach Programmen, als nach Firmen.



Wenn du eine Baugleiche Platte hast, dann kannst du die Elektronik ohne weiteres wechseln. Aber nur die externe Elektronik, nicht das Innenleben der Festplatte. Nur wenn du für die Schrauben schon nichts passendes hast sehe ich da aber trotzdem schwarz. Es ist diverses Kleinwerkzeug erforderlich. Eventuell auch ein Lötkolben mit sehr kleiner Spitze. Plus viel Übung im feinem Löten.
Dr.Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.11, 14:41   #5
Barny Gumble
Lalala
 
Benutzerbild von Barny Gumble
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Springfield
Beiträge: 3
Bedankt: 1
Barny Gumble ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also Extern kann ich darauf leider nicht zurückgreifen.
Es geht darum das ich nur die Elektronik wechsele nicht die Platten. Also quasi die Anschlüsse und den Echip.

Tieffrieren werde ich sie glaube ich nicht da dannach die Daten ggf auch einfrieren
Barny Gumble ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.11, 18:49   #6
Quabla
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 296
Bedankt: 151
Quabla ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Barny Gumble Beitrag anzeigen
Tieffrieren werde ich sie glaube ich nicht da dannach die Daten ggf auch einfrieren
deswegen hab ich auch dazugeschrieben, dass es die allerletze möglichkeit sein sollte

und wenn du es machst, dann
1. möglichst viele erfahrungsberichte dazu lesen, um im vorhinein zu wissen worauf man achten sollte (zb ne tüte oder frischahltefolie zum schutz vor kondenzwasser) und
2. bitte schreiben obs geklappt hat (habs bisher nur von vielel leuten gehört oder gelesen aber noch nie selber gemacht oder machen müssen^^
Quabla ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.11, 21:34   #7
Dr.Anton
Mitglied
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
Dr.Anton sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard

Wenn es ein Wärmeproblem ist, dann könnte man es erst einmal auch mit Kältespray versuchen. Wichtig dabei, da die Anwendung bei eingeschalteter Festplatte erfolgt, das man aus Sicherheitsgründen das leider etwas teurere Kältespray nimmt, das keine Brennbaren oder Explosiven Stoffe enthält.
Dr.Anton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.


Sitemap

().