Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.02.11, 18:52
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
Quad Q6700 und Gtx 560?!
Hi leute,
ich möchte mir bald ne gtx 560 zulegen und hab mir jetzt überlegt wie sehr mein CPU die Grafikkartenleistung runterziehen wird. Es scheint das der Vorgänger, die Gtx 460 problemslos mit dem CPU arbeiten konnte. Nun is der alte 6700 fast 2 Jahre alt, und die 560 ein paar monate. Wäre nett wenn ich eure Meinung dazu hören könnte.
Hier mein system:
Motherboard: Abit IP35P
CPU Typ: Intel Core 2 Quad Q6700, 2666 MHz
RAM: 4096 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9800 GTX/9800 GTX+ (512 MB)
Grüße
|
|
|
07.02.11, 19:40
|
#2
|
Diskettenlocher
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
|
Schlechter wie bisher wird das System mit Sicherheit nicht laufen, aber natürlich limitiert die CPU bei Spielen die Leistung.
Der Q6700 bietet bei geeignetem Kühler noch einige OC-Reserven.
NT sollte angegeben werden.
|
|
|
07.02.11, 20:20
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
Vielen dank für deine antwort. Hab mir schon gedacht dass sowas kommt. Ich hab nen BeQuiet mit 550W und leider keine ahnung wie so ein CPU OC geht. Es scheint dass man viel bei so nem OC kaputt machen kann. Klar, es gibt leute die haben ihren q6700 auf 3,6 ghz getaktet  find ich ein bisschen riskant.
Ach ja und mein cpu wird mit einer asetek wasserkühlung gekühlt (falls das noch jemand wissen möchte)
|
|
|
07.02.11, 21:17
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Austria
Beiträge: 108
Bedankt: 52
|
ich denke nicht das die cpu limitieren wird....Kommt meistens auch auf die optmierung vom spiel an. Aber das lässt sich leicht überprüfen ob die cpu limitieren wird oder nicht
|
|
|
08.02.11, 00:44
|
#5
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
@tech_n9nee
wenn du dir ein paar threads durchliest und über eine gute kühlung verfügst ist es absolut garkein problem als laie auf die 3,6ghz zu kommen  und auf 3,6ghz ist er genausogut wie ein 3,4er amd x4 wenn du nicht den vcore auf 3,0 oder so stellst kannst du eig garnicht viel kaputt machen und du dich immer an die oc regeln hälst.. hatte meinen q6600 auch schon auf 4,21ghz zu benchmark zwecken oced. bis 76C° kann dein prozzi ruhig warm werden (laut intel)
edit : lese gerade du benutzt eh wakü dann sind 3,6ghz spielend drin , les dich einfach etwas in die 775er oc thread´s ein und leg los übertakten ist keine wissenschaft
|
|
|
08.02.11, 15:51
|
#6
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 945
Bedankt: 450
|
Der Q6700 ist eine kleine Rarität, du kannst ihn locker mit dem Boar auf 3,5-4,3 Ghz übertakten evtl. mit nur einer winzigen spannungserhöhung
|
|
|
08.02.11, 16:13
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
Wow  naja, übertakten und so geht noch. Aber wie man das mit der spannung macht, was das limit ist? Keine ahnung :\
Ich will da nich zu viel einstellen, dann fliegt mir nein PC um die ohren
|
|
|
08.02.11, 19:44
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
@luluk
Scheint doch nich so toll zu sein das ding. Hab es auf 3,2 Ghz getaktet und dann mit prime95 überprüft. Bluescreen.
Dann 3,1 und 3,0. Beide male mit prime95 abgestürzt
|
|
|
09.02.11, 00:24
|
#9
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
ohne vcore erhöhung wird das auch nix  bis 1,5volt kann nix passieren immer in 0,25er schritten gehen und dann in prime min 15min testen
weiß zwar nicht ob der q6700 sich vom 600er unterscheidet großartig aber wenn nicht
probier mal vcore 1,38
fsb sohoch bis du auf 3,2-3,4ghz bist
ramteiler auf 333
paar eckdaten von intel :
maxtemp 76°C
max vcore 1,50v
solang du beides nicht überschreitetst kannst du soviel spielen und probieren wie du willst mit wasserkühlung erstrecht
|
|
|
09.02.11, 15:41
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
Ok, danke für deinen post.
Also, hab jetzt mein fsb auf 3,2 ghz.
Die vcore ist im default auf 1,275. Wenn ich sie auf 1,295 mache steigt die temperatur von knapp 50° auf 70°!
Und wie geht das mit dem ram teiler? Ist das diese 1:1, 1:3 etc. option? Was wäre denn die richtige?
Danke dass ihr mir alle helft
|
|
|
11.02.11, 01:29
|
#11
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
Wie gesagt bis 76 grad ist alles ok , in spielen ist der pc meistens nie zu 100. Prozent ausgelastet dann gehen die temps erst klar kannst ja probieren den vcore zu verringern bei gleicher taktrate und mit prime95 testen ob der vcore ausreicht sonst musst eu halt ihn wider etwas erhöhen
|
|
|
11.02.11, 01:45
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Wie bekommst du solch hohe Temps trotz Wasserkühlung?
MfG
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.
().
|