Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.02.11, 16:00
|
#1
|
Mal Hier mal da
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 12
|
Kondensator Kaputt aber Rechner läuft, schlimm?
Hey mygully-User,
Ich habe mal so ne Ganzeinfach Frage ( hoffentlich) aber stell mich zu doof
Der Rechner einer Freundin , der machte Mukken , nun ahbeich ihm einen Größeren Ram eingesetzt und er läuft wie neugeboren , ding an der sache, mir fiel auf, dass ein Kondensator neben dem CPU wahrscheinlich kaputt ist ( aufgebläht)
Nun läuft der Rechner aber noch ...
Könnte das irgendwelche Folgen haben oder gefahren ?
Gruß und so
Teddy
|
|
|
08.02.11, 16:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 746
Bedankt: 354
|
Nun ja, ne klare antwort kann ich dir nicht geben..
Solange sie aufgebläht sind, sind sie meist noch nicht gänzlich kaputt ( oben gibt es so ein Kreuz, dass ist die Sollbruchstelle von nem Elko, wenn es da aufgeplatzt ist, ist er sicher hinüber)...
Das ganze kommt wohl daher, dass das ganze etwas zu heiß war/ oder immer noch regelmäßig wird...natürlich spielt bei elkos auch die Lebenszeit mit ins spiel (Sind nicht so lange haltbar, wie etwa ein solid Capacitors)
Nun, die Funktion dieser Bauteile, ist recht wichtig, sie glätten Spannungen für CPU/ Brighes etc.. Es kann sein, dass der totalausfall nichts weiter zerstörrt, evtl sogar der Pc normal weiter läuft...
Es kann aber auch sein, dass er bei seinem Tot noch so einige Komponenten mit in den Tot reißt, zum einen über eine Überspannung, die evtl auftritt, und so die Cpu oder auch North Brihes Schädigt. Zum anderen, können diese kleinen teile ganz schön heftig explodieren (mir hat so ein scheiß teil mal meine ganze selbst gelötete Platine mechanisch zerstörrt), also reißt es evtl noch mehr Elektrische bauteile aus der Platine, oder sorgt für ein zusammenstoßen der GND und der 12V Ebene, oder viele ander unschöne sachen...(eher unwarscheindlich, aber wenns passiert um so ärgerlicher)
Also, du siehst, es kann alles gut gehen, und es kann vieles kaputt gehen...
Wenns mein PC wär, würde ich das Mainboard tauschen...
Dazu bräuchte man noch diverse Informationen zu deinem PC
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
|
|
|
08.02.11, 16:59
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 699
Bedankt: 355
|
Also es gibt 4 Möglichkeiten.
Mainboard umtauschen falls noch Garantie drauf ist.
Neues Mainboard kaufen.
Elko auslöten und einen gleichen, heilen wieder einlöten (nur zu empfehlen wenn du Löten kannst)
Warten und hoffen das nichts passiert
|
|
|
08.02.11, 21:26
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
ich denke es macht sinn das MOBO gegen ein neues zu tauschen. schon alleine um den totalausfall des kondens. vorzubeugen ! wie riegatoni schon richtig sagte:
Zitat:
Es kann aber auch sein, dass er bei seinem Tot noch so einige Komponenten mit in den Tot reißt, zum einen über eine Überspannung, die evtl auftritt, und so die Cpu oder auch North Brihes Schädigt. Zum anderen, können diese kleinen teile ganz schön heftig explodieren
|
und dann wird es richtig teuer !!
da du ja gesagt hast das du den RAM aufgerüstet hast und der rechner schon mucken machte, schätze ich das er etwas älter ist. also lieber neu als warten oder selber mit dem lötkolben rumfummeln. (gibt schon gute günstige MOBOs)
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
09.02.11, 16:30
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 6
|
hihi elko tauschen
Ich weis echt nicht,wie man ein elko auf ner multilayerplatine tauscht
bei9 lötstation reicht die temp nicht und gas macht alles kaputt!
hol dir sicherheitshalber ein neies MB bevor du das braten anfängst
mfg
Bernd
|
|
|
09.02.11, 16:33
|
#6
|
Mal Hier mal da
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 12
|
Soo ich sag mal so Viel , der Rechner ist 12 Jahre alt ^^
Die Hitze Methode würde ich vorziehen ..
Da der rechner aus am CPU Keine weiteren Lüfter hat udn ich mir Fast die Foten Verbrannte als ich DEn ram einsetzte ( am Külmetalldinges unterm Lüfter) und die Konsatoren , die unmittel bar daeneben stehen , waren auhc nicht die Kältesten ..
NUn denke ich mir dort erstmal was lüftermäßiges einzubauen ;
Ich würde ehr nen neuen PC kaufen alös das MOBO zu wechseln . ist nicht meinr echner ,d er einer freundin und ich soltle mir den mal angucken und Aufarbeiten ..
Ich meine er Hat nur einen CPU mit 1,40 GHZ und naja die Graka hat 64mb quasi fürn arsch ^^
naja .. ich werds mir mal ansehen obs hilft
aber das Kreuz ist rausgedrückt , was mir veriet dass er im eimer ist ^^
|
|
|
09.02.11, 16:33
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 6
|
Zitat:
Zitat von bbcbbc
Ich weis echt nicht,wie man ein elko auf ner multilayerplatine tauscht
bei9 lötstation reicht die temp nicht und gas macht alles kaputt!
hol dir sicherheitshalber ein neies MB bevor du das braten anfängst
mfg
Bernd
|
momentan gehts aufs netzteil, die 3.3 V stabil zu halten
wenn du nix machst wirds teuer
mach datensicherung
|
|
|
09.02.11, 17:07
|
#8
|
Mal Hier mal da
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 12
|
ja aberr ich bau ihr da kein neune Kond. ein -.-
|
|
|
09.02.11, 18:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Wichtige Daten sichern und die Kiste solange noch nutzen bis zum Totalausfall, aber im geschlossenen Gehäuse. Wenn der Fall, der Fälle auftritt und was vor Hitze platzt. Sowas darf ja mal nach 12 Jahren passieren.
Oder gleich nen neuen preiswerten Rechner aufbauen. Mit 1,4GHZ kann man ja nicht wirklich viel machen. Stößt schon bei Flashvideos an seine Grenzen^^
MfG
|
|
|
09.02.11, 23:10
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 139
Bedankt: 18
|
Also im normal fall ist es wenn die Kondensatoren kaputt sind kannste das Mainboard wegschmeißen.
In dem PC laden wo ich meine Praktikas absolviere gucken wir bei sowas immer erst auf die Kondensatoren.
Und naja bei nem 12Jahre alten rechner wird der PC eh nicht mehr solange machen.
Einfachste und beste Methode: Wegschmeißen und nen neuen kaufen. (ODer wie ich Benzin kaufen Würstchen Kaufen Steaks kaufen Grillkohle kaufen ein grillrost einpacken auf nen Parkplatz oder so fahren nen bisschen Benzin/Spiritus auf des Mainboard kippen Kohle rein und nen gemütlichen abend mit freunden und nen paar Bier geniessen (Und dem PC eine schöne Feuerbestattung genehmigen))
PS: Das ist kein blöder spruch oder sonst was. So habe ich mich von meinem letzten PC der mir 4 Jahre diente verabschiedet! =(
|
|
|
09.02.11, 23:45
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 697
Bedankt: 275
|
Zitat:
Zitat von Xarphon
Also im normal fall ist es wenn die Kondensatoren kaputt sind kannste das Mainboard wegschmeißen.
In dem PC laden wo ich meine Praktikas absolviere gucken wir bei sowas immer erst auf die Kondensatoren.
Und naja bei nem 12Jahre alten rechner wird der PC eh nicht mehr solange machen.
Einfachste und beste Methode: Wegschmeißen und nen neuen kaufen. (ODer wie ich Benzin kaufen Würstchen Kaufen Steaks kaufen Grillkohle kaufen ein grillrost einpacken auf nen Parkplatz oder so fahren nen bisschen Benzin/Spiritus auf des Mainboard kippen Kohle rein und nen gemütlichen abend mit freunden und nen paar Bier geniessen (Und dem PC eine schöne Feuerbestattung genehmigen))
PS: Das ist kein blöder spruch oder sonst was. So habe ich mich von meinem letzten PC der mir 4 Jahre diente verabschiedet! =(
|
 Und wie hat das elektrolyt gedämpfte Essen geschmeckt?
Was gabs zum Nachtisch?
lol
|
|
|
10.02.11, 08:34
|
#12
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Zitat:
Ich meine er Hat nur einen CPU mit 1,40 GHZ und naja die Graka hat 64mb quasi fürn arsch ^^
|
Wollte man hier wieder angeben?
1999 kam gerade der P3 667 Mhz auf, also bitte, 12 Jahren, lass die Kiste wenn es wirklich 1,4 Ghz ist. 8-9 Jahre sein.
Wenn ein Elkos defekt ist, gewölbt oder aufgeplatzt, dann kannste sicher sein, das wenn die Kiste weiter betrieben wird, dass das Motherboard noch andere Komponenten mit in den Tot reißt.
Wie hier schon einer sagte, Daten sichern, PC meinetwegen verwenden bis er abraucht, dann neuen PC.
Ich würde schon eher einen neuen PC zulegen und nicht warten, bis der "abraucht"
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
10.02.11, 13:02
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 139
Bedankt: 18
|
Backo: Bier ^^
Und hey es hatte geschmeckt
musst halt auf jedenfall die Kondensatoren rausnehmen.
Und zu der frage zurück:
Wir hatten das heute beim Girls Day wo wir den Mädels zeigen mussten wie man PC´s zerlegt und wieder zusammenbaut.
Dort war auch erst 1 Kondensator kaputt und 5 Minuten später ist das komplette Board abgeraucht.
Bau einfach die teiel aus die noch gut sind und verkauf sie.
Dann kauf nen neuen PC.
|
|
|
10.02.11, 20:42
|
#14
|
Mal Hier mal da
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 12
|
Hmm.. okay danke für eure Netten geschichten mit den "braten" und den Tipss das mit der Datensicherung werde ich demnächst machen und das alter des PC's wurde mir von der Inhaberin des PC's so übermittelt ..
Hingegen eurer Bemerkungen von Aufgeplatzen kondensatoren muss ich aber sagen dass diese nur die "sollbruch stelle" ausgedehnt haben als "kurz davor stehen" desshalb werde ich die lebnsdauer des teils wohl erstmal mit n paar lüftern die ich aus mienem Alten rechner damals ausbaute reinsetzen und wenn ihrer denn zu ende geht bekommt sie meinen alten der 6 jahre alt aber schon nen 1,60ghz dual corer hat und ja ..
dake nochmal
|
|
|
11.02.11, 16:29
|
#15
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 139
Bedankt: 18
|
Sie soll sich für 280euro bei csl-computer nen neuen kaufen das ist am besten. Denn die Kondensatoren können auch platzen bzw. durch schmoren und es könnte mehr passieren.
Aber naja es ist eure sache ich hab durch sowas nen riesen großen schwarzen fleck an der wand ich dachte auch das es noch geht es kam zur überspannung mein netzteil brannte durch bzw.. ab aber naja.
|
|
|
12.02.11, 13:54
|
#16
|
Mal Hier mal da
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 89
Bedankt: 12
|
wir werden es ja sehen O.o ^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.
().
|