Ohne Messgerät geht es auch aber ganz genaue Werte bekommt man da nicht. Zum Schauen reicht es aber. Zunächst einmal benötigst du frei Sicht zwischen dem Satspiegel und dem Satelliten. Das ist die Hauptbedingung ansonsten wird das nichts. Nun benötigst du zwei Werte um den Spiegel einzustellen. Azimuth und Elevation. Beide Werte sind, da die Erde eine Kugel ist, vom Wohnort abhängig. Gehe auf diese Seite [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und suche deinen Wohnort in der Liste. Du bekommst nun Azimuth und Elevationswerte angezeigt wenn du Astra 19,2 wählst. Am Spiegel siehst du eine Skala. Bewege den Spiegel nach oben oder unten bis du den Wert aus der Tabelle erreicht hast. Jetzt LNB RICHTIG einbauen (da ist auch eine Skala dran ~0° Grad ist für Astra okay), Satreceiver anschliessen und einen sender von Astra zum Beispiel Sat1 wählen. Nun langsam nach links oder rechts drehen bis ein Bild kommt. Nun noch die Feineinstellung durchführen. Sollte die Empfangsqualität sehr niedrig sein LNB etwas drehen, die Qualität sollte steigen.
Genau einmessen kann man einen Spiegel nur mit einem Satmessgerät und angeschlossenen Dämpfungssteller. Da ändert sich sogar der Pegel wenn man mit dem Auge nicht einmal sieht dass sich der Spiegel durch leichten Wind oder Fingerdruck bewegt.