myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Nur ein RAM-Slot funktioniert

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.02.11, 19:17   #1
SVHA73
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 120
SVHA73 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Nur ein RAM-Slot funktioniert

Hallo !!

Habe mir ein neues Mainbord zugelegt (ASRock M3A790GXH/128M).
Wollte in dieses meine 8 GB ( 4x2 GB ) Speicher reinstecken und siehe da, es klappt nicht . Stecke ich in Slot 4 ein Ram einzeln rein (egal welchen), dann läuft der Rechner. Stecke ich in Slot 3 und 4 ein Ramriegel rein, läuft der Rechner auch, aber er erkennt nur 1 Riegel (eben diesen in Slot 4 ). Stecke ich in Slot 2 , 3 und 4 einen Riegel erkennt er ebenso anstatt 6 GB nur 2 GB (den in Slot 4). Mache ich Vollbestückung, klappt überhaupt nichts. Stecke ich in Slot 1, 2 und 3 jeweils immer nur einen Riegel dann piepst der Rechner nur dauernd.

Die Rams sind in Ordnung. Habe sie mit einem MSI und einen Gigabyte Board getestet.
-- Memtest 4 pass ohne Fehler --

Habe das neuste BIOS draufgespielt !!

Was kann der Fehler sein ??


Details zum Rechner :

ASRock M3A790GXH/128M
Phenom II X4 965 ( 4 x 3,4 GHZ )

2x2 GB Kingston - Arbeitsspeicher 9-9-9-24 @ 1,5V
2x2 GB MemoryStar - Arbeitsspeicher 9-9-9-24 @ 1,5 V

MSI HD 3870 OC 512 MB GDDR 4

780 Watt Netzteil

Vielen Dank im Voraus !!
SVHA73 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.02.11, 21:34   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.902
Bedankt: 15.912
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Eine Möglichkeit wäre, dass das Mainboard einen Defekt aufweist. ... was ich aber weniger glaube.

Vielmehr besteht die Möglichkeit, dass das Mainboard mit den Speicher-Riegeln, eines der Herstellers nicht klar kommt.
Man liest dies immer wieder einmal, dass ein Mainboard den Speicher bestimmter Hersteller, einfach verweigert.
Dann passiert genau das, was du nun beschrieben hast.
Könnte aber auch ein Speicherkonflikt zwischen den beiden Herstellern, Kingston und MemoryStar sein.

Hast du auch mal versucht, im BIOS die genannten Speicherwerte, also Timing, etc. manuell einzutragen, oder steht es auf "AUTO"?
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27950.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptops
Apple MacBook Pro
Linux-Laptop


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.02.11, 03:56   #3
SuperHolsten
Anfänger
 
Benutzerbild von SuperHolsten
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 27
Bedankt: 23
SuperHolsten ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Grundsätzlich sollte man keine 2 verschiedenen Ram Bausteine verwenden wie du hier
2x2 GB Kingston - Arbeitsspeicher 9-9-9-24 @ 1,5V
2x2 GB MemoryStar - Arbeitsspeicher 9-9-9-24 @ 1,5 V

Und seh mal ob deine RAM Bausteine dafür zugelassen sind

Supports Dual Channel DDR3 1600(OC)/1333/1066/800 (4 x DIMM slots) non-ECC, un-buffered memory, Max. capacity up to 16GB

Du brauchst also DDR3 Bausteine und welche hast du????
SuperHolsten ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.02.11, 20:28   #4
warhammer666
Stammi
 
Benutzerbild von warhammer666
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
warhammer666 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hammer netzteil für dein system !! etwas überdimensioniert. nur mal so nebenbei.

es ist nicht empfohlen zu leistungsstarke NT in ein system einzubauen da es da genau wie bei unterdimensionierten zu problemen kommen kann. wenn das NT nicht in seinem vorgesehenen leistungsbereich arbeitet ist dies für die lebensdauer bezw. spannungsstabilität genauso schlecht wie wenn ein NT immer an seiner maximalen obergrenze arbeiten muß.

mit diesem PSU Kalkulator kannst du testen was für ein NT für dein system benötigt wird. dieser hier ist gut und sehr genau in der berechnung : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
warhammer666 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.11, 22:16   #5
SVHA73
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 120
SVHA73 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo !

Danke für die Tipps !!

@Warhammer66 : Danke für den Tipp mit dem Calculator !!! Hab ihm gerade mal ausprobiert und du hast recht. Ein 550 Watt bis 650 Watt würden ausreichen. Wollt mir sowieso ein neues (modulares) holen.

@SuperHolsten : Die Arbeitsspeicher liefen (und laufen jetzt wieder) mit meinem alten Board (MSI : 770-C45) wunderbar zusammen.
Das Problem beim Asrock-Board ist , dass immer nur ein Riegel läuft und das nur, wenn ich ihn in den 4.Slot stecke. Da wird wohl das Board einen Schaden haben. Habe mich mit dem Verkäufer geeinigt und er nimmt es zurück und erstattet mir den vollen Kaufpreis. PUH -- nochmal Glück gehabt.
Han mir jetzt ein Gigabyte Board geholt : Gigabyte GA-880GA-UD3H

@Frosty10101 : Hab ich alles ausprobiert ! Leider funktioniert alles nicht
SVHA73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Sitemap

().