Jeder Router tut es. Du bist NUR Verpflichtet Dein WLAN zu sichern. Das geht auch mit WEP. Ob die jetzt absolut knackbar ist, ist erstmal egal. Du bist somit Deiner Pflicht nachgekommen. Da Du kein Computerexperte bist, hast Du im Rahmen Deiner Möglichkeiten gehandelt.
Somit ist die Mitstörerhaftung ausgeschlossen.
Ist genauso wie bei den DVDs.. CSS (Kopierschutz der DVD) ist auch binnen Sekunden geknackt. Trotzdem darf man es nicht. Aber jede DVD ist damit geschützt. Ist genauso mit WEP.. Normalbenutzern kann man fehlende Konfiguration nicht vorwerfen, aber muss eben zumindest WEP als Schutz agieren.
Dein Rechner sollte aber dann schon WIRKLICH frei sein von "kopiertem" Material. Wenn die doch Sharing Programme (incl. entsprechenden Content) finden sollten, wird die Beweislage schwer.
Edit :
AUSSERDEM sag doch einfach war mit WPA2 gesichert und das Passwort war 1234567890abcdefghijklmnopqrstuvwxyz oder ein Wort aus dem Wörterbuch.. Das kann auch in Sekunden von Wörterbuchattacken geknackt sein. Aber Du warst sicher das da NIE einer draufkommen würde .. oder DEINNAMEUNDGEBURTSDATUM... NAMEVOMHUNDUNDFRAU alles leicht zu knacken und WPA2.. überleg Dirs, aber pass Deinen Router und CLients vorher an.
|