myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Sony KDL-40NX500 Audio an PC anschliessen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.02.11, 15:18   #1
dinho91
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
dinho91 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Sony KDL-40NX500 Audio an PC anschliessen

Hallo Community,

ich habe ein Problem beim anschliessen meines Sony KDL-40NX500 an meinen PC. Ich habe mir ein 3m Phillips Stereo-Audiokabel mit 3,5mm Klinke auf beiden Seiten gekauft und dan ein Ende in den PC Audioeingang des LCDs und das andere in den Audioausgang meines PCs gesteckt. HDMI-Kabel steckt auch im HDMI-Ausgang 1 des LCD wie es sein muss. Trotzdem bekomme ich keinen Ton zu hören. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Bin für jeden Rat dankbar.
dinho91 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.03.11, 19:53   #2
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wenn du Windowws 7 hast, unten rechts rechtsklick auf den Lautsprecher-->Sounds-->Wiedergabe-->und die gewünschte Soundkarte rechtsklicken und "als Standartgerät festlegen/definieren
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.03.11, 09:57   #3
dinho91
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
dinho91 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für deine Hilfe. Hab es heute ausprobiert und trotzdem konnte man keinen Sound über den LCD hören. Woran könnte das liegen?
dinho91 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.03.11, 21:53   #4
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

versuch mal ob ein anderes Audiogerät funktioniert, können kopfhörer sein.
versuch beide Buchsen (vorne und hinten) die grüne, mit und ohne eingestecktem HDMI-Kabel (ggf. Neustarten zwischen den Versuchen)
ich nehme an das du noch ein DVI-Monitor zum PC hast.

wenn das funktioniert: (also ton kommt über die Kopfhörer)
dreh mal die Lautstärke am Fernseher hoch...(könnte der dümmste Fehler sein)
und versuch am Fernseher ein anderes Audiogerät einszustecken (MP3-Player)

HDMI kann auch Ton übertragen, versuch mal dort wo ich oben beschrieben habe auf HDMI output oder so ähnlich zu stellen.
Kann sein das der Fernseher wenn ein HDMI Kabel eingesteckt ist den Ton nur von dort empfängt.
GREEZZ loban
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.03.11, 11:26   #5
dinho91
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
dinho91 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hi,

habe jetzt an den LCD meinen Mp3-Player angeschlossen. Auf dem Kanal HDMI-1 konnte ich nichts hören. Habe dann auf den Kanal PC umgeschaltet und konnte dann Musik hören. Ton über das HDMI-Kabel alleine funktioniert bei mir auch nicht. Wenn ich am Pc auf wiedergabegeräte gehe werden bei mir 3 verscheidene Geräte angezeigt: Lautsprecher, Kopfhörer und Digitalaudio(S/PDIF). Digitalaudio(S/PDIF) müsste ja dann der LCD sein oder nicht? Also mache ich ja alles richtig, aber es ist trotzdem kein Ton zu hören. Ich habe übrigens auch auf dem LCD immer auf maximale Lautstärke geschaltet. Kann es vielleicht sein, dass ich meinen LCD per DVI-Kabel an den Pc anschliessen muss, Audio wieder über das Audiokabel und das es dann funktioniert würde? Aber dann habe ich mit dem Verlust von Bildqualität zu rechnen, wenn ich mich nicht irre?!
dinho91 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.03.11, 18:35   #6
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

mit dem DVI-Monitor meinte ich das du auch einen Bildschirm hast, mit dem du deinen PC bedienen kanst, ohne das das HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbunden ist.
Der S/PIDF ist ne andere Schnittstelle, die wird direkt auf deinem Mainboard sein, das ist nicht die HDMI!
und Nein, über das DVI-kabel hast du mit keinen Bildverlust zu rechen. ist GENAU das gleiche Signal wie HDMI, nur ist das Kabel dicker, es enthält keine zusätlichen Leitungen für Ton und Ethernet, dafür kann es noch analog (VGA) Siganale übertragen

mach mal n Screenshot von dem Fenster in dem du die lautsprecher/Kopfhörer usw. auswählen kannst und poste deine PC-Konfiguration.
da der Sound über HDMI von der GraKa erzeugt wird (falls sie es unterstützt) hast du vielleicht keinen oder einen veralteten Treiber installiert. (da die Schnittstelle ja nicht in dem Fenster angezeigt wird)


und bitte bitte bitte versuch doch mal die grosse 6-Eckige Taste auf der mittleren reechten Seite deines Computer zu gebrauchen!!!

GREEZZ loban
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.03.11, 09:11   #7
dinho91
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
dinho91 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hier der Link zu meinen Wiedergabegeräten: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich wusste nicht genau welche Daten du von meinem Pc brauchst. Hoffe diese reichen aus:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
dinho91 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.03.11, 09:32   #8
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

auf dem Bild von der Graka hat es gar keinen HDMI-Ausgang ?!

wie hast du das HDMI-Kabel angehäng? über einen DVI-HDMI Adapter? Da wird wohl der Hund begraben sein^^

Wie oben schon erwähnt kann DVI KEINEN Ton übertragen, da ändert auch ein Adapter nichts.

Die einzigste möglichkeit währe den Computer weiter wie bisher einzustecken also mit HDMI, dann den Ton seperat per Audiokabel und versuchen den Fernseher dazu zu bringen das er den Ton nicht über den HDMI erwartet, vieleicht einfach mal alle HDMI buchsen durchprobieren.
Die Audio-Ausgabeinstellung müsst in diesem Fall auf Lautsprecher stehen.
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.03.11, 10:04   #9
dinho91
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 0
dinho91 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Doch meine Grakikkarte hat einen HDMI-Ausgang Keine Ahnung warum der Ausgang nicht angezeigt wird.

Zur Idee alle HDMI-Buchsen auszuprobieren: Hinten am LCD bei dem Audioeingang steht daneben: PC/HDMI 1 Audio IN. Also müsste es ja funktionieren, wenn ich das HDMI-Kabel in HDMI 1 stecke.

Habe das Problem nun so gelöst. Habe den LCD mit einem VGA-Kabel an meine Grafikkarte angeschlossen. Zum Glück hatte ich noch einen VGA-DVI-Adapter Und siehe da, nun höre ich endlich den Ton über den LCD, nachdem ich auf den Kanal PC umgeschaltet habe.

PS.: Habe ich den über das VGA-Kabel mit einem Verlust der Bildqualität zu rechnen?
dinho91 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.03.11, 10:21   #10
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

"theoretisch" kann auch VGA Full-HD übertragen, hab es auch schon versucht, sieht nicht so schlecht aus, "aber" das VGA Kabel sollte möglichst kurz sein, da es analog ist und damit viel störungsempfindlicher als HDMI oder DVI.
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Sitemap

().