Meines erstes Posting hier im Board, deswegen Hallo an alle
Dein FI oder RCD überwacht den Schutzleiter überhaupt nicht. Der ist dem RCD vollkommen egal.
Von der Funktionsweise her ist der RCD fast nichts anderes wie ein Summenstromwandler. Bedeutet, das was reingeht in die Anlage muss auch wieder raus, in etwas so. Also fließt Strom über die Phase in die E-Anlage muss die über den Null wieder raus.
Passiert das nicht, fliegt der RCD.
Bei Drehstrom wird selbstverständlich die Symetrie beachtet durch das Gerät.
Deswegen kann bei dir folgende Gegebenheit sein.
A) Der Rollo-Motor kriegt Suppe und gibt die Dusselig ans Erdpotential weiter. Der RCD fliegt raus.
( das was rein geht
muss auch über den Null wieder raus )
B) Du hast es irgendwie geschafft, den Überwachten Null von der einen Verteilung mit dem Null der anderen Überwachten Verteilung zu mischen, da eventuell dein Rollo rauf/runter noch von einer anderen Stelle im Haus geschaltet werden kann ( Zentral Zu o.ä.). Der RCD der dann schneller Auslöst von der Charakteristik zieht dann den Hut. Oder du holst dir die Spannung für das Rollo aus der einen Verteilung und gibst das auf den Null der anderen Verteilung Retour.
Das fällt mir jetzt so aus der Ferne dazu ein.
Gruß
Michael