@aladin_bundy: ich bin automatiker lehrling, ich arbeite täglich damit. mit schaltungen und spannungen über 24 v habe ich keine probleme. nur das mit der elektronik lernen wir erst.
in der schule nehmen wir gerade die elektronischen bauteile durch. mir war einfach nicht alles klar. der lehrer hat "mühe" beim erklären. kosmos kasten ist ja schön und gut. aber ich kauf gerade für 5 euro 10 mal mehr bauteile im ebay. lernschaltungen bruch ich auch keine. ich suche "interessanter" aufgaben.
aber danke trotzdem für die guten antworten. mir ist jetzt einiges klarer.
das mit dem kondensator waren erfunde werte. ich wollte damit folgendes sagen: wenn in einer schaltung ein kleiner kondensator eingebaut ist, funktioniert diese auch noch (und zwar genau gleich) wenn ich einen grösseren einbaue?
zu dem transistor ist mir noch eine frage eingefallen. ich hab mal ein datenblatt gesehen, da stand das B (verhältnis von Ic zu Ib) 30-250 ist. meine frage: ist dieser wert variabel je nach dem wie viel strom die basis bekommt, oder ist dieser wert fix, sobald ein strom über die basis fliesst?
ich möchte mich noch für das schlechte deutsch und die komische fragenstellung im ersten post entschuldigen. ich schrieb ihn mit dem iphone im bus.
|