Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.11, 19:06
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: May 2010 
				
				
				
					Beiträge: 31
				 
				 
	
		
		 Bedankt: 1
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				AMD Athlon xp 2500+ vs INTEL core i3
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo ich habe hier die wahl zwischen zwei Prozessoren wo ich hier bei mir liegen habe  
ein AMD Athlon xp 2500+ und ein INTEL core i3 jetzt wollte ich fragen welcher besser ist und ich nehen soll  
 
Ich freue mich über eure Hilfe  
Gruß Konacoo
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.11, 19:14
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Diskettenlocher 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
				Ort: HD 
				
				
					Beiträge: 5.795
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 2.318 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Was soll denn das für eine Wahl sein ? 
Neben CPU wird noch ein Mobo und Ram benötigt. 
 
Natürlich i3 .... (Modell ?)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Bei Problemen bitte vollständige Angaben zur HW machen.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.11, 19:18
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: May 2010 
				
				
				
					Beiträge: 31
				 
				 
	
		
		 Bedankt: 1
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Mobos Ram ist alles da ich weiß nur nicht welchen ich nehmen soll xD muss ich noch schauen dass es ein i3 ist ich habe das mobo mit dem usw bekommen und den amd habe ich noch da jetzt will ich ein rechner für mein kleinen bro machen zum etwas ins inet gehen zu können und ein paar spiele zu spielen
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.11, 19:24
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HardwarePfuscher 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
				
				
				
					Beiträge: 55
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 50 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Nostalgieschrott oder zeitgemäß... 
da wüsste ich mich auch nicht zu entscheiden....   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.11, 19:38
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
				
				
				
					Beiträge: 301
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 297 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Ich geh mal davon aus, dass du Desktop-Prozessoren meinst und keine für Notebooks. 
 
Nun, es kommt immer drauf an wofür du sie brauchen willst, der i3 Westmere ist ein Zweikerner (Dual-Core) der Mittelklasse und ein "moderner" (denke mal von 2010) Prozessor. Wenn du damit einen neuen Pc zusammenstellen willst, ist er meiner Meinung nach die erste Wahl. da dürfte mit der passenden Hardware drumrum (Mainboard sockel 1156 (auch LGA1156 oder Sockel H genannt), Grafikkarte usw.) so einiges gehen, inkl. Win7. 
 
Der AMD Athlon xp 2500+ ist eher ein in die Jahre gekommenes "Museumsstück" - wie schon der Namenszusatz xp sagt für einen XP-Rechner gedacht. Falls du einen alten Rechner (so um 2002,2003 rum) mit Sockel A rumstehen hast, kannst du ihn verwenden. Ich denke mal, dass es hier um einen Barton handelt, der sich seinerzeit ganz gut übertakten ließ. Für einen Rechner der für Office und Internet taugt (auf Basis eines XP Betriebssystems) wäre der ganz o.k. und auch sehr zuverlässig - ebenfalls auch ganz flott unter Linux. 
  
Wie du siehst sind die beiden Prozzis nicht so richtig mit einander vergleichbar.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.11, 21:43
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: May 2010 
				
				
				
					Beiträge: 31
				 
				 
	
		
		 Bedankt: 1
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			ok ich habe jetzt das Mobo mit dem intel genommen festplatte drinn dvd laufwerk drinn, aber wenn ich ihn hochfahre erkennt es alles es lauft alles aber dann kommt es in ein menü wo dedecting drann steht  
und nach ein paar seks steht drann Ultra66 bios is not installt :0 ich hab kein Plan was das heißt :0
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.11, 21:47
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 wat 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2011 
				Ort: lulu-land 
				
				
					Beiträge: 312
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 116 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  konacoo
					 
				 
				 Ultra66 bios is not installt :0 
			
		 | 
	 
	 
 Aussage ist meines erachtens selbsterklärend(korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege ), das BIOS   ist nicht installiert, dieses bildet die Grundlage fuer Computer ( Grundprogramm )
 
Mfg
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.11, 23:24
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
				
				
				
					Beiträge: 301
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 297 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Das hört sich so an, als wäre bei dem System ein Promise Technology Ultra ATA/66 PCI Controller verbaut (ermöglicht den Betrieb von Ultra ATA/66 drives also auf gut deutsch alte IDE Technik).  
Hast du eine Sata-festplatte ans System drangehängt, müsste es eigentlich ohne weiteres weiterlaufen. Was sagt er denn beim hochfahren - geh mal direkt in das Bios und schau mal nach ob das Bios auch da Ultra66 heisst.  
Du hast vermutlich den Promise Controller auf dem Board enabled, im BIOS die Bootreihenfolge ebenfalls auf RAID vor C (z.B A, CD-ROM, RAID, SCSI, C ...) C bedeutet die erste HDD am herkömmlichen IDE Controller im Chipsatz. Der Prommise wird nun im BIOS gefunden. Daraufhin fragt der Prommise seine Kanäle nach Platten ab, findet nichts und lädt folglich auch nicht sein BIOS in den Arbeitsspeicher! Das ist kein Fehler, das ist normal. Wenn dich der Zeitverlust stört, wählei eine andere Bootreihenfolge, wo RAID noch hinter C steht, oder disable besser gleich den Controller auf dem Board. Dort ist ein blauer Jumper in der Nähe vom Promise Chip und dessen Schwingquarz (dem silbernen Block mit ca. 1x1 cm bei 5 mm Höhe). wenn Du das Ding wirklich mal nutzen willst, kannst Du den immer noch nachträglich wieder zuschalten. 
Hier hast du noch den Link zu Promise: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
Das dürfte das Bios sein.
 
Noch ein Link falls ein Dell Mobo ist: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
und hier noch einer, den du dir mal anschauen kannst: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.11, 15:31
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: May 2010 
				
				
				
					Beiträge: 31
				 
				 
	
		
		 Bedankt: 1
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  betty186
					 
				 
				Das hört sich so an, als wäre bei dem System ein Promise Technology Ultra ATA/66 PCI Controller verbaut (ermöglicht den Betrieb von Ultra ATA/66 drives also auf gut deutsch alte IDE Technik).  
Hast du eine Sata-festplatte ans System drangehängt, müsste es eigentlich ohne weiteres weiterlaufen. Was sagt er denn beim hochfahren - geh mal direkt in das Bios und schau mal nach ob das Bios auch da Ultra66 heisst.  
Du hast vermutlich den Promise Controller auf dem Board enabled, im BIOS die Bootreihenfolge ebenfalls auf RAID vor C (z.B A, CD-ROM, RAID, SCSI, C ...) C bedeutet die erste HDD am herkömmlichen IDE Controller im Chipsatz. Der Prommise wird nun im BIOS gefunden. Daraufhin fragt der Prommise seine Kanäle nach Platten ab, findet nichts und lädt folglich auch nicht sein BIOS in den Arbeitsspeicher! Das ist kein Fehler, das ist normal. Wenn dich der Zeitverlust stört, wählei eine andere Bootreihenfolge, wo RAID noch hinter C steht, oder disable besser gleich den Controller auf dem Board. Dort ist ein blauer Jumper in der Nähe vom Promise Chip und dessen Schwingquarz (dem silbernen Block mit ca. 1x1 cm bei 5 mm Höhe). wenn Du das Ding wirklich mal nutzen willst, kannst Du den immer noch nachträglich wieder zuschalten. 
Hier hast du noch den Link zu Promise: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] 
Das dürfte das Bios sein.
 
Noch ein Link falls ein Dell Mobo ist: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
und hier noch einer, den du dir mal anschauen kannst: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
			
		 | 
	 
	 
 
also wenn ich den Jumper raus mache wie beschrieben dann habe ich ein blackscreen und es blinkt nur noch ein _ :0
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.11, 15:44
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: May 2010 
				
				
				
					Beiträge: 31
				 
				 
	
		
		 Bedankt: 1
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich habe jetzt auch den name von dem Mobo: 
gigabyte ga-6bx7+  
vllt bringt es ja was
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.11, 19:11
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
				Ort: 127.0.0.1 
				
				
					Beiträge: 679
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 275 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ehm, erst fragst du ob ein Athlon XP (das XP steht nebenbei bemerkt für extra Performance) oder ein i3 besser ist. 
Und jetzt hast du nen Sockel 370(Pentium 3, Celeron) Board, welches um 2000 aktuell war. Was soll es eigentlich werden und hast du überhaupt nen Durchblick? 
Ich glaube du hast Pentium 3 mit i3 verwechselt.
 
Zum Problem, dass sollte eigentlich heißen du hast UDMA 2 Laufwerk(e) oder höher angeschlossen und diese eventuell nicht unterstützt werden. 
 
MfG   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.11, 21:50
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: May 2010 
				
				
				
					Beiträge: 31
				 
				 
	
		
		 Bedankt: 1
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			thx  
sorry ich kenne mich da nicht so gut aus xD und ja es ist ein Pentium 3    
es soll ein pc für mein kleinen bro werden um ein paar spiele spielen zu können und ins inet gehen zu können    
aber ich bekomme den fehler nicht weg ich habe es auch mal mit anderen Laufwerken versucht aber ändern tut sich nichts :0
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |