Na ja, ganz klar scheint es dir nicht zu sein, sonst hättest du nicht geschrieben...
Zitat:
Zitat von tutty.frutty
Mein Idee wäre es jetzt ein neues Board und eine neue CPU zu bestellen, dann zu testen, welches Teil bei meinem PC kaputt ist
|
Aber die LEDs müssten dir ja zumindest sagen können, ob es an der CPU liegt.
Entferne dazu mal die Grafikkarte, ob die LEDs dann etwas anderes melden, als „VGA Error“ !
So wäre deine Frage beantwortet, und du könntest Ausschau nach einer neuen CPU
oder Mainboard nehmen.
Wobei auch der Arbeitsspeicher noch eine weitere Fehlerquelle sein könnte.
Ebenso das Netzteil !
Aber auch dies lässt sich leicht feststellen.
Nimm dazu einen Netzteil-Tester.
Sollte man sowieso immer bereitliegen haben, um dieses als Erstes als Fehlerquelle ausschließen zu können:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Grafikkarte ist es nicht, denn dies hast du selbst schon ausschließen können.
Das Monitor-Kabel und der Monitor sind hier irrelevant.
Die VGA-LED zeigt klar, dass die GPU vom System nicht initialisiert wird.
Wenn mehrere Karten getestet wurden und die LED bleibt, ist das Mainboard selbst der Hauptverdächtige !
Ein Verlust wäre dein Mainboard jedoch nicht, da es zum untersten Preissegment gehört.
Oder, es liegt am Steckplatz !
Setzte die Grafikkarte mal
in den anderen x16 SLOT, denn es besteht auch die Möglichkeit, dass der obere Slot Probleme macht.
Der zweite „x16“-Slot auf dem MSI B450 Tomahawk ist mechanisch x16, aber elektrisch nur x4 angebunden.
Eine Grafikkarte läuft dort trotzdem, nur eben mit reduzierter Bandbreite.
Für einen reinen Funktionstest (Bildausgabe ja/nein) reicht das völlig aus.
Die Karte muss nicht mit voller Leistung laufen, sondern nur initialisiert werden.
Sollte die GraKa dort funktionieren, prüfe den oberen Slot mal auf Verunreinigungen.
Ist dieser aber optisch ok, ist das Mainboard defekt.