Wenn Du Deine FritzBox so eingerichtet hast, dass sie direkt auf ein VPN zugreift, brauchst Du keine Client Software auf den Geräten, die an Deinem privaten Netzwerk hängen.
Anders ist es, wenn von den einzelnen Geräten im Netzwerk darauf zugegriffen wird. Dann benötigt jedes Gerät Client Sofware.
Auf meinem NAS laufen einige Server, die ich nicht über VPN erreichbar sehen möchte. Auch ein JD2 (my.jdownloader.org) läuft darauf. Hier habe ich das bei meinem VPN Anbieter so gestellt, dass ich ihn normal ansprechen kann, die Downloads von ihm jedoch über einen SSH Tunnel, den der VPN Anbieter zur Verfügung stellt, laufen.
|