Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.03.25, 03:07
|
#1
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.849
Bedankt: 15.823
|
Time Machine Sicherung = OK!, Wiederherstellung unmöglich.
Ich habe ein seltsames Problem mit meinem MacBook Pro.
Am normalen USB des MacBook Pro habe ich eine externe NVMe-SSD angeschlossen, und per Time Machine ein Image der Boot-Festplatte angelegt.
Alles verläuft dabei einwandfrei.
Auch die automatische Sicherung alle Stunde.
Schaue ich mit einem Datei-Manager nach, sind auch alle angelegten Sicherungs-Dateien vorhanden.
Aber mein Problem ist nun die Wiederherstellung des Images.
Ich starte das MacBook Pro, und halte Command (?) + R gedrückt, und gelange nun ins Wiederherstellungs-Menü.
Wenn ich nun aber die externe Festplatte als Quelle auswählen möchte, findet das MacBook Pro einfach "NICHTS".
Keine externe Festplatte mit der Datensicherung weit und breit zu finden.
Ich habe es auch schon mit der NVMe-SSD eines anderen Herstellers (Samsung) versucht, ...aber NIX !
Auch das USB-Kabel habe ich gewechselt, ... NIX !
Und zuletzt es sogar mit einer lahmen HDD, aber auch NIX !
Der USB-Anschluss funktioniert einwandfrei, sonst könnte ich ja keine Datensicherung machen.
Hatte zuvor Sonoma drauf, und nun Sequoia, aber das Problem besteht schon seit Sonoma.
Woran kann dies liegen ?
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GigaBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 8x16GB Quad Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB VRAM SSD: 7x M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Windows11-Insider_Canary_Build-27924.1000 WK: Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
11.03.25, 06:10
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 580
|
Ich hab Time Maschine noch nie so genutzt.
Wenn der Mac platt ist, wie eine Neuinstallation vom MacOS aus dem Internet durchgeführt und erst danach die Datensicherung von TimeMaschine eingespiellt und das funktioniert einwandfrei.
Da wird kein Image der Boot-Disk erstellt, sondern nur die Daten gesichert.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tuxtom007:
|
|
11.03.25, 06:36
|
#3
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.849
Bedankt: 15.823
|
Zitat:
Zitat von Tuxtom007
Da wird kein Image der Boot-Disk erstellt, sondern nur die Daten gesichert.
|
So etwas habe ich mir schon gedacht, dass dies nur eine Datensicherung ist, als ich mir mit dem Datei-Manager den Inhalt der SSD anschaute.
Auch habe ich derzeit kein Problem mit meinem MacBook Pro.
Alles funktioniert einwandfrei.
Aber ich wollte einfach nur mal sichergehen, bei einer Wiederherstellung, im Wiederherstellungs-Menü, Zugriff auf die externe SSD zu haben.
Und genau dies ist nicht der Fall.
Also woran kann dies liegen ?
Gibt es auch Tools, womit man ein komplettes Image erstellen kann ?
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GigaBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 8x16GB Quad Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB VRAM SSD: 7x M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Windows11-Insider_Canary_Build-27924.1000 WK: Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (11.03.25 um 21:49 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
12.05.25, 19:15
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 4
|
Ich glaub, Du machst da was falsch. Die Wiederherstellung aller Daten außer dem System läuft über den Migrationsassistent im Utllity-Ordner. Der Recovery-Modus dient nur dem System-Refresh. Wenn Du den Migrationsassistenten öffnest,biete er Dir gleich als erstes ddie Wiederherstellung mit dem Time-Machine-Backup an. Und es funktioniert tatsächlich.
Gruß
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karlarsc:
|
|
Gestern, 12:10
|
#5
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.849
Bedankt: 15.823
|
Zitat:
Zitat von karlarsc
Wenn Du den Migrationsassistenten öffnest,biete er Dir gleich als erstes ddie Wiederherstellung mit dem Time-Machine-Backup an. Und es funktioniert tatsächlich.
Gruß
|
Mit etwas Verspätung ein DANKE !
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GigaBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 8x16GB Quad Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB VRAM SSD: 7x M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Windows11-Insider_Canary_Build-27924.1000 WK: Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.
().
|