myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

BIOS defekt?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen Heute, 12:03   #8
MartHan
Lord Helmchen
 
Benutzerbild von MartHan
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: 3x3m Raum
Beiträge: 220
Bedankt: 99
MartHan ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von FROSTY10101 Beitrag anzeigen
Von meiner Seite wurde eigentlich schon alles gesagt, und @rexgullx sowie @Schmicky haben weitere gute Tipps gegeben.
Eigentlich ist es unmöglich, dass ein einfaches Umstellen von Legacy/CSM-Modus auf UEFI Secure Boot, das System komplett lahm legt.
Normalerweise dürfte nur der Bootloader bezüglich MBR zu GPT (siehe meine Beschreibung oben), Probleme machen.
Durch erneutes Booten müsste man zumindest wieder ins BIOS gelangen, um die vorgenommenen Einstellungen rückgängig zu machen.
Ansonsten hilft auch ein simpler BIOS-Reset.

Wenn bei dir nun gar nichts mehr funktioniert, muss mehr vorgefallen sein, dass man nicht mal mehr ins BIOS kommt.
Mach mal, was @rexgullx geschrieben hat, rüste den PC mal komplett runter, und baue ihn dann Stück für Stück neu auf.
Dazwischen immer wieder den PC einschalten und schauen, was passiert, und du wieder ins BIOS kommst.

Und ganz WICHTIG, was @Schmicky schrieb: Wenn du am PC hantierst, immer erst den Netzstecker ziehen.

Ich habe dazu auch noch mal weitere Informationen zum Mainboard herbeigezogen, welche ich dir hier mal poste.
Vielleicht bringt dich das ja ein wenig weiter:
Besten Dank an alle, die sich hier gemeldet haben. Ich hätte nicht gerechnet, dass man hier so viel Unterstützung erhält.

Leider ist mein Problem immer noch nicht gelöst.
Das runterstrippen und aufbauen hat ebenfalls nichts gebracht.
Es bleibt noch das gleiche Szenario. Es fährt hoch, die LED-Lämpchen von CPU, RAM, VGA leuchten und kurz nachdem das BIOS an der Reihe ist, bricht der Rechner ab und fängt von Neuem an (siehe Video).

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Was ich bei mir eigenartig finde ist, dass wenn ich meine Grafikkarte angeschlossen habe, die Lämpchen es bis zum BIOS-LED Status schaffen und dann abbrechen. Wenn ich jedoch das DVI- oder HDMI-Kabel an der Onboard Grafikkarte anschließe, dann bricht er schon beim VGA-LED Status ab.
Heißt es, meine Onboard Karte ist nicht aktiv? Oder ist das irrelevant?

Das mit der Tastatur ist auch eine Sache. Also meine USB RGB-Tastatur leuchtet bei dem Prozess nicht. Daher weiß ich auch nicht, ob die währenddessen überhaupt aktiv ist. Vorher hatte ich damit eure Tastenkombinationen durchprobiert. Deswegen habe ich meine alte PS2-Tastatur rausgeholt (kein RGB) und die ALT+F12 usw durchprobiert. Ohne Erfolg. Ich habe auch so das Gefühl, dass es gar nicht bis zu dem Schritt kommt, wo man Peripheriegeräte nutzen kann.
Das ist auch beim Monitor der Fall. Der bleibt die ganze Zeit schwarz (ohne Signal).

Das mit der Inkompatibilität ist mir schon von Anfang an in den Sinn gekommen, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass die BIOS so einfach abraucht. Aber die Frage ist halt, wie kriege ich diese Inkompatibilität wieder raus. Wie gesagt, hätte ich gewusst, dass ich die Problematik nicht durch ein CMOS-Reset beheben kann, wäre ich auch nie so schnell (und naiv) in den BIOS-Einstellungen unterwegs gewesen.
__________________
„Remember, remember the fifth of November
The gunpowder, treason and plot.
I know of no reason why the gunpowder treason
Should ever be forgot.“
MartHan ist gerade online   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Sitemap

().