myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

SSD Klonen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.04.15, 18:59   #1
Malkio
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 106
Bedankt: 56
Malkio gewöhnt sich langsam dran | 24 Respekt Punkte
Standard SSD Klonen

Nabend,
ich möchte meinen Laptop umbauen und hab daher folgende Konstellation:

1. 120GB SSD, wovon ~80GB für Windows per Truecrypt Systempartition verschlüsselt sind
2. Noch die restlichen 40GB für Linux in Anspruch genommen werden, dass auch lauffähig nebenbei installiert ist

Folgende Zielsituation soll erreicht werden:
1. Auf die neue SSD mit einer Größe von 240GB soll Windows in seiner alten Form drauf
2. Linux soll bitte ebenfalls mit geklont werden

Der Anschluss der SSD ist kein Problem, da von einer 2,5er auf eine MSata geklont wird. D.h. beide lassen sich parallel anschließen.
Nun ist nur die Frage, kann ich das Offline per "Rettungs-Clone-CD" einfach offline klonen? D.h. der Cloning Software ist egal, welches Dateisystem vorliegt und kopiert stumpf die Datenblöcke auf die neue SSD.

Oder bleibt nur der Weg über entschlüsseln -> Klonen -> Verschlüsseln, da die derzeitige Größe der Systempartition ja den neuen Speicherplatz nicht vollständig ausreizen würde?

Ich befürchte letztes, dass ich um ein Entschlüsseln -> Klonen -> Verschlüsseln nicht herum komme.

Danke & Gruß
Malkio
Malkio ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.15, 09:51   #2
Dan21
Anfänger
 
Benutzerbild von Dan21
 
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 49
Bedankt: 1.204
Dan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt PunkteDan21 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 8733940 Respekt Punkte
Standard

Beim Clonen entsteht logischerweise ein 1:1 Abbild. Das heißt das die neue 240 GB Festplatte dann nur 120 GB anzeigt.
Wenn du die Partionen verändern willst bleibt dir nur der Weg über das Betriebssystem.
Die fehlenden 120 GB kannst du dann als neue Partion erstellen.
Ob das aber dein Problem löst weis ich nicht.
Dan21 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.15, 17:55   #3
RannugunnaR
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
RannugunnaR ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Acronis sollte sowas können, laut Hersteller wohl auch mit Anpassen der Volume-Größe. Hat bei mir bestens geklappt, aber die Partition waren nicht verschlüsselt. Evtl. klappt es ja trotzdem.
RannugunnaR ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.04.15, 19:39   #4
AlittleR2D2
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von AlittleR2D2
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.045
Bedankt: 4.129
AlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 22456308 Respekt Punkte
Standard

Ich habe letztens den Inhalt einer 32GB SSD auf eine 128GB mittels DriveClone kopiert. Danach war die Partition immer noch 128GB groß. Nur ob das Programm den Ansprüchen entspricht kann ich nicht sagen .
AlittleR2D2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 11:41   #5
Skybird49
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2019
Beiträge: 12
Bedankt: 118
Skybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt PunkteSkybird49 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 744117 Respekt Punkte
Standard

wer 50 GB klont oder sogar loescht, hat sichtbar zunaechst 50 GB weniger.... wer aber mit RECUVA nachforscht, findet diese 50GB auf seiner Festplatte unsichtbar....fertig zum ueberschreiben! Geloescht heisst NICHT verschwunden! Auf manchen Festplatten werden neue geklonte Daten garnicht physisch angezeigt, sondern sind versteckt und durch abruf sichtbar. Wer eine alte angebliche 500GB Festplatte mal mit RECUVA untersucht, wird erschrocken ueber den Datenmuell sein, welcher zum Ueberschreiben vorhanden ist!
Das gilt sogar fuer Laden-neue SSD, HDD, welche herstellermaessig getestet werden!
Skybird49 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Sitemap

().