| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.07.09, 20:36 | #1 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: May 2009 Ort: North Bronx 
					Beiträge: 6.014
				 
		
			
				 Bedankt: 1.283 
			
		
	      | 
				 Wenn man in nem Zug hoch springt... 
 
			
			... kommt man an der selben Stelle wieder auf?
 
 /discuss
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.09, 20:42 | #2 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jun 2009 
					Beiträge: 4
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			dein körper is träge und somit hast du die gleiche geschwindigkeit wie der zug...also kommt man aus der sicht eines mitfahrers auf der gleichen stelle im zug auf 
gibts nichts zu diskutiern    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.09, 21:51 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: Dec 2008 
					Beiträge: 450
				 
		
			
				 Bedankt: 114 
			
		
	      | 
 
			
			  hammer gedanke... würd mich auch interesieren..
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.09, 23:14 | #4 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Mar 2009 
					Beiträge: 3.917
				 
		
			
				 Bedankt: 1.615 
			
		
	      | 
 
			
			nein man kommt nicht an der gleichen Stelle wieder auf da der Zug ja weiterfährt und du nach vorne springen müsstest wenn du auf dem gleichen Platz wieder aufkommen wolltest.
 //das ist unmöglich
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.09, 00:16 | #5 |  
	| Kronkorkensammler 
				 
				Registriert seit: Oct 2008 Ort: unter der Brücke 99 f 
					Beiträge: 206
				 
		
			
				 Bedankt: 105 
			
		
	      | 
 
			
			was ein kack thread ^^
 Du kommst im Zug an der gleichen Stelle auf..
 
 außerhalb des Zugs bist du natürlich ganz wo anders..   angenommen der zug bewegt sich ^^
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.09, 00:24 | #6 |  
	| PC Doktor 
				 
				Registriert seit: Apr 2009 Ort: 127.0.0.1 
					Beiträge: 1.793
				 
		
			
				 Bedankt: 901 
			
		
	      | 
 
			
			richtig, IM zug bleibst du nach physikalischem gesetzt an der gleichen stellen.ist doch aber logisch, denn du bewegst dich ja, im endeffekt, mit gleicher geschwindigkeit wie der zug und wenn du bloß nach oben springst, hat das keine auswirkung!
 
				__________________ 
				[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl" |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.09, 00:40 | #7 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: Magdeburg 
					Beiträge: 108
				 
		
			
				 Bedankt: 15 
			
		
	      | 
 
			
			ja und nein
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.09, 00:46 | #8 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: Nazareth, Israel 
					Beiträge: 404
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			Du kommst auf Grund der Trägheit der Masse annähernd auf der gleichen Stelle auf, allerdings spielen da noch ein paar andere Faktoren eine Rolle.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.09, 08:14 | #9 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: Garten Eden! Sry ich musste Gott von meinem Grundstück schmeißen. Er hat kein Geld gehabt 
					Beiträge: 31
				 
		
			
				 Bedankt: 4 
			
		
	      | 
 
			
			Der Zug ist im Moment in dem er fährt und du dich in ihm befindest dein Bezugssytem. In diesem System würdest du wenn du springst auf der selben Stelle landen wie davor, ausser der Zug vollzieht eine änderung seiner Geschwindigkeit.Das Ganze könntest man auch auf die Erde übertragen, die sich ja schließlich auch dreht.
 Da sie sich aber konstant mit der gleichen Geschwindigkeit dreht bleibst du auf der gleichen Stelle deines Bezugsystems also in diesem Fall der Erde.
 Würde sich nun auch die Erde ständig in verschiedene Richtungen beschleunigen, dann würde man auch wenn man springt, an einer anderen Stelle landen.
 
 Danke nochmal an die Schule und ihr Ewiges gelerne.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.09, 19:33 | #10 |  
	| Chuck Norris 
				 
				Registriert seit: Jan 2009 Ort: Southpark 
					Beiträge: 4.255
				 
		
			
				 Bedankt: 1.847 
			
		
	      | 
 
			
			Is doch logisch   
Auf dem Zug hätte man aber evtl. das Problem der Luftreibung ,.... weiss aber nich wie sich das auswirkt ,aber vll probierts hier jmd. mal aus
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.09, 22:33 | #11 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: May 2009 Ort: North Bronx 
					Beiträge: 6.014
				 
		
			
				 Bedankt: 1.283 
			
		
	      | 
 
			
			@Altenpfleger: Könntest mein Physiklehrer sein ^^ das Bezuuuuugssystem xDbin aber deiner Meinung, wir hatten sowas ähnliches in der Schulaufgabe, deswegen....
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.09, 22:39 | #12 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: Nazareth, Israel 
					Beiträge: 404
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chefkch  Is doch logisch   
Auf dem Zug hätte man aber evtl. das Problem der Luftreibung ,.... weiss aber nich wie sich das auswirkt ,aber vll probierts hier jmd. mal aus |  Dort hättest du das Problem mit der Luftreibung, durch die du abgebremst werden würdest, während du in der Luft bist, als ein Stückchen weiter hinten auf dem Zug landen würdest. Wie stark sich das auswirkt hängt von einigen Faktoren ab, vorallem von der Geschwindigkeit des Zuges.
 
Auch wenn du in dem Zug bist, kann die Luftreibung eine Rolle spielen, das ist aber in eher geringen Maßen der Fall. Das tritt zum Beispiel auf durch geöffnete Fenster etc.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.09, 02:00 | #13 |  
	| n00bz0r xD 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: belgien 
					Beiträge: 97
				 
		
			
				 Bedankt: 192 
			
		
	      | 
 
			
			clever hat des doch mal gemacht ( clever, die show die wissen schaft) 
hab aber keine ahnung mehr wass genau passiert :S ( also des war oben auf nem fahrenden bus => also draussen und nicht im bus    ) 
die hatten hinten am bus ein fangnetz aufgestelt falls es den typen nach hinten hauen würde, hats aber nich, der is noch aufm bus gelandet aber ich weis nich ob er nach hinten oder so gegangen is.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.09, 14:05 | #14 |  
	| rot durchstreichen 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 Ort: WTF ,LOL? 
					Beiträge: 9
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
				 444 number of teh beast?! 
 
			
			Super Jungsch;weidda So,schischtabbaida,damid Sisch Abait Widder Loont^^Srsly Sry Fuer Die Offtopic-psychose^^
 
 @@
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.09, 11:41 | #15 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 1.630
				 
		
			
				 Bedankt: 153 
			
		
	      | 
 
			
			Respekt geile frage    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.09, 12:13 | #16 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 402
				 
		
			
				 Bedankt: 171 
			
		
	      | 
 
			
			werde ich heute mal ausprobieren haha
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.09, 10:29 | #17 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2008 
					Beiträge: 12
				 
		
			
				 Bedankt: 24 
			
		
	      | 
				 Zugspringer 
 
			
			Also wenn du VOR den Zug springst, bleibst du nicht mehr an der selben Stelle ^^.  
Das kann ich dir garantieren. dann bleibt uns dieser thread erspart    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.09, 14:38 | #18 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 6
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			wenn du im zug nach hinten läufst , dann bist du ja sowas wie der könig des moonwalk xD
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.09, 14:54 | #19 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Jan 2009 
					Beiträge: 1.380
				 
		
			
				 Bedankt: 1.504 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Meine Meinung : 
Du bewegst Dich mit Deiner Masse mit derselben Geschwindigkeit wie der Zug. Es sei der Zug beschleunigt oder bremst. Dann fliegst Du auf Deine hübsche Nase. 
Profi Antwort :
 
	Zitat: 
	
		| Gesetzt den Fall der Zug würde im All fahren, man sprünge im Vakuum und der Zug würde gleichförmig auf einer Geraden fahren - ja würde man an der gleichen Stelle wieder aufkommen. Da wir aber in deiner Frage auf der Erde sind kommen wir bei einem Sprung auf 10 km Höhe nicht mehr auf der gleichen Stelle an, ich glaube nicht einmal mehr, daß wir den Zug noch treffen würden. Die Erde besitzt eine Krümmung. Wir bewegen uns also bei einer gleichförmigen Bewegung auf einer Kreisbahn. Diese Kreisbahn wird, je weiter man nach oben kommt pro Winkelgrad länger. Wir bewegen uns aber genau mit der gleichen Geschwindigkeit wie der Zug, das heißt wenn der Zug 10 m vorwärts fährt, dann tun wir das auch. In 10 km Höhe, ist aber das Kurvenstück für z.b. 1° nicht mehr 10 m sondern 100 m, was bedeutet wir kommen 90 m weiter hinten auf. Wenn man dann noch berücksichtig, daß in einem Zug kein Vakuum herrscht, also der Luftwiderstand noch dazu kommt, landen wir wohl hinter dem Zug. Die Zeit würde dabei nicht unbedingt eine Ursache darstellen, da beim Absprung, zum einen ein Vektor nach vorne wirkt (Zuggeschwindigkeit) und hierzu ein Vektor nach oben kommt (Absprung) hieraus bildet sich ein schräger Vektor nach vorne oben bis der Gegenvektor aus der Erdanziehungskraft und unserer Masse gleich sind (Umkehrpunkt). Dann würde durch die Erdanziehungskraft und die immer noch vorherrschende Erdbeschleunigung nach vorne ein gleicher Vektor nach vorne unten entstehen.(Bei einer idealisierten Gravitationskraft senkrecht zu uns). Das würde uns also einem Zug auf gerader Strecke wieder auf dem gleichen Fleck landen lassen, nicht jedoch auf unserer Erdkugel. Denk ich mal - ist schon lange her. |  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.09, 14:58 | #20 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 652
				 
		
			
				 Bedankt: 937 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von p0rnflakes  werde ich heute mal ausprobieren haha |  Das hat der Enke auch gesagt, also Obacht!
 
machs gut, der Rinser
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.09, 15:26 | #21 |  
	| energy's Betatester 
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
					Beiträge: 0
				 
		
			
				 Bedankt: 19 
			
		
	      | 
 
			
			Viel interessanter finde ich den Ansatz "Bewegte Uhren gehen schneller"
Wenn ich in einen Zug Steige und 5 Stunden fahre ist mehr Zeit verstrichen als würde ich auf der Stelle stehen bleiben.
   
				__________________Support gibt's via PM!
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.09, 15:56 | #22 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 652
				 
		
			
				 Bedankt: 937 
			
		
	      | 
 
			
			wirklich?
 hängt es nicht auch damit zusammen, in welcher Richtung du dich gegenüber der Erdrotation usw bewegst?
 
 
 
 machs gut, der Rinser
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.09, 16:26 | #23 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 652
				 
		
			
				 Bedankt: 937 
			
		
	      | 
 
			
			genau der würde mich interessieren, da wir ja Lichgeschwindigkeit als absolute von bezugsystemen unabhängige größe annehmen und wie sich das "zwei Brüder" Beispiel getz in unserem Zug verhält.
 
 
 machs gut, der Rinser
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.09, 20:47 | #24 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jan 2009 
					Beiträge: 20
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Amalfi  Viel interessanter finde ich den Ansatz "Bewegte Uhren gehen schneller"
Wenn ich in einen Zug Steige und 5 Stunden fahre ist mehr Zeit verstrichen als würde ich auf der Stelle stehen bleiben.
  |  Also würde man sich bei der Aussage auf Einsteins Relativitätstheorie berufen, wäre das Gegenteil der Fall, denn die sagt aus, je schneller sich ein Körper/Raum/Materie sich bewegt, desto langsamer vergeht die Zeit.
 
Leider gilt die nur für Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit^^
 
Achja, wär nett wenn ihr da mal draufschaun könntet   
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 
Meine Band    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.09, 23:30 | #25 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
					Beiträge: 138
				 
		
			
				 Bedankt: 23 
			
		
	      | 
 
			
			Du kommst rein theoretisch nicht an der gleichen Stelle auf. Zumindest fast nicht. Wärend du im Zug stehst bist du mit dem Zug verbunden und bewegst Dich mit derselben Geschwindigkeit wie der Zug in eine Richtung. In dem Moment wo du abspringst verlierst Du (zugegeben bei diesem Beispiel minimal) an Geschwindigkeit, da der Zug weiterhin angetrieben wird und Du aufgrund der fehlenden Verbindung mit dem Zug nicht mehr beschleunigt wirst. Dies ist aber absolut minimal aufgrund der kurzen Zeit die Dein Sprung dauert, so das Du davon absolut nix merken würdest. Anders wäre es, Du wärst in der Lage Dich über einen längeren Zeitraum vom Zug zu trennen (Schweben) was aber selbst bei der Einnahme von Bewustsein erweiternden Substanzen nur subjektiv möglich sein dürfte.
 PS: Dies Erklärung funktioniert aber nur bei gleichbleibender Geschwindigkeit des Zuges und einem Absprungwinkel zur Bewegungsrichtung des Zuges von genau 90 Grad.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.09, 01:04 | #26 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 Ort: Am start! 
					Beiträge: 82
				 
		
			
				 Bedankt: 463 
			
		
	      | 
 
			
			oder ganz simpel formuliert: 
Würde der zug in dem moment wo du hochspringts auf lichtgeschwindigkeit beschleunigen 
würdest du gnadenlos als fleischmus an der wand enden.Aber da der zug dazu nicht fähig ist ,und jede andere beschleunigung in dieser sekunde unerheblich ist, springst du mit der selben geschindigkeit mit der sich der zug bewegt weil du innerhalb seines bezugs system bist.
   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.09, 13:49 | #27 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 Ort: Im hohen Norden. 
					Beiträge: 1.978
				 
		
			
				 Bedankt: 26 
			
		
	      | 
 
			
			Man kommt an der selben Stelle wieder auf, da ja kein Wind ist. Außerdem kann Ich mich, wenn Ich im Zug bin in beide Richtugenn gleich schnell gehen. Da merkt man keinen Wiederstand. Deshalb denke Ich das es so ist.
 PS: Ich fahr am 28 mit ICE. Da kann Ich es testen...
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.09, 20:20 | #28 |  
	| guter Herr 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 
					Beiträge: 122
				 
		
			
				 Bedankt: 51 
			
		
	      | 
 
			
			habs getestet, man kommt an der gleichen Stelle auf :P
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.09, 22:41 | #29 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
					Beiträge: 47
				 
		
		 Bedankt: 1
		
	      | 
 
			
			Da steht doch gar nich das der Zug fährt also landet man da wo man abgesprungen ist    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.09, 10:30 | #30 |  
	| 707 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 32
				 
		
			
				 Bedankt: 6 
			
		
	      | 
 
			
			Mich würde eher interessieren, wie es sich verhält, wenn man oben auf dem Dach eines fahrenden Zugs (bzw. Waggon) hochspringt.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.10, 18:04 | #31 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 3
				 
		
			
				 Bedankt: 3 
			
		
	      | 
 
			
			spring doch mal im flugzeug hoch oder auf nem fahrrad
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |