Ich würd mal sagen einmal oder zweimal im Jahr was über die Grenze zu kriegen ist nicht das Problem. Notfalls halt wirklich nachts durch den Wald. Da ist die Chance gepackt zu werden vermutlich sehr klein.
Problematisch wird es erst, wenn man das öfter macht, weil zB Dealer. Und da bringt dann auch der beste Trick nichts, wie mit Tauben. Denn dann wird man nicht durch einen Zufallsfund erwischt, sondern weil irgendwann doch mal das Telefon abgehört wird, o.ä. Wenn du Pech hast steigst du dann erleichtert zu Hause aus dem Auto nur um der wartenden Polizei in die Hände zu laufen ...
Von daher hat man selbst von einem super Versteck nur begrenzt was.
PS: Ich weiß ja nicht wie es heute aussieht, aber vor 4-5 Jahren wars problemlos möglich dickere Briefe aus Südamerika, Asien, USA nach D zu bekommen. Die ganzen Internet"apotheken" beruhen auf dem Prinzip. Bei der Masse an Post wird nur ein Bruchteil kontrolliert. Aber auch da gilt natürlich: Wer das dauernd und gewerbemäßig macht, fällt irgendwann schon auf.