myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Readon 7900XTX oder RTX 480 (https://mygully.com/showthread.php?t=7198867)

M@GIC 18.02.23 20:39

Readon 7900XTX oder RTX 480
 
Hallo,

Ich wollte die Specialisten mal fragen:)
Da ich mir einen neuen High End Gaming PC kaufen werde,
wollte fragen zu welche Grafik Karte ihr mir empfehlen würdet?
- AMD Radeon RX 7900 XTX | Sapphire Nitro+ Vapor-X 24GB
- MSI GeForce RTX 4080 Suprim X 16GB


Ich habe mir einiege Test und Videos angeguckt, und die RX 7900 XTX schneidet besser ab.
Allein schon wegen seiner 24 GB.
Was meinst ihr?

Aso, Prozessor soll
Intel Core i9-13900KS, 8x 3.20GHz + 16x 2.40 GHz sein.

bUsT 19.02.23 05:23

Wenn du dir eine RX 7900 XTX kaufst würde ich eine von XFX nehmen, weil die 7900 XT oder XTX kaum Probleme mit Spulenfiepen haben.
Außerdem hast du bei XFX 3 Jahre Garantie auf die Grafikkarte nach [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]bei XFX.
Bei Sapphire gibt es nur 2 Jahre Garantie auf die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].

XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XTX Black Edition, 24GB GDDR6 ab 1199 Euro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Leise Grafikkarte mit großem massivem Kühler ohne RGB Schnick Schnack den keiner braucht.
__________________________________________________ __________________________________________________

Wenn du dir eine RTX 4080 kaufst, sollte es keine [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ab 1599 Euro sein, weil laut [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]viele Spulenfiepen haben (Coil Whining),
das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].

Die PNY RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic (OC)ab 1330 Euro hat leise Lüfter und kaum Probleme mit Spulenfiepen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Durch den großen massiven GPU Kühler sogar leiser und Kühler als die teure MSI RTX 4080 Suprim X: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Der GPU Halter (Bracket) sollte nicht oder nur mit gekürztem Gummi verwendet werden, weil das eine Fehlkonstruktion ist die im GPU Lüfter hängt und einen Lüfter blockiert.

Die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Grafikkarte hat [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], die Garantie kann über den Hersteller abgewickelt werden.
Nicht so wie bei Palit und Gainward wo eine Garantieabwicklung nur über den Händler läuft und alle Händler (außer Alternate) die Garantieabwicklung im dritten Jahr verweigern.
https://abload.de/img/testcrcws.jpg
__________________________________________________ __________________________________________________
Passendes Netzteil mit ATX 3.0 Spezifikation und 10 Jahre Garantie inklusive 1x 16-Pin PCIe 5.0 (12+4-Pin 12VHPWR) Stecker:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Das Adapter Kabel das der Grafikkarte beiliegt auf gar keinen Fall verwenden, weil den beiden Netzteilen ein be quiet! 12VHPWR Kabel mit 16 Pin Stecker beiliegt.
https://abload.de/img/netzteiluifff.jpg
https://abload.de/img/12vhpwrinii8.jpg
__________________________________________________ __________________________________________________

Thread Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

https://abload.de/img/spulen9fdrx.jpg

M@GIC 19.02.23 15:17

@bUsT

Vielen Dank für deine mühe, werde es mir genauer anschauen.

bUsT 12.03.23 03:59

Ich habe mir am 22 Februar 2023 die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] , 16GB gekauft für 1229 Euro bei Mindfactory Mindstar, es waren nur 10 Grafikkarten im Angebot.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Die Grafikkarte hat kein Spulenfiepen die Lüfter sind unter Spiele Last nicht zu hören.
Meine Grafikkarten Bewertung bei Mindfactory bzw. geizhals.de: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

Eins vorweg der Grafikkartenhalter ist eine Fehlkonstruktion, weil der mittlere Lüfter mit dem Halter blockiert wird, entweder nicht verwenden oder nur mit gekürztem Gummi damit der mittlere Lüfter funktioniert.
Die PNY RTX 4080 XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB OC ist extrem leise unter Last keine Spulenfiepen oder Lüftergeräusche zu hören. Nach Undervolting der GPU mit MSI Afterburner 0,940 Volt bei 2700 MHz GPU takt verbraucht die Grafikkarte in 3DMark Time Spy nur 220 Watt anstatt 315 Watt, 3DMark Port Royale 230 Watt anstatt 330 Watt , beim Spielen mit Raytracing z.B. Hogwarts Legacy nur 160 bis 190 Watt bei 3440x1440.
Mit HWInfo64 könnt ihr euch den Energieverbrauch der GPU im MSI Afterburner OSD anzeigen lassen, einfach das OSD Menü in HWinfo64 aktivieren, rechte Maustaste bei Sensor "Energieverbrauch GPU" im OSD aktivieren.
Ich verwende das be quiet! Straight Power 11 750 Watt Netzteil mit be quiet! BC072 12VHPWR Adapter Cable, den beiliegenden 3x8 Pin auf 16 Pin Adapter würde ich nicht empfehlen.
Die Grafikkarte hat 3 Jahre Garantie, im dritten Jahr kann die Garantie über den Hersteller abgewickelt werden.

RooKeT 23.03.23 16:56

Moin Moin, bei mir steht auch ein GraKa-Update an auf die von dir genante PNY 4080 XLR8 OC, meine Frage ist, ich habe aktuell ein XFX Pro Series 850W Netzteil verbaut ( [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] )

Ist ein Update auf ein 1KW Netzteil nötig, oder nur in Zukunft auf ein ATX 3.0 Netzteil upgraden ( Frage hat scih wohl erübrigt, du scheinst ja auch nur ein 750W Netzteil zu nutzen und bist zufrieden damit? ) ? Das jetzige hat halt nur 2.3 ?

Lohnt sich der 100er mehr bei dem Pure Power im gegensatz zum Dark Power ?

bUsT 24.03.23 04:15

Zitat:

Zitat von RooKeT (Beitrag 47488654)
...Ist ein Update auf ein 1KW Netzteil nötig...ich habe aktuell ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]...

Dein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Netzteil ist von 2013, ich würde eine aktuelles [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ab 139 Euro kaufen.

Mit dem alten Netzteil könnte es sein das die RTX 4080 Grafikkarte oder das Netzteil Spulenfiepen hat.
Außerdem sollte man nach 10 Jahren das Netzteil wechseln weil die Kondensatoren im Netzteil an Leistung verlieren, das Elektrolyt in den Kondensatoren verflüchtigt sich.
Zitat:

Zitat von RooKeT (Beitrag 47488654)
...Lohnt sich der 100er mehr bei dem Pure Power im gegensatz zum Dark Power ?...

Das Dark Power 13 Netzteil lohnt sich meiner Meinung nach nicht, auf das be quiet! Pure Power 12 M Netzteil hast du ebenfalls 10 Jahre Garantie.
-------------------------------------------------
Edit:
Zitat:

Zitat von RooKeT (Beitrag 47488654)
...du scheinst ja auch nur ein 750W Netzteil zu nutzen und bist zufrieden damit? ...

Mein altes [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Netzteil von 2019 mit[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] reicht vollkommen, weder Netzteil noch Grafikkarte machen Geräusche oder haben Spulenfiepen.
PNY empfiehlt für die RTX 4080 mindestens ein 750 Watt Netzteil (Original Text: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]-- 2.Minimum is based on a PC configured with a Ryzen 9 5900X processor. Power requirements can be different depending on system configuration.--).

Flame2024 15.04.23 19:08

Wäre hier nicht die Kombination 13700K + 4090 deutlich besser gewesen?
Ja, sind nochmal ~300,- € mehr, aber ist halt schon _deutlich_ leistungsfähiger.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.