myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Politik, Umwelt & Gesellschaft (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=370)
-   -   Unruhe in Zirndorf Bei Playmobil läuft es nicht - nun soll es ein neuer Chef richten (https://mygully.com/showthread.php?t=7245717)

MunichEast 24.03.23 10:13

Unruhe in Zirndorf Bei Playmobil läuft es nicht - nun soll es ein neuer Chef richten
 
Zitat:

Unruhe in Zirndorf
Bei Playmobil läuft es nicht - nun soll es ein neuer Chef richten


https://images.nordbayern.de/image/c...$h$m$w=fee0be0
Diese Figuren waren in der Sonderausstellung "Playmobil - Archäologische Zeitreise" im Archäologischen Museum Hamburg zu sehen. Auch in der Zirndorfer Konzernzentrale soll ein neuer Häuptling übernehmen.

Zirndorf - Die Geschäfte bei Playmobil laufen nicht gut. Das hat nun Folgen in dem Zirndorfer Unternehmen.


Wie Unternehmenssprecher Björn Seeger unserer Redaktion bestätigt, sollen Unternehmensberater von McKinsey - sie sind seit Anfang des Monats in Zirndorf - und ein neuer, branchenfremder Chef Playmobil wieder nach vorne bringen und den Transformationsprozess vorantreiben.

Roger Balser, der im Konzern das Playmobil-Geschäft verantwortet, wechselt in den einflussreichen Beirat der Horst Brandstätter Group. Er wird durch Bahri Kurter ersetzt, der in Zirndorf bereits sein Onboarding absolviert. Kurter stand nach Stationen bei Procter & Gamble, Nike, Puma und der GroupeSEB zuletzt in Diensten des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres.

Erst vor wenigen Tagen hatte Playmobil die Schließung der Deko-Abteilung verkündetet - betroffen sind 49 Beschäftigte, die bisher dafür zuständig sind, die Playmobil-Figuren auf Messen in Szene zu setzen oder die Handelspartner mit Dekorationsmaterial auszustatten. Sie sollen in anderen Teilen des Unternehmens unterkommen. Kündigungen könnten jedoch nicht ausgeschlossen werden. Die Entscheidung stehe nicht im Zusammenhang mit der Ankunft der McKinsey-Berater, betont Sprecher Seeger.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Das darf mein Sohn nicht hören, schließlich ist er ein großer Fan von Playmobil. Das Spielzeug ist wahnsinnig langlebig und so kann man schön auf Flohmärkten gebrauchtes aus vergangenen Jahrzehnten kaufen oder eigenes anbieten. Ich hoffe das Traditionsunternehmen hat nicht wirklich schlechte Zeiten vor sich und wird noch viele Generationen von Kindern glücklich machen.

Thorasan 24.03.23 18:11

Zitat:

Zitat von MunichEast (Beitrag 47492241)
Das Spielzeug ist wahnsinnig langlebig und so kann man schön auf Flohmärkten gebrauchtes aus vergangenen Jahrzehnten kaufen oder eigenes anbieten.

Genau das ist aber das Problem.
Der Grund, wieso die Hersteller technischer Geräte Schwachstellen in ihren Geräten verbauen, ist, dass man sich neue Geräte kaufen muss. Wenn etwas lange auf dem Markt existent bleibt und weitergenutzt werden kann, generiert die Firma kein Geld mehr.
Lego hat sich z.b. entschieden, das "freie bauen" als unerwünscht zu sehen - immer mehr Sonderteile, immer mehr Farben, immer weniger Kreativität bei steigenden Preisen.
Playmobil hingegen rennt jedem Trend nach, ist dabei aber (logischerwiese) bei weitem nicht so kreativ nutzbar wie z.B. Lego.
Beide Firmen werden aber zumindest mittelfristig (wieder) mehr Probleme bekommen. Playmobil macht trendmäßig das, womit Lego schon auf die Nase fiel - und muss sich neu aufstellen. So, dass es wieder moderner wird. In meiner Kindheit war Playmobil für eine wesentlich größere Altersgruppe auf dem Markt, als es heute ist. Lego war aber immer "cooler", weil, flexibler. Nun ist Lego vom "Spielzeug" weg, hin zum Sammelobjekt. Und Playmobil ist... Ja, immer noch Playmbol, wie es immer war. Es fehlt die große Innovation, es fehlen die großen Updates.

karfingo 24.03.23 20:10

Wie Playmobil mit simplen Figuren und einfachen Konzepten verdient
 
Zitat:

Die ehemalige Geobra-Geschäftsführerin Andrea Schauer bedauerte 2006 den relativ geringen Umsatz der Firma in den USA. Playmobil-Figuren gälten dort überwiegend als „zu brav“ und „altbacken“. Eltern in den USA bevorzugten überwiegend reizintensives Spielzeug mit „Blinklicht“ und „Stimme aus dem Computer“.
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] vom 2006-04-29

PornoPups 27.03.23 18:58

Vielleicht sollte Playmobil auch Film Merchandise anbieten...Star Wars oder ähnliches.....

MunichEast 27.03.23 19:32

machen sie tatsächlich ... zum Beispiel hier :

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...][Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Lego ist sehr erfolgreich mit Modellen für Erwachsene und Playmobil versucht das auch, aber auch Spielsets zu Filmen und Serien für Kinder.

karfingo 27.03.23 20:37

Zitat:

Zitat von MunichEast (Beitrag 47512195)
machen sie tatsächlich ... zum Beispiel hier:

Sind die denn auch?
Zitat:

mit „Blinklicht“ und „Stimme aus dem Computer“


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.