Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.09.20, 08:49   #20
musv
Mitglied
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 360
Bedankt: 127
musv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punktemusv leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 117527 Respekt Punkte
Standard

Eigentlich geht's eher darum, dass man die monatlichen Fixkosten runterdrückt, um finanzielle Reserven für ungeplante Notwendigkeiten zur Verfügung hat.

Zu den Fixkosten zählen halt in erster Linie:
  • Versicherungen: Der typisch Deutsche ist normalerweise hoffnungslos überversichert. Im Optimalfall kann man wohl die meisten Versicherungen ersatzlos streichen. Bei anderen lohnt sich der Anbietervergleich. Versicherungen sind der primäre Punkt, da man für die gezahlten Beiträge wohl in den seltensten Fällen überhaupt eine Gegenleistung erhält.
  • Stromanbieter, Telefon/Internet, Smartphoneverträge
  • Banken (die wenigsten Leute werden wohl eine Bank benötigen, die Gebühren für die normale Kontoführung verlangt)
  • Auto: Versicherungen, Steuern, ADAC
musv ist offline   Mit Zitat antworten