myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

Soundanlage gesucht ( Radio+Verstärker+Subwoofer)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.11.13, 19:10   #1
merlig
Importler :D
 
Benutzerbild von merlig
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 258
Bedankt: 338
merlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punkte
Standard Soundanlage gesucht ( Radio+Verstärker+Subwoofer)

Hey...

Ich habe einen Seat Leon 1m (2003) 150 ps TDi und würde gerne eine neue Sound-Anlage
einbauen... Ich würde gerne wie erwähnt ein neues Radio einbauen (Din-Blende habe ich berreits)... Das radio sollte auf jeden fall:
- rot beleuchtet sein (oder von den farben einstellbar)
- mindestens 1 USB Port haben
- MP3 lesen können

von verstärkern und Subwoofern habe ich keine Ahnung welche marken gut sind und was ich alles für den einbau brauche außer werkzeug...
Der Verstärker+ Subwoofer und Radio und dem ganzen zeug was ich zum einbauen brauche sollte nicht mehr als 500 Euro kosten... Es darf auch mehr Kosten , aber nur wenn auch die anderen Lautsprecher gegen bessere eingetauscht werden können...

Falls noch mehr Daten nötig sind bitte eine Posten...

Vielen Dank für eure Hilfe
__________________
Dateien die Down sind BLEIBEN down. KEINE REUPPS von mir weil meine upload-speed bei 80 kb/s liegt.
merlig ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.13, 19:36   #2
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

din oder doppel-din?
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.11.13, 23:16   #3
psplite3333
Mitglied
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 423
Bedankt: 54
psplite3333 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ganz ehrlich mit 500 euro kommst nicht weit 1200 Solltest schon bereit legen.
Du brauchst nicht nur das Oben genannte.
Du brauchst stromkabel mind 30mm².
Du brauchst lautsprecher kabel.
Du brauchst Isolationsmaterial etc.
Ich steh dir gerne zur Verfügung bin auch kein 100% Fachmann aber ich hab die Fehler begangen die du jetz evtl. machen wirst ich hab damals billig gekauft im endeffekt dann doppelt und joa.
Schreibt mir doch einfach eine Pm falls du noch Rat benötigst.
psplite3333 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.13, 01:16   #4
zero_tolerance
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 225
Bedankt: 261
zero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Also ganz ehrlich mit 500 euro kommst nicht weit 1200 Solltest schon bereit legen.
-_-

Meinst nicht, dass du da ein bisschen heftig einsteigst?!?!?

Zuerst müssen wir mal wissen was es für eine Anlage sein soll und wie sehr er selbst "basteln" kann - also z.B. nur den Lautsprecher selbst kaufen und die "Box" selbst bauen im Reserveradkasten,.......................

Ausserdem wäre es interessant zu wissen ob die vorhandenen Lautsprecher einen Macken haben oder ob die noch einwandfrei sind, dann braucht er für normale Ohren und im Einsteigerbereich nur den von den jungen geliebten Bass...

Aber wenn man davon ausgeht er kauft wirklich alles zusammen (für den Bass) und nimmt nicht das billige sonder was gutes wie Hifonics:

Subwoofer ~ 250 €
Verstärker ~ 250 €
Cap (Kondensator) ~ 50 - 100 €
Kabel ~ 50 €
Radio ~ 100 - 200€
-----------------------------
Gesamt 850 €

Anmerkung zu den Kabeln: sind ein Stromkabel von der Batterie zur Endstufe + (sollte möglicht großen Durchmesser haben), ein kurzer Kabel von der Endstufe zur Karosserie - , eine Sicherung, ein Cinch-Kabel vom Radio zur Endstufe welches meist noch ein Drittes Kabel hat um die Endstufe anzuschalten - das gibt es im Satz schon für 40 € bei Amazon....

Anmerkung zum Radio: Die Anforderungen welche du stellst, bringt sogar ein Radio von Lidl/Aldi... MP3 kann heute eigentlich jedes Radio, USB haben auch alle die mir so einfallen, und die Meisten haben auch Farb-Wechsel-Dich mit rot/blau/grün.... Hier kommt es eher auf Details an, wie Ausgänge und Frequenzbereich, Ausgangsleistung, ..........

Damit wäre er als Laie (denke ich) schon ordentlich bedient, bekommt ne gute Massage und fühlt sich wie der Chef - klar kann es sein, dass er dann mehr will oder in die Details geht, aber er hat ne sehr gute Grundlage die sicher den meisten reicht ohne noch mehr zu machen...

Klar kann man das dann noch optimieren, angefangen von anderen Hoch- bzw. Mitteltönern (Frequenzweichen), zusätzlicher Endstufe für den Hoch- und Mittelbereich, Radio mit Touchscreen, ................. und er kann schlussendlich zu Szenetreffen und den dicken Max machen - aber ich glaub das will er nicht wirklich

Dann geht es aber auch in die Details welche Musik gespielt wird etc...........

Also viel zu viele Variablen um hier einfach mal was zu sagen - ich denke hier sollte erstmal eine klare ansage kommen in welchem bereich wir uns bewegen
zero_tolerance ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.13, 15:23   #5
merlig
Importler :D
 
Benutzerbild von merlig
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 258
Bedankt: 338
merlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punkte
Standard

@ Dark-Man ... din

@ psplite3333 .. hatte keine echte preis vorstellung und daher habe ich einfach mal einen wert gesetzt ^^...

@zero_tolerance ... ich könnte alles selber basteln... werkzeug und alles mögliche zum basteln oder so habe ich eigentlich auch...
die Lautsprecher die grade drinne sind haben keine macke ... hören sich halt nicht so gut an wenn man bass hochdreht und laut hört ^^...
Nur guter bass wäre auch schon gut :P ...
es sollten auch tiefe bässe gut kommen
Es wird Pop, Rap, Hip-Hop und Dubstep gehört :P
mit 850 Euro wäre ich auch zufrieden...
wie du schon erwähnt hast will ich sicher nicht auf irgendwelche treffen oder so ... es geht nur um bass, der ordentlich dröhnt wenn man will und gleichzeitig sauber klingt... in meinen Reserveradkasten will ich nicht die Box tun... nen ersatzreifen ist immer gut ^^...
__________________
Dateien die Down sind BLEIBEN down. KEINE REUPPS von mir weil meine upload-speed bei 80 kb/s liegt.
merlig ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.13, 18:37   #6
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

also, was bedienung und klang für cd´s angeht (auch mp3)
pioneer, wenn du nur nur mit usb arbeiten willst, noch besser.
radio ist leider immer leiser, bzw. empfang geht so (kann auch an meiner antenne liegen,
brauch ich aber eh recht selten)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
bei ner guten endstufe, holt man auch viel raus aus den originalen lautsprechern.
alternativ:
focal (hab ich bei mir im astra verberbaut (weis leider nicht ob 13er oder 16er im leon passen), ca. 150 €
endstufen und sub hab ich hier bekommen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
inkl. berechnungen für das gehäuse (meld dich einfach wenn du dort was haben möchtest, mal sehn was wir wegen der preise machen können, hab kontakt).
zur powercab, mach lieber ne zusatzbatterie rein, bringt mehr, kostet fast das gleiche!
kabel, reichen auch 25er, 30er sind aber besser...

hab jetzt mittlerweile 2 endstufen, 2 subwoofer, frontsystem, zusatzbatterie und hinten ein paar kicker als unterstützung.
klang ist supergeil, egal welche musik,
149dB ohne dämmung, und sauberer klang ist vorhanden.
gut, vom preis her liegst du dann bei ca. 1500€

aber radio (was billiges 60€),
ne vierkanal (schnell 2-600€), kabel, und sub(von 50 schrott bis 300 top), zusatzbatterie, kommst du ohne dämmung schnell auf 7-800€ und wirfst das zeug nach und nach wieder raus für was besseres...

@Zero: sorry, hifonics ist "einsteigerklasse" sieht gut aus, aber den namen zahlt man mit. und wenn du nicht gerade nen brutus xxx woofer hast, werden die schnell unsauber bei höherer lautstärke. sind zwar laut, haben "druck" aber das war es auch schon
die endstufen halten nix aus und werden schnell heiss, gehn auf protect...


die nächste frage an den ersteller:
wie viel kannst/willst du ausgeben, willst du die sachen evtl. in ein paar monaten/jahren in ein anderes auto einbauen, dir die arbeit machen aus dem seat auszubauen?

willst du nur klang oder auch "druck" und laut?
fragen über fragen

aber wie gesagt, für einsteiger bekommst du das alles für 500€ aber entweder leise mit "gutem" klang, oder laut ohne klang.
was "mittelmässiges" bist du schnell auf 800€ und mehr, was gutes, auch schnell bei 1000€ und mehr.
die frage ist eben immer."aufrüsten, nach und nach" bzw. ausbauen und weiterverwerten, oder einbauen, laut und "billig" und beim nächsten auto - weg damit
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.13, 19:20   #7
zero_tolerance
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 225
Bedankt: 261
zero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punkte
Standard

Moinsen,

das Problem an der Geschichte wird sicherlich die unterschiedliche einschätzen von merligs Fähigkeiten in Verbindung mit dem was er will... (auf keinen Fall negativ gemeint!!!!!!!!!)

Zur besseren Erklärung:

Fähigkeiten: Wenn merlig sich nur den Membran kauft und sich die Box selbst bastelt (angefangen von der Volumenberechnung bis zur Dämmung und dem optimalen Material) oder ins Auto integriert, bekommt er sicherlich einiges mehr fürs Geld und wir können über Cerwin Vega, Atomic Quantum, Selenium, Phase Evolution, SPL Dynamics, .................. sprechen. Da bekommt man sehr chice Sachen, die Hifonics in den Schatten stellen (z.B. bei Frequenzen unter 40/30 Hz, oder der Dynamik)

was er will: Bin ich bis jetzt - vielleicht etwas vorschnell - davon ausgegangen, dass er ohne viel Aufwand etwas (für LAIEN) lautes mit druck will - deswegen Hifonics (machen sicher mehr her als das Zeug welches man bei den großen Elektronikhäusern auf die schnelle findet)

aber schlussendlich wollen darkman und ich auf das gleiche raus - es ist sehr schwer jemand zu beraten, den man nicht kennt und somit nicht einschätzen kann...
zero_tolerance ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.11.13, 20:11   #8
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

so seh ich das auch

klang ist relativ.
ein kollege meinte auch mal "hör mal..."
alles "günstig" von der bucht, bekannte marken, und trotzdem fast 1000€,
nichts aufeinander abgestimmt, klang und lautstärke waren einfach nur schlecht.
passten eben nicht zum auto (audi a4),
als tipp: wenn du niemand mit erfahrung in der nähe hast (und ich meine erfahrung),
fahr lieber zu acr oder so, lass dich beraten und evtl. für n paar euro die sachen einbauen und testen.

ist auf jeden fall besser als einfach zum nächsten media-markt zu fahren,
zu fragen und für 500+x € was zu kaufen

also lieber n paar km mehr fahren, dafür teurere sachen anhören ( kannst ja immer noch bei der bucht nach billigeren sachen sehn) als das erstbeste im laden zu kaufen ( ist zwar unfair gegenüber dem laden, aber jeder muss sehn wo er bleibt...).

@zero_tolerance, hab sachen von mmats
und american base, aber das wird dann wirklich zuviel für die laien

was ich sagen will, wie auch zero, selber bauen (basskiste) bitte nur, wenn sich jemand wirklich auskennt! volumen, mit oder ohne port (also passiv/aktiv), dämmung usw,
ist wirklich was, was man genau wissen sollte.
weil sonst baut man 10 gehäuse und hat trotzdem nix passendes

und für das geld bekommst du 5 fertige gehäuse, die besser klingen

hab wie gesagt nen astra g und daher keinen vergleich zum seat leon. sollte ungefähr gleich sein,
kann es aber nicht sagen.

kommt eben auch auf dämmung und andere sachen an.
aber der preis bleibt, unter 8-900€ bekommst du nix vernünftiges und wirfst nach und nach alles wieder raus
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.11.13, 16:23   #9
merlig
Importler :D
 
Benutzerbild von merlig
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 258
Bedankt: 338
merlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punkte
Standard

@darkman10 ...

erstmal danke für die links ...

also bis 1000 euronen wäre ich dabei... dann aber schon mit neuen lautsprechern in den türen und so...
das auto werde ich noch mindestens 2 oder 3 jahre fahren und danach wird die kiste meinem bruder gehören (icl. lautprecher etc) ^^
klang sollte schon gut sein und nicht krazen oder so... druck ebensfalls :P... den bass will ich über einen extra regler regeln können...also ich meine sowas wie ein poti oder so... viel bass muss ja nicht immer sein und am radio jedesmal rumstellen ist auch blöd ...

ich würde schon gerne eine fertige box mit sub kaufen... aber wenns nicht drinn ist baue ich es auch gerne selber... zur hilfe habe ich da nen kumpel der weis wie man das alles ausrechnet...und was die kabel und so angeht sollte für mich eigentlich kein problem sein weil ich ne ausbildung zum mechatroniker mache ... einbau von den ganzen teilen ist kein problem für mich... habe 3 freunde mit dem gleichen wagen ...und internet habe ich ja auch xD...

@zero_tolerance ... ich weis dass es schwer sit jemanden einzuschätzen... aber wenn ich ein großes problem haben sollte und ich im internet oder bei freunden keine hilfe finde werde ich euch eventuell einfach anschreiben :P ...
__________________
Dateien die Down sind BLEIBEN down. KEINE REUPPS von mir weil meine upload-speed bei 80 kb/s liegt.
merlig ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.13, 17:31   #10
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

naja, ne stufe mit regler zu bekommen ist weniger das prob.
da gibt es einige anbieter.
fertige kisten inkl. woofer ebenso.
vorteil selber bauen: wenn du magst, kannst du die kiste auf deinen wunsch abstimmen,
wenn es beim ersten versuch klappt, hast du geld gespart.
nachteil, wenn es dir nicht passt, doppelte materialkosten, arbeitszeit usw...
naja, die optik ist halt ne sache für sich.
ich hab n testgehäuse gebaut, es abgestimmt und dan von nem schreiner bauen lassen, damit es besser aussieht und dann bezogen - kostet natürlich dann gleich mehr wie was fertiges,
passt mir vom klang her aber besser

wie gesagt, wenn 1000€ kein prob sind,
dafür bekommst du locker alles zusammen, inkl. lautsprecher vorne, hinten, sub, endstufe, radio und kabel. dämmung fällt dann evtl. flach, kann aber nachträglich gemacht werden

nur BITTE!!! nicht [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

natürlich auch keine "10.000watt" für 400€ bei der bucht

bei ner zusammenstellung, bin ich gerne behilflich.
das radio aus meinem ersten punkt wär übrigens nicht geeignet, da es nur einen vorverstärkerausgang hat.
ein pioneer mit 2 ausgängen (für zwei 2kanal endstufen oder einer stufe mit 4 kanälen) kostet jedoch auch nur 70-80€ (je nach ausstattung, nur usb oder cd-laufwerk und usb, ipod usw...) dafür kannst du den sub mit 2 klicks am radio absenken und brauchst keinen "poti" dafür (mit extra kabel)
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.13, 20:59   #11
chri996
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 40
Bedankt: 16
chri996 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hier kannst du dich auch von Fachleuten beraten lassen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bin dort auch angemeldet und sehr zufrieden!

MfG Chri
chri996 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.11.13, 12:35   #12
merlig
Importler :D
 
Benutzerbild von merlig
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 258
Bedankt: 338
merlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punktemerlig leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1077892 Respekt Punkte
Standard

so.. ich hoffe dass es endlich klappt... konnte irgendwie nichts in das thema hier schreiben

um euch vlt mal eine vorstellung zu geben , welchen bass ich bereits gut finde kann ich euch ja mal mein
subwoofer von meinem pc zeigen ...

ich habe einen Mivoc MP 10 ... der hat laut daten auf der rückseite 2 x 8 Ohm.. 20 - 120 Hz.. 2 x 80 Watt R.M.S. ... 2 x 250 Watt Max... aber ich verstehe das nicht so ganz... es ist ja nur ein "teller" ... hier mal ein bild von der rückseite : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
... hier noch daten die ich im internet gefunden habe :
Der Subwoofer (MP 10) besitzt einen 25 cm Langhub-Tieftöner mit 2-Lagen-Doppelschwingspule.
Die Belastbarkeit wird mit 2x 250/150/80W (max./Musik/Sinus) bei einer Impedanz von 2x8 Ohm angegeben.

...ich könnte auch den umbauen und ins auto tun, aber ich glaube nicht dass der fürs auto gedacht ist (der lautsprecher an sich)....
der bass von dem teil ich schon was nettes(nur damit ihr euch anhand der daten vorstellen könnt was ich gut finde).... den Mivoc lasse ich über einen Denon PMA 480R laufen...

was mich an der box stört ist dass sie niicht alle bässe machen kann... im internet finde ich so viele videos wo der bass bei meinchen liedern an bestimmten stellen so stark ist... genau an den stellen kommt bei meiner box kaum bass... keine ahnung wie ich euch das erklären soll... aber die box sollte halt einen großen bass bereich haben ^^

... so 10 000 watt anlagen sind eh nicht möglich ^^... da würden alle sicherungen brennen ...

werde mich auch mal im hifi-forum melden... die hatten da bestimmt schon den einen oder anderen der eine anlage haben will ^^...
__________________
Dateien die Down sind BLEIBEN down. KEINE REUPPS von mir weil meine upload-speed bei 80 kb/s liegt.
merlig ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.11.13, 17:31   #13
darkman10
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 342
Bedankt: 209
darkman10 ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

mit den 10.000 meinte ich eigentlich nicht das die sicherungen durchbrennen,
sondern das die sachen welche bei eb.. so beschrieben werden,
nicht mal 100watt erreichen, jedenfalls nicht bei 300€ für alles
wichtiger ist übrigens der frequenzbereich, dann die sinusleistung.
alle "bässe" oder besser richtungen, wirst du nur schwer erreichen.
weil solch einen frequenzgang zu erreichen, dafür brauchst du verschiedene gehäuse
ich hoffe du verstehst was ich meine.
daher auch bei den fachleuten immer die frage nach der musikrichtung.
für klassik brauchst du was anderes als für techno,
für trance was anderes als für metall usw
darkman10 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Sitemap

().