myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Gaming
Seite neu laden

Xbox 360 E Slim Komplettumbau

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.03.14, 20:27   #1
soldier_1989
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 7
soldier_1989 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Xbox 360 E Slim Komplettumbau

Hallo zusammen,

ich habe ein riesen Anliegen und zwar handelt es sich um einen Xbox 360 E Slim 250GB. Ich Habe im Internet nach Informationen gesucht was mein Anliegen entspricht, jedoch bin ich bis jetzt nicht ganz fündig geworden und paar Fragen blieben offen. Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob man bei einem Xbox 360 E Slim 250GB einen Dualnand Umbau durchführen kann?! Ich kenne mich mit der Materie etwas aus und habe etliche xbox 360/Slim mit RGH und Dualnand umgebaut. Aber der Xbox 360 E Slim ist mir bis jetzt neu.

Ich weis das man für den E Slim ein Postfix Adapter V2 braucht, da der Postout auf dem Mainboard nicht mehr vorhanden ist. Aber wie sieht es mit dem Chip für den Dualnand aus? kann ich da auf den Dualnand Chip Demon (für Slim) von Team Xecuter zugreifen? Ich weis auch das man für RGH ein Coolrunner 3 Lite braucht ist das richtig?



Bedanke mich jetzt schon mal im voraus
soldier_1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.03.14, 21:06   #2
PeterMenis
Berufsdemonstrant
 
Benutzerbild von PeterMenis
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 239
Bedankt: 117
PeterMenis gewöhnt sich langsam dran | 35 Respekt Punkte
Standard

So richtig kennst du dich nicht aus. Postfix Adapter brauchte man schon bei den normalen
Slims mit Corona V3/V4 Mainboard. Das MB der Slim E unterscheidet sich was den RGH
betrifft garnicht vom Vorgängermodell.
Wenn du weißt wie man eine Corona V3/V4 mit dem Dual-/Triple NAND ausstattet, dann
weißt du auch wie das bei den Slim E geht.

Du kannst mir nicht erzählen etliche Xboxen umgebaut zu haben, aber noch nie eine
Corona mit 4GB MU oder ne Corona V3/V4 zu Gesicht bekommen zu haben.
__________________
Die Boardsuche: Ein ungenutztes Mysterium
PeterMenis ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.03.14, 23:36   #3
soldier_1989
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 7
soldier_1989 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

um ehrlich zu sein, habe ich noch nie ein corona v3, v4 gesehen da hast du recht. soweit ich aus diese [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]auslesen kann ist in dem xbox 360 e slim ein corona v5 drin. weil es ein 250gb festplatte hat. die xbox hab ich noch nicht hier (ist noch bei der kollege) von daher wusste ich nicht dass es von den vorherigen modellen garnicht unterscheidet deswegen wusste ich nicht welches dualnand chip ich dafür brauche^^ ich hatte bis jetzt nur bei phats und 1-2 mal slim corona v1 mit dualnand umgebaut habe ich ganz vergessen zu erwähnen sry aber wie es bei den corona v5 aussieht weis ich nicht. bin auch nicht mehr ganz fit bei dualnand umbau deswegen bräuchte ich dabei hilfe die sachen zu finden die ich für den umbau brauche
soldier_1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.03.14, 07:15   #4
PeterMenis
Berufsdemonstrant
 
Benutzerbild von PeterMenis
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 239
Bedankt: 117
PeterMenis gewöhnt sich langsam dran | 35 Respekt Punkte
Standard

Also, du brauchst auf jeden Fall einen Postfix Adapter, dabei ist es egal ob V1 oder V2.
Dann brauchst du noch einen Dual-/Triple NAND Chip und da käme nur der TX Demon
oder der Matrix Trident in Frage.

Konstellation wäre:
Postfix Adapter, Coolrunner Rev C, Xecuter Demon für Slims
(Ich weiß nicht ob der Demon sich bei den V5 noch per Quick Solder Methode
anbringen lässt oder hier auch wieder einzeln verkabelt werden muss)
Hier wird natürlich noch ein Oszillator (Quarz) benötigt fürs Stdby_CLK Signal

oder

Postfix Adapter, x360run (meine Empfehlung), Matrix Trident
(Hier musst du aber alle Kabel einzeln verlöten)
(Oszillator bereits auf x360run integriert)

Die Kabel SO KURZ WIE NUR MÖGLICH halten.
Und was noch eintreten wird ist folgender Fall:



Diese Stellen einfach überbrücken sonst läuft nichts.

WENN DIE SLIM EINE 4GB MU HAT, DANN KANNST DU ES GLEICH SEIN LASSEN!
__________________
Die Boardsuche: Ein ungenutztes Mysterium
PeterMenis ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.03.14, 20:00   #5
Tyr21
CAD/CAM/CNC Master
 
Benutzerbild von Tyr21
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 788
Bedankt: 255
Tyr21 wird langsam besser | 101 Respekt PunkteTyr21 wird langsam besser | 101 Respekt Punkte
Standard

@ PeterMenis

Die erklärung ist ja ganz toll, aber wofür muss Ich zwangsweise die Postfix-Adapter haben ?
Ich will ja nicht rumkrücken, aber sowas hab Ich noch nie eingebaut ...
Tyr21 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.03.14, 23:40   #6
PeterMenis
Berufsdemonstrant
 
Benutzerbild von PeterMenis
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 239
Bedankt: 117
PeterMenis gewöhnt sich langsam dran | 35 Respekt Punkte
Standard

Dann hattest du bisher keine Corona V3/V4 mit getrennter Post-Out Verbindung.
Bei V4/V5 ist diese 100 Prozentig getrennt, deswegen braucht er da den Adapter.
__________________
Die Boardsuche: Ein ungenutztes Mysterium
PeterMenis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Sitemap

().