Eine fertige PS3 wirst du nur auf eBay (Kleinanzeigen) und in einschlägigen Foren bekommen. Aber ganz ehrlich: Du wirst sowieso selber Hand anlegen müssen, da die Firmware sich regelmäßig erneuert. Spätestens dann musst du wieder Spiele patchen, oder eine neue Firmware aufspielen müssen.
Auch die Programminstallation, die macht sich nicht von selbst. Aber ich kann dich beruhigen: Schwierig ist es nicht.
Unterschied zwischen CFW und Jailbreak: Es gibt keinen mehr! Normalerweise ist ein Jailbreak eigentlich die Bezeichnung für ein System, dass auch unsignierten Code ausführen kann, also in erster Linie selbstgebastelte Software. Raubkopien sind damit erstmal nicht gemeint, aber irgendwann laufen auch die dann auf dem System.
CFW = Custom Firmware: Eine Systemsoftware, die vom Entwickler entsprechend modifiziert, also verändert worden ist. Auch die PS3 läuft mit einem Betriebssystem und das wäre die Original Firmware (OFW). Die Bastler haben nun Systemsoftware basierend auf der OFW gebastelt, die über Zusatzfunktionen verfügt, also die CFW.
Du kannst in der Regel die Spiele einfach herunter laden, per FTP-Programm auf die interne Festplatte der PS3 spielen und spielen. Oder du kopierst die Daten auf eine FAT 32 formatierte externe Festplatte und spielst sie dann über USB auf der PS3 ab. Bei dieser Methode hast du aber das Problem, dass einige Spiele nicht laufen, da sie über Big-Files verfügen, also Dateien, die größer als 4 Gigabyte sind und die dann nicht gelesen werden. Diese Spiele musst du dann per FTP auf die interne Platte übertragen. Das sind aber nur eine Hand voll Titel.
Lese dir die Tutorials durch, dann sollte es auch klappen. Multiman und Co. brauchst du sowieso als Programm. Wenn du gerne ältere Spiele per Emulator spielst, dann solltest du auch Retroarch installieren. Bei der CFW solltest du noch beachten, dass du damit jederzeit aus dem PSN fliegen kannst. Soll heissen: Raubkopien werden in der Regel von Sony erkannt und deine Konsole kann dann nicht mehr ins PSN. Deswegen solltest du besser offline bleiben, oder eine Zweitkonsole für Originalspiele anschaffen.
|