Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.12.11, 18:20
|
#1
|
Furry-Gamer-Mädel =3
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Rheinland-Pfalz / Westerwald
Beiträge: 14
Bedankt: 10
|
TTDS mach Akku kaputt?
Hallo alle miteineinander.
Ich hoffe ich bin hier richtig, sonst verschiebt mich bitte (Bin mit meinem 3Ds on, konnte mich nicht so gut hier umsehen)
Ich hab da mal eine groooooße Frage:
Ich wollte mit der TTDS auf meinem alten DS spielen. Doch als ich sie eingesteckt und den DS angemacht habe, ging er plötzlich aus. Ich dachte der Akku sei lediglich leer und steckte ihn an die Ladestation. Der DS allerdings leuchtete nur kurz auf und ging erneut aus. Nun leuchtet die orangene Ladelampe nur kurz auf und geht anschliessend wieder aus. Den DS einzuschalten ist nicht mehr möglich.
Da der Ds ja nun schon einige Jahre auf dem Buckel hat, habe ich es auf den Ds selbst geschoben und mir kurzfristig einen günstigen Ds lite gekauft. Alles funktionierte klasse, bis ich das Modul eingesteckt habe. Nun habe ich auch auf dem Lite das selbe Problem wie auf dem alten Ds.
Nun ist natürlich meine Frage:
Liegt das wirklich an der TTDS und noch wichtiger:
WIE BRINGE ICH DIE/DEN DS/DS LITE WIEDER ZU LAUFEN???
Ist zimmlich wichtig, da ich den Lite meiner Mutter zu Weihnachten schenken mag.
Danke im vorraus ^^
~Narutowolf12
__________________
~Das Naruwolfi
|
|
|
09.12.11, 21:50
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 519
|
Evtl hast du ne Fälschung erwischt die original TTDS Karten machen den Akku nicht kaputt 
Aber wie eine Flashkarte einen Akku zerstören soll kann ich mir auch irgendwie nicht vorstellen,
wenn der DS auch ohne die Karte im Steckplatz nicht mehr angeht/sich laden lässt ist der Akku wohl
hinüber.
Mfg Rudeboy123
|
|
|
11.12.11, 09:17
|
#3
|
Furry-Gamer-Mädel =3
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Rheinland-Pfalz / Westerwald
Beiträge: 14
Bedankt: 10
|
Ne, also gefällscht ist die nicht. Ich hab die TTDS ja vorher schon ewige Male benutzt und auf einmal, wie aus dem nichts kam das. Ich hab ja auch keine Ahnung, wie das kommt.
Aber mir ist auch wichtiger, wie gehts weg?
__________________
~Das Naruwolfi
|
|
|
13.12.11, 00:05
|
#4
|
Inaktiver Account
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 155
Bedankt: 29
|
Quatsch mit Soße. Der Akku würde sogar kurzzeitige Kurzschlüsse aushalten.
Die TTDS hat dir die Sicherung im DS geröstet, ganz einfach. Ich weiß jetzt nicht genau, welche es war, aber auf jeden Fall entweder R1 oder R2. Das ist eine Sicherung in der Nähe des Akkus.
didi1000 weiß am besten Bescheid. Wann er allerdings hier mal wieder vorbei schaut, weiß ich nicht.
Ich würde an deiner Stelle die TTDS in die Tonne kloppen, wenn sie schon 2 mal hintereinander die Sicherung gegrillt hat.
|
|
|
13.12.11, 16:40
|
#5
|
Furry-Gamer-Mädel =3
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Rheinland-Pfalz / Westerwald
Beiträge: 14
Bedankt: 10
|
Ah... Ja, das klingt logisch. Aber was kann ich nun dagegen unternehmen, also die DS´s wieder zum laufen bekommen? Oder sind die hoffnungslos kaputt?
__________________
~Das Naruwolfi
|
|
|
13.12.11, 22:43
|
#6
|
Inaktiver Account
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 155
Bedankt: 29
|
Man kann die Sicherungen durch Löten austauschen. Das bedeutet allerdings, dass du den DS öffnen musst und so eventuell noch vorhandene Garantie futsch ist.
Ich weise didi einfach mal auf diesen Thread hin. Er wird sich bestimmt melden.
|
|
|
14.12.11, 13:05
|
#7
|
Furry-Gamer-Mädel =3
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Rheinland-Pfalz / Westerwald
Beiträge: 14
Bedankt: 10
|
Na ja Garantie hab ich ohnehin keine mehr. Dankeschön... Jetzt muss ich nurnoch jemanden suchen, der Löten kann^^
__________________
~Das Naruwolfi
|
|
|
14.12.11, 19:01
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 54
Bedankt: 20
|
Die Karte ist defekt und gehört in den Müll.
Der Schaden von beiden Konsolen sollte nur die durch gebrannte F2 Sicherung sein.
Zum öffnen brauchst du einen Triwing- Schraubendreher.
Beim alten NDS ist die F2 zwischen der Ladebuchse und dem Anschluss vom Akku,
ist auch mit F2 beschriftet.
Beim NDS lite ist die F2 zwischen Slot-1 und dem Anschluss vom Akku,
ist auch mit F2 beschriftet.
Bezeichnung der Sicherung:
0,5A Sicherungen, superflink, Bauform 0603
Einfach die neue Sicherung auf die alte drauf löten, gibts auch bei Ebay
|
|
|
14.12.11, 19:50
|
#9
|
Inaktiver Account
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 155
Bedankt: 29
|
Ah, sehr gut. didi ist als Hardware-Experte unersetzlich
Da kann man mal sehen, wie schnell ich vergesse, dass es nicht R sondern F war
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.
().
|