Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.09.08, 19:18
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 17
Bedankt: 3
|
darf ich Sachen vom Radio aufnehmen?
hallo
Wenn ich Musik vom Radio aufnehme ist das legal?
Und darf ich legal erworbene Musik mit Freunden Tauschen?
|
|
|
11.09.08, 21:08
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Tauschen mit 2-3 Freunden dürfte eigentlich auch kein Problem sein.
1. Wenn du es über Rohlinge machst kann man nichts sagen->merkt ja auch keiner
2.Ist es soweit ich weiß gesetzlich nicht verboten solange du es nicht für jeden zugänglich uploadest
|
|
|
12.09.08, 06:18
|
#3
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
na klar darf man dass
|
|
|
12.09.08, 23:09
|
#4
|
V.I.P. Member
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Über den Wolken....
Beiträge: 2.289
Bedankt: 1.101
|
Also erlaubt ist es, die Radiosender haben es zwar nicht so gerne, aber die wissen es dann ja auch nicht, wenn man es gemacht hat. Legal ist es trotzdem.
|
|
|
17.09.08, 20:33
|
#5
|
187
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 10
|
es ist vollkommen legal... es gibt auch prgramme mit denen man so auch musik runterladen bzw aufnehmen kann
__________________
mfg
|
|
|
17.09.08, 22:24
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
ja ist erlaubt. google mal nach tobit clipinc. ist ne kostenlose software, die das alles voll automatisch aufzeichnet und zurechtschneidet. sehr zu empfehlen.
|
|
|
29.09.08, 18:44
|
#7
|
oh bissl bleede ...
Registriert seit: Sep 2008
Ort: nunu-Land
Beiträge: 348
Bedankt: 359
|
oder probiers ma [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], speichert bis zu 999 mio songs bei zig sendern gleichzeitig. läuft bei mir bestens! einfach anmelden und loslegen ...
und steht extra auf der seite, dass mitschneiden erlaubt ist, sharen aber nicht!
__________________
<< guggt ni so bleede, ihr wisst's ja oh ni ... >>
|
|
|
04.10.08, 11:48
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 10
Bedankt: 3
|
welche qualität hat denn so nen radiotrack dann? in kbps
|
|
|
04.10.08, 11:56
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: woanders
Beiträge: 1.225
Bedankt: 86
|
Es sind sogar Kopien von CDs erlaubt, wenn man dabei nicht den Kopierschutz umgeht. Soll heissen, wenn man einen CD Player am PC anschließt und mit einem Aufnahmeprogramm (z.B. Windows Recorder) das aufnimmt, dann macht man eine analoge Kopie ohne das Urheberrecht zu verletzen. Genauso sieht es mit allen anderen Medien aus. Solang man den Kopierschutz unberührt lässt, darf man alles.
Beim Sharen bin ich mir nicht so sicher. Ist es verboten, für einen Freund eine Radiosendung oder TV Sendung aufzunehmen und diese dann mit ihm zu tauschen? Besonders beim TV wird nie dieser Urheberrechtshinweis (wie bei der DVD) gezeigt. Somit auch kein Kopierschutz und wieder was halblegales. Aber mit so analogen Kopien wird man seltener Probleme bekommen, als mit digitalen.
|
|
|
04.10.08, 23:54
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2008
Ort: im grünen herz von germany
Beiträge: 110
Bedankt: 7
|
 ja darfst du..
__________________
Auf,Gehts! (wer arbeitet vergeutet wertvolle zeit)
|
|
|
13.10.08, 20:48
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 194
Bedankt: 9
|
also radio natürlich legal...aber tv-mitschnitte sind soweit ich weiß immer illegal. Solange aber auf einer Audio-CD kein Kopierschutz vorhanden ist kannst du diese brennen, mit dem aufnehmen bei kopierschutz siehts zwar glaub ich anders aus, aber wenn man nur die CD nem Freund gibt...merkt ja keiner...
|
|
|
13.10.08, 21:22
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 74
Bedankt: 100
|
moin,
wie kommst du da drauf
Zitat:
aber tv-mitschnitte sind soweit ich weiß immer illegal
|
auch TV mitschnitte sind legal, zb festplatten recorder.
das tauschen bzw sharen ist bei radio und tv mitschnitten illegal, also nicht erlaubt.
wobei da eh kein hahn nach kräht, wenn du für einen feund was brennst.
Joe
|
|
|
13.10.08, 22:01
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Sep 2008
Ort: woanders
Beiträge: 1.225
Bedankt: 86
|
Im Urheberrecht ist geregelt, dass ein vorhandener Kopierschutz nicht umgangen oder manipuliert werden darf. Wenn du eine CD mit CloneCD kopierst und den Kopierschutz dabei aushebelst, dann hast du eine illegale digitale Kopie. Wenn du jetzt aber die CD am PC abspielst und mit einem Recorder aufnimmst, hast du eine legale analoge Kopie. Du hast den Kopierschutz nicht angetastet.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
().
|