Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.02.11, 14:20   #13
SamShark
Banned
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 81
Bedankt: 31
SamShark ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich kenn das wie Tarchius beschrieben hat gar nicht. Man würde eingeschult, die erste Klasse war mehr wie ein Schnupperkurz und da gab es noch keine Noten, nur eine Bewertung oder Urteil ob das Kind bereit für die Schule ist. Dann ging es weiter in die 5. Klasse wo welche die sehr gut abschneiden, sich entscheiden konnten auf's Gymnasium zu gehen. Dem Kind würde auch erklärt mit bei sein der Eltern, das es gut für das Kind ist aber es konnte halt selber entscheiden ob es will oder nicht. Dann ging die Schule weiter bis 8.Klasse, da wird sich dann rausstellen ob du ein Realschüler wirst oder ein Hauptschüler. Die Hauptschüler machen dann die 9. Klasse, und wenn der Hauptschüler da noch mal ordentlich glänzt, kann er noch Realschüler werden oder umgekehrt mit Realschüler zu Hauptschüler. Realschüler machen dann bis 10. Klasse um Mittlere Reife zubekommen, dann können sie noch 11 & 12.Klasse machen und dann wenn sie Lust haben Abitur.

Und ganz wichtig - Gymnasiasten, Realschüler und Hauptschüler waren in unterschiedliche Klassenräume, da würden die nie zusammengewürfelt. Und die Gymnasiasten waren ja sowieso in einem Gymnasium, also auf ein anderen Schule.


Also so ungefähr kenn ich das.
SamShark ist offline   Mit Zitat antworten