Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.09.09, 18:42   #89
BadDays
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 4
BadDays leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 362256 Respekt PunkteBadDays leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 362256 Respekt PunkteBadDays leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 362256 Respekt PunkteBadDays leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 362256 Respekt PunkteBadDays leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 362256 Respekt PunkteBadDays leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 362256 Respekt PunkteBadDays leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 362256 Respekt PunkteBadDays leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 362256 Respekt PunkteBadDays leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 362256 Respekt PunkteBadDays leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 362256 Respekt PunkteBadDays leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 362256 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Pinne Beitrag anzeigen
Sehr geehrte Mitforumler,
dies ist ein Aufruf, zur Wahl am 30. August zu gehen und dort seine Kreuze zu machen. Dass einmal eine wirkliche demokratische Legitimation, der im Staate BRD regierenden Parteien, zustande kommt, sollte jeder Deutsche, der das Wahlrecht besitzt, dieses auch wahrnehmen.

Gut, dass du die sog. demokratische Legitimation einer Regierung ansprichst.
Die demokratische Legitimation ist nicht gegeben, wenn die Anzahl der Wahlstimmen
in Relation zur Bevölkerung (real) betrachtet wird.
Code:
Wahlbeteilig. 	  irreal 	    real 
% 	             % 	            % 
90 	            35 	            31,5 
70 	            35 	            24,5 
50 	            35 	            17,5 
40 	            35 	            14 
30 	            35 	            10,5 
20 	            35 	            7 
10 	            35 	            3,5 
5 	            35 	            1,75
Dein Aufruf zur Wahl sollte übrigens folgendermassen heissen:
Nicht Wählen aus Prinzip, sondern dann Wählen, wenn man weiss, was man wählt.
Denn wieviele Wahlberechtigte entschieden sich beispielsweise für die CDU, die nichts weiter als Überwachungsgesetze und Bürgerrechteabbau von 2005 bis 2009 beschloss.
Die SPD will um jeden Preis bei der Regierungskoalition dabei sein (darunter beispielsw. Andrea Ypsilanti in Hessen). Gerhard Schröders energische Wahlreden 2005 gegen die CDU als Steuererhöherpartei ("Merkelsteuer das wird teuer") und "Steuererklärung auf dem Bierdeckel"-Partei (nach dem heidelberger Jura-Professor Paul Kirchhof) waren nur propagandistische populistische Lügen. Die miserable Situation der SPD liegt in ihrem Betrug an den Wählern für ihre Koalition mit der CDU. die zuvor immer als völlig absurd bezeichnet wurde.

Zitat:
Zitat von Pinne Beitrag anzeigen
Armes Deutschland
Genau. Und zur CDU und FDP Koalition im kommenden Bundestag eine kleine Programmvorschau
http://www.berlinerumschau.com
BadDays ist offline   Mit Zitat antworten