myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

löschen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.02.14, 16:51   #1
nukeem84
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 31
Bedankt: 1.459
nukeem84 mag den Abfluss Flavour! | 90699 Respekt Punktenukeem84 mag den Abfluss Flavour! | 90699 Respekt Punktenukeem84 mag den Abfluss Flavour! | 90699 Respekt Punktenukeem84 mag den Abfluss Flavour! | 90699 Respekt Punktenukeem84 mag den Abfluss Flavour! | 90699 Respekt Punktenukeem84 mag den Abfluss Flavour! | 90699 Respekt Punktenukeem84 mag den Abfluss Flavour! | 90699 Respekt Punktenukeem84 mag den Abfluss Flavour! | 90699 Respekt Punktenukeem84 mag den Abfluss Flavour! | 90699 Respekt Punktenukeem84 mag den Abfluss Flavour! | 90699 Respekt Punktenukeem84 mag den Abfluss Flavour! | 90699 Respekt Punkte
Standard löschen

bitte löschen
nukeem84 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.02.14, 18:39   #2
MW75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 547
Bedankt: 384
MW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt Punkte
Standard

Schaden kanns jedenfalls nicht. Ich mache gerade ´ne Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration, den Teil für Microsoft Server 2012 hatten wir schon.
Ich sag mal so: Es ist nicht übermäßig anspruchsvoll, man *kann* das auch ohne pädagogische Hilfe schaffen,aber ich persönlich fand die Möglichkeit schöner,daß im Ernstfall doch mal jemand da ist,den man um Hilfe fragen kann. Sowas wie Active Directory, RODC, DNS,DFS usw ist auch im Alleingang zu schaffen, ich persönlich hab erst beim Thema Zertifikate Probleme gekriegt. Literatur (wie etwa das hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) ist ganz angebracht.
MW75 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.02.14, 20:45   #3
farbenzirkel
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 2
farbenzirkel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Diese Microsoft-Zertifikate sind gut machbar - die Kurse sind, sofern nicht ganz neu, ausgereift und bauen sauber aufeinander auf. Da Du technisch nicht unbeleckt bist und Deine Ausbildung gut lief, sehe ich da absolut keine Probleme. Es gibt auch online genug Übungsaufgaben (teils aus Prüfungen "mitgeschrieben"), um sich gezielt auf die Tests vorzubereiten.
Frag aber vielleicht bei Deinem Berater nach, ob Du nicht gleich noch den MCSE machen kannst, um quasi das ganze Paket abzurunden und noch ein Schippchen drauf zu packen. Zeitlich und inhaltlich auch machbar in Deiner beschriebenen Planung.
Aus meiner Sicht (ich habe die auch gemacht: Ursprünglich IT-Systemkaufmann, MCSA, MCSE): Die werden Dir zwar nicht alle Türen öffnen, zeigen aber bei späteren Bewerbungen vor allem, dass du weiter gelernt hast (und somit nicht nur einfach "tote" Zeit hattest) - Lücken im Lebenslauf immer schön mit so etwas auffüllen! Und unnütz ist das, was Du da lernst, ja auch nicht.
Nur Mut - das packst Du schon! Viel Erfolg!
farbenzirkel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.02.14, 19:49   #4
An1me
Newbie
 
Benutzerbild von An1me
 
Registriert seit: Sep 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 437
An1me gewöhnt sich langsam dran | 79 Respekt Punkte
Standard

Ich habe Anfang Dezember damit angefangen gehabt. Auch alles Virtuell und ein "Lehrer" saß bei sich zuhause und hat uns das erklärt....

Ich habs bis Ende Dezember ausgehalten und bin dann glücklicherweise an eine Arbeitsstelle gekommen(gelernter Fachinformatiker Systemintegration).

Mir war es dort tot langweilig, man ist nur so schnell wie der Schwächste in der Gruppe. Und da waren Leute die morgens um hilfe bitten weil sie den Knopf zum anmachen nicht finden ~.~ Und gelernt hab ich von den 8h die man dort Täglich ist vlt. 15min, der rest war Übung, Routine oder warten auf die die es nicht schaffen innerhalb 30min einen Rechtsklick auszuführen. Aber wenn es dir angeboten wird mach es ruhig. Bewerb dich aber(so wie ich) weiterhin und hoffe das du schnell was anderes findest.
__________________
Bin wieder Zurück!

Passwort: an1me4am

Nur mit neuster WinRar Version entpacken!
An1me ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.14, 14:14   #5
shinrainc
Gichtelhans
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 136
Bedankt: 142
shinrainc ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

MCSA ist in diesen "virtuellen Klassenzimmer" Akademien auf jeden Fall schaffbar,besorg dir die ganzen Video2Brain Files & ein paar Bücher für zuhause.Zusätzlich kannst du über Certbase den Fragenkatalog studieren und ggf. sehen wo deine schwächen liegen bevor du in die Prüfung gehst .

Microsoft Zertifizierung ist nicht ganz so happig wie bei Cisco
__________________
93
shinrainc ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.14, 21:28   #6
zykl00p
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 168
Bedankt: 137
zykl00p ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von shinrainc Beitrag anzeigen
MCSA ist in diesen "virtuellen Klassenzimmer" Akademien auf jeden Fall schaffbar,besorg dir die ganzen Video2Brain Files & ein paar Bücher für zuhause.Zusätzlich kannst du über Certbase den Fragenkatalog studieren und ggf. sehen wo deine schwächen liegen bevor du in die Prüfung gehst .

Microsoft Zertifizierung ist nicht ganz so happig wie bei Cisco
Jemanden Braindums anbieten ist sehr hilfreich. Er soll von alleine die Prüfung bestehen und sein wissen testen als das er sich die Fragen runterlädt und auswendig lernt.

Zum Thema, leider haben die Microsoft Certs wenig Gewicht was die Zertifikate angeht. Allein wie ich bereits sagte, kann man sich vorher alles schön runterladen und auswendig lernen. Versuche an Cisco zu kommen. Damit liegts du besser und sind meines Erachtens eher gefragt wenn man in der Richtung Ahnung hat.

Du musst selbst wissen was besser für dich ist. Aber ein Abi und Studium ist besser als die Zerts.

Ich selbst habe 7 Jahre als Informatiker Sysadmin gearbeitet, neben der Arbeit Abi nachgeholt und studiere nun.
zykl00p ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.14, 21:58   #7
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.648
Bedankt: 2.519
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von zykl00p Beitrag anzeigen
Versuche an Cisco zu kommen. Damit liegts du besser und sind meines Erachtens eher gefragt wenn man in der Richtung Ahnung hat.
Bei CISCO gibt es eine hohe Durchfallquote, ob man das Ganze daher als E-Learning-Projekt angehen sollte, wäre dann die dazugehörige Frage.
Die CISCO-Zertifizierungen CCNA, CCVP und CO. sind damit deutlich mehr wert,

allerdings sind das Ganze wieder totale Spezialisierungen, die dir später eher in Beschäftigungen wie im Rechenzentrum vom Vorteil sind. Wer sich also den ganzen Tag mit Routing, VPN und CO. beschäftigen möchte, der kann gerne sich gerne dazu entscheiden.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.14, 22:52   #8
zykl00p
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 168
Bedankt: 137
zykl00p ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Mr_Braun Beitrag anzeigen
Bei CISCO gibt es eine hohe Durchfallquote, ob man das Ganze daher als E-Learning-Projekt angehen sollte, wäre dann die dazugehörige Frage.
Die CISCO-Zertifizierungen CCNA, CCVP und CO. sind damit deutlich mehr wert,

allerdings sind das Ganze wieder totale Spezialisierungen, die dir später eher in Beschäftigungen wie im Rechenzentrum vom Vorteil sind. Wer sich also den ganzen Tag mit Routing, VPN und CO. beschäftigen möchte, der kann gerne sich gerne dazu entscheiden.
Davon kann ich ein Lied singen
Habe den CCNA gemacht und war damit bestens bedient!
zykl00p ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.02.14, 10:32   #9
MW75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 547
Bedankt: 384
MW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt PunkteMW75 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 28698112 Respekt Punkte
Standard

Wie schauts eures Erachtens eigentlich mit den Zukunftsaussichten für Fachinformatiker bzw Leute mit den diversen MS-Zertifikaten aus ? Ich habe 2006 den MCDBA gemacht und kann nicht gerade behaupten,daß sich die Stellenangebote da stapeln (für Oracle-Leute siehts da offenbar viel besser aus). Und wenn ich mich so unter den Leuten in meinem Bekanntenkreis umhöre,die ebenfalls schon zum FISI umgeschult wurden, so scheinen die Jobaussichten da auch alles andere als rosig zu sein,oder ?
Wenn ich den Aussagen unserer Dozenten glauben darf, dann scheinen von den früheren Umschulungsdurchgängen dort auch nur diejenigen einen Job bekommen zuhaben,die die Umschulung aufbauend auf frühere praktische Erfahrungen gemacht haben. Sprich: Wer früher schon im IT-Bereich gearbeitet hat,kriegt nach der US auch wieder einen Job...der Rest sitzt wieder auf der Straße.
MW75 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.02.14, 13:04   #10
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.648
Bedankt: 2.519
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt Punkte
Standard

Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen, die keine ordentliche IT-Abteilung haben, kommst du sicherlich mit MS-Zertifikaten gut an. Das merke ich aktuell bei einer Neueinstellung "Der hat etliche Microsoft-Zertifiakte". Da kann ich nur meine Augen verdrehen.

Bei größeren Unternehmen bringen dir diese Zertifikate meist weniger - die wollen Akademiker!
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.02.14, 20:23   #11
Orpheus1978
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 2
Orpheus1978 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Eine Option nicht mehr.....

Servus,
habe das Thema mit großem Interesse gelesen und kann vielleicht mal einen Blick von zwei Seiten geben. Habe auch mal eine Ausbildung zum IT-SE gemacht und war Arbeitslos. Dann hab ich mich Zertifiziert und sogar als Trainer gearbeitet in öffentlichen Schulungen und auch die sogenannten SGB III Maßnahmen. Ich kann nur sagen klar sind die MS Zertifikate nicht viel wert (zu einfach und plump die Prüfungen), aber es ist besser als gar keine. Doch sollten noch andere Zertifikate von anderen Herstellern gemacht werden, um seine Kenntnisse oder Wissen in Bewerbungen darzustellen. Sie geben dir keinen Job aber sie können dir Türen öffnen. Hier ist es natürlich wichtig, dass man das Wissen hat und nicht mit einem Zertifikat bewiesen hat, dass man Fragen und Antworten auswendig lernen kann. Bei MS sowieso nicht nötig.... dund Dumps kann man gut nehmen um, damit zu lernen und zu prüfen wo Defizite sind.
Zum Thema virtuelle Klassenräume kann ich dir nur empfehlen, lass es.... Besorg dir Lernmaterial und die jeweilige Software (z.B. Eval. Version von der Software) versuch alles nachzustellen bzw. probier alles intensiv aus. Bei MS ( bis auf MCT) und Citrix funktioniert das Super.

Bei anderen Zertifizierungen musst oder solltest du eine Schulung besuchen (VM-Ware, Cisco, Lancom etc.).

Dann Prüfungszentrum suchen und Prüfung ablegen, bestehen und fertig.....

Bei der Jobsuche sind das Mittel um ins Gespräch zu kommen, beim Bewerbungsgespräch muss man sich dann Beweisen.

Und übertreiben sollte man es auch nicht, sonst ist man auch aus dem Rennen....
Orpheus1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.02.14, 21:41   #12
zykl00p
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 168
Bedankt: 137
zykl00p ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MW75 Beitrag anzeigen
Wie schauts eures Erachtens eigentlich mit den Zukunftsaussichten für Fachinformatiker bzw Leute mit den diversen MS-Zertifikaten aus ? Ich habe 2006 den MCDBA gemacht und kann nicht gerade behaupten,daß sich die Stellenangebote da stapeln (für Oracle-Leute siehts da offenbar viel besser aus). Und wenn ich mich so unter den Leuten in meinem Bekanntenkreis umhöre,die ebenfalls schon zum FISI umgeschult wurden, so scheinen die Jobaussichten da auch alles andere als rosig zu sein,oder ?
Wenn ich den Aussagen unserer Dozenten glauben darf, dann scheinen von den früheren Umschulungsdurchgängen dort auch nur diejenigen einen Job bekommen zuhaben,die die Umschulung aufbauend auf frühere praktische Erfahrungen gemacht haben. Sprich: Wer früher schon im IT-Bereich gearbeitet hat,kriegt nach der US auch wieder einen Job...der Rest sitzt wieder auf der Straße.

Dir ist bewusst das du alle 2 Jahre deine Zerts. auffrischen musst. Denkst du, man macht den einmal und die Jobangebote kommen zugeflogen? Ich kann Dir hier meine 20 Zerts. auflisten und Dir ein Lied von singen.

Prinzipiell würd ich eher behaupten, dass die Zerts. zwar deinen "Leistungsstand" unterstreichen, aber auch deinen Lebenslauf schmücken und attraktiver für den Arbeitgeber sind wenn diese einen gut ausgebildeten Informatiker bekommen können als noch Geld in den zu investieren.

Die IT Branche wird in den nächsten Jahren nicht kleiner, diese wächst stetig und die Nachfrage nach "Spezialisten" steigt!!!

Das Problem was ich eher daran sehe, dass das Gehalt fällt. DENN, es wird irgendwann eine MASSE an ITler geben wo Arbeitnehmer aus den vollen Schöpfen können. Sprich, wenn DU nicht für das Geld arbeiten willst suchen wir uns einen der es machen kann.

Aus dem Bekanntenkreis sehe ich sogar Bachelors, Master und teils Profs. die Arbeiten erledigen die eigentlich ein normaler Fachinformater Sys. machen könnte/sollte.

Da ist ein ganz normal ausgebildeter gleich unten durch und hat keine Chance gegen sowas anzukommen.
zykl00p ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.02.14, 09:07   #13
shinrainc
Gichtelhans
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 136
Bedankt: 142
shinrainc ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von zykl00p Beitrag anzeigen
Er soll von alleine die Prüfung bestehen und sein wissen testen als das er sich die Fragen runterlädt und auswendig lernt.
Ohne zu wissen was gefordert wird kann man sich nicht effektiv auf irgendwas vorbereiten.Leuchtet ein,ja?
__________________
93
shinrainc ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.14, 11:58   #14
zykl00p
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 168
Bedankt: 137
zykl00p ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von shinrainc Beitrag anzeigen
Ohne zu wissen was gefordert wird kann man sich nicht effektiv auf irgendwas vorbereiten.Leuchtet ein,ja?

Man merkt kaum, dass du von dieser Materie keinen blassen Schimmer hast oder?

Lese Dir mal bitte alles nochmal durch, Hirn an, schreiben!

Braindumbs sind immer 150-250 Fragen (bei Microsoft).... abgefragt werden ca 45-70.... Nun kannst Dir selbst deine bunte Welt malen um zu erkennen, dass es vollkommen ausreicht alles auswendig zu lernen...

Microsoft bezieht sich immer auf ihren Fragepool in dieser Größe! Cisco dagegen hat knapp 1500 Fragen, auswendig lernen schier unmöglich! Und woher ich das weiss? Erfahrung!!!
Willst für den MCSA 70-640 lernen, suchst du dir diese auch...

Leuchtet ein, ja?
zykl00p ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Sitemap

().