Performance Probleme nach SSD ein & ausbau
Guten Tag,
ich habe ein Problem (oder zumindest glaube ich das)
Ich habe mir einen komplett neuen Rechner zusammengestellt, und am Anfang hat auch alles soweit sehr gut funktioniert.
Ich konnte alle Spiele problem auf höchster Auflösung daddeln (am meisten habe ich TheDivision gespielt um einen ordentlichen Referenzpunkt zu haben).
Nach einiger Zeit kam ich auf die glorreiche Idee eine SSD vom alten Rechner einzubauen, und dort Arma drauf zu packen (um schnellere Ladezeiten zu haben - Arma war davor schon installiert ich musst also nur noch per Steam rüberschieben).
Die SSD war aber ein bisschen angeknackst (was ich nicht wusste), als ich die dann eingebaut hatte und den Rechner gestartet hab kam auf einmal eine Datenträgerüberprüfung. Die überprüfung ging aber von der HDD aus wo die Spiele drauf sind.
Aber gut, hab ich also durchlaufen lassen und der hat dann ganz normal gestartet. Habe ich also Arma draufgeschoben und getestet. War aber nicht so überzeugt weil die Laderuckler extremst waren.
Also SSD wieder ausgebaut.
So und jetzt das Problem, seitdem ich das gemacht habe, kommt es mir so vor als ob die Performance schlechter ist & die Laderuckler etwas mehr sind als am Anfang.
Könnt ihr mir ungefähr folgen?
Hat jemand eine Idee was ich da machen könnte?
Danke
|