Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.01.21, 14:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 565
Bedankt: 366
|
Saubere Deinstallation von Video Software
Hallo Experten!
Ich habe Probleme mit einer Software (DavinciResolve), die sich leider nicht komplett deinstallieren lässt. Es bleiben so viele "Reste" übrig, dass der komplette Projektordner der Software erhalten bleibt.
Das bedeutet, ich deinstalliere mit Revo Uninstall Pro (moderat) die Software , mache den üblichen Neustart und installiere neu. Danach starte ich das Programm, welches zum Einstieg den eigenen Projektordner öffnet.
Soweit mir aus diesem Forum bekannt ist, soll Revo Pro ein sehr gutes Tool sein.
Aber sauber ist nicht gleich rein, wie Klementine zu sagen pflegte
Wie bekomme ich diese Software ohne entsprechende Rückstände deinstalliert.
Freue mich sehr über Eure Tipps und Tricks!
|
|
|
09.01.21, 19:41
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.951
Bedankt: 1.796
|
Ausser mit der Festplatten Formatierung fast nie,
Was du versuchen kannst, nach der deinstallieren , den Ordner einfach zu löschen und dann neu zu starten, aber Reste in der Registration bleiben erhalten, die musst du auch manuell entfernen.
Sonst ich kenne zu mindestens kein Tool, was rückstandslos Programme richtig löscht.
Revo ist eigentlich nicht anderes wie der Windows Deinstaller, nur mir Revo hat man mehr Möglichkeiten, die aber nicht auf die Reste der Software ausgelegt ist.
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schmicky:
|
|
10.01.21, 16:20
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 565
Bedankt: 366
|
Ich würde natürlich auch händisch die Einträge in der Registry löschen, aber ich finde leider keine "genauen" Anleitungen, in welchen Ordnern ich suchen muss.
Hat jemand einen Tipp wo ich das erfahren/nachlesen oder auch sehen kann?
|
|
|
10.01.21, 17:27
|
#4
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.427
Bedankt: 4.840
|
Darf man fragen, warum du die Registry zwingend von den Resten säubern MUSST? Dass der Projektordner erhalten bleibt, ist für solche Programme ja nicht ungewöhnlich, damit man bei einer Neuinstallation auf die die alten Projekte zugreifen kann. Wenn du also den "alten" Projektordner löschst oder umbenennst, wird das Programm eben einen neuen anlegen. Die paar Reste in der Registry zu suchen, lohnt sich eigentlich nicht...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
11.01.21, 09:02
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 301
Bedankt: 292
|
Versuch doch die Registry mit (Windowstaste und R) aufzurufen, dann regedit eingeben. Dann in der Registry (ja in der GANZEN) nach Davinci suchen. Das dauert vlt. ein wenig, aber so solltest du zu 95% die Einträge finden, die du löschen kannst. Viele Programme streuen Unmengen von Einträgen in die Registry. ABER VORSICHT: Vor dieser Prozedur unbedingt die Original-Registry als Kopie sichern. Wenn man nämlich unbeabsichtig was löscht, kann man das Original zurückspielen.
Ps. Das der komplette Projektordner der Software erhalten bleibt, hat mit der Registry nicht unbedingt was zu tun. Das ist ja auch eine ganz andere Ebene. In der Installationsroutine legen viele Programme Projektordner an. In der Registry ist aber nur ein Verweis auf den Projektordner vorhanden, d.h. praktisch ein Link, der dem Programm sagt, wohin es ein neues Projekt hinspeichern soll. Löschst du das ursprüngliche Programm, bleibt der Projektordner unangetastet, aus den Gründen die mein ehrenwerter Vorredner eitch100 schon bemerkte.
Geändert von betty186 (11.01.21 um 09:19 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei betty186:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.
().
|