Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.10.24, 16:41
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2020
Beiträge: 10
Bedankt: 4
|
Autodesk Inventor
Hallo liebe Leute!
Ich suche dringend für ein Projekt in der Weiterbildung eine funktionsfähige vollig freie Version von Autodesk Inventor.
(gemeint ist natürlich eine unlimitierte Vollversion mit Medizin)
Am besten natürlich so aktuell wie möglich.
Habe sowohl das Board als auch Google durchforstet - ich finde aber leider keine lebendigen Links....
Tote Links und gelöscht wegen Inaktivität - so weit das Auge reicht.
Danke <3 , und besten Gruß
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei goldenerjesus:
|
|
23.10.24, 17:40
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Apr 2021
Beiträge: 1.788
Bedankt: 2.151
|
Inventor 2025 Englisch:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Language Pack Deutsch:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Magnitude Lizenzserver für alle Autodesk Produkte, readme beachten!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pass: B4A
|
|
|
Die folgenden 12 Mitglieder haben sich bei Klappstulle_mit_Käse bedankt:
|
123455555 (10.11.24), darkangel_86 (26.11.24), goldenerjesus (24.10.24), hubeertus24 (27.10.24), liebi82 (13.03.25), Nobbie2000 (23.03.25), Plumpsi2 (26.02.25), S!lver (12.11.24), Soulfly28 (30.11.24), Tester1bis4 (30.10.24), whisper311 (11.03.25), wodddan (17.04.25) |
23.10.24, 20:53
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 9
Bedankt: 213
|
Oder einfach gleich mit der deutschen Version installieren.
Inventor Professional 2025 Deutsch:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Update auf 2025.1.2
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
JasonX
|
|
|
Die folgenden 13 Mitglieder haben sich bei JasonX bedankt:
|
123455555 (10.11.24), darkangel_86 (26.11.24), gigaset515 (08.12.24), goldenerjesus (24.10.24), hubeertus24 (27.10.24), liebi82 (12.03.25), niklant (24.03.25), qehu (28.10.24), ritzel41 (03.11.24), S!lver (10.12.24), sette898 (05.02.25), silencer002 (05.03.25), Tester1bis4 (30.10.24) |
25.10.24, 13:17
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2020
Beiträge: 10
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von JasonX
Oder einfach gleich mit der deutschen Version installieren.
|
Also da bekomme ich auf jeden Fall immer eine Fehlermeldung.
Update muss aber nicht sein.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee wie Punkt 3 der Anleitung, nämlich:
3. Change "this_host" in LICENSE.DAT to your host name.
Setup & start license server (LMTOOLS.EXE) with LICENSE.DAT as license file
zu verstehen ist ?
Also ich verstehe nicht so ganz wie man mit LMTOOLS einen Server startet. Ich kann die Lizenz auswählen - und das war es dann aber auch schon.
Scheint ein tolles Tool zu sein, aber nicht leicht zu durchschauen als Newbie.
Thx a lot
|
|
|
25.10.24, 13:42
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Apr 2021
Beiträge: 1.788
Bedankt: 2.151
|
license_host der dein Computer-Name in Windows. Diesen siehst du im Gerätemanger (Computerverwaltung) ganz oben.
Meistens ist es DESKTOP-Buchstabensalat.
license.dat kannst mit Notepad/Editor öffnen und diesen this_host zu deinem Computernamen ändern anpassen, dann speichern.
in lmtools dann auf der ersten Seite umstellen auf Lizenzdatei, im Dateiauswahlfenster die Dateiendung auf *.dat und die license.dat auswählen
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Klappstulle_mit_Käse:
|
|
25.10.24, 14:14
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2020
Beiträge: 10
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von Klappstulle_mit_Käse
license_host der dein Computer-Name in Windows. Diesen siehst du im Gerätemanger (Computerverwaltung) ganz oben.
|
erstmal Danke Danke Danke für die super schnelle Antwort.
Den Teil habe ich aber verstanden, was ich nicht verstehe wie man da einen Server zum laufen bringen soll.
Ich kann diese Datei auswählen, aber das war es auch schon.
Normal kenne ich dann Buttons wie "set service" oder "start service" oder auch "start server" -
aber da steht nichts dergleichen.
Herzlichen Gruß
Ich könnte auch Bildausschnitte posten, aber kein Hoster den ich versucht habe wird hier akzeptiert.
|
|
|
25.10.24, 14:19
|
#7
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.244
Bedankt: 3.330
|
Eine Uralt-Empfehlung lautet
Erstelle ein Ordner im laufwerk C:
C:\flexlm
und kopiere diese 6-8 Datein in diesen Ordner und arbeite von dort aus.
die license.dat kannst auch dahin kopieren , wenn du nicht grad 2 oder mehr softwaren mit dieser technik nutzt..dann kannst dui den lmtool starten und direkt auf die license.dat verweisen und das ding als SERVICE ( anzuhaken) automatisch beim windowsstart mitlaufen lassen.
Klappstulle hat dir ja die anderen dinge schon vermittelt
Geändert von Caplan (27.10.24 um 16:50 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Caplan bedankt:
|
|
25.10.24, 14:19
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2020
Beiträge: 10
Bedankt: 4
|
|
|
|
25.10.24, 14:23
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Apr 2021
Beiträge: 1.788
Bedankt: 2.151
|
"Config using service" glaub ich im erstem Tab, dann Tab "Config services", dort die lmdingens.exe und license.dat.
Habs gerade nicht verfügbar um nachzusehen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Klappstulle_mit_Käse:
|
|
25.10.24, 14:29
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2020
Beiträge: 10
Bedankt: 4
|
es scheint wirklich ein goldener Tipp gewesen zu sein, das Ganze ins Root zu verlegen.
Klappt jetzt eigentlich.
Muss jetzt noch rausfinden wie die Services mit Computerstart automatisch gestartet werden, aber dann ist alles gut.
Vielen lieben Dank Leute !!!!!
|
|
|
27.10.24, 11:01
|
#11
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.244
Bedankt: 3.330
|
geh mal einen der weiterem " Reiter" oben durch.
System, Utlities ,Stop reread.. etc..da muss irgendwo ein anhaken moeglich sein, das der service mit Windows startet.
So aehnlich wie auf deinem bild steht- ignore licensePathes...so ein Kaesekaetschen muss auch noch unter einem der anderen Reiter anhakbar sein.
Ist schon eine deutliche weile her wo ich mit lmtool rumgemacht habe..
suchen hilft..man vergisst es nie wieder..))
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
28.10.24, 23:03
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Apr 2021
Beiträge: 1.788
Bedankt: 2.151
|
Für die Nachwelt sollten wir vielleicht mal die genauen Schritte festhalten. Es gibt sicher genüpgend Leute die dran verzweifelt sind.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Klappstulle_mit_Käse bedankt:
|
|
28.10.24, 23:24
|
#13
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.453
Bedankt: 9.016
|
Zitat:
Zitat von Klappstulle_mit_Käse
Für die Nachwelt sollten wir vielleicht mal die genauen Schritte festhalten.
|
Das ist eine gute Idee. Dieses Thema hat jedoch nur noch wenig mit Software Suche zu tun.
- verschoben -
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
03.11.24, 16:16
|
#14
|
Da steckt Saft drin!
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 605
Bedankt: 298
|
Ich hab es jetzt schon 3 mal mit verschiedenen Anleitungen (sind an sich alle gleich) versucht und auch diesen Thread ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]) zu Hilfe genommen.
Ich bekomme Inventor 2025 aber einfach nicht zum laufen.
Beim Serverstart kommt schon folgende Meldung: "Server start failed. Please check debug log or event log for more details" --> klar, dass man dann keine Liezens hat
Hat jemand eine ausfuehrliche Anleitung, wie man alles zum Laufen bekommt?
__________________
Geändert von hohesC (03.11.24 um 16:30 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei hohesC:
|
|
20.11.24, 20:16
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2020
Beiträge: 10
Bedankt: 4
|
Zitat:
Zitat von hohesC
Hat jemand eine ausfuehrliche Anleitung, wie man alles zum Laufen bekommt?
|
suchst du immer noch Hilfe ?
Ich habe es eigentlich immer zum laufen gebracht, allerdings war erst die "set as service" option die richtige L?sung. Denn sonst kam auch bei mir relativ oft der von dir zitierte Satz...Horror.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei goldenerjesus:
|
|
29.11.24, 18:08
|
#16
|
Da steckt Saft drin!
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 605
Bedankt: 298
|
Danke, aktuell brauche ich die Version nicht mehr.
Bei der Arbeit hat sich was gutes ergeben.
__________________
|
|
|
06.12.24, 19:17
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2015
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ja mir bitte auch, irgendwie krieg ich es auch nicht zum laufen
|
|
|
07.12.24, 19:33
|
#18
|
Powertrippin
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 18
Bedankt: 4
|
Das Problem ist ja, dass man das Programm einmal mit der Methode starten und auch benutzen kann. Sobald man dann Inventor schließt und am nächsten Tag neu starten möchte, funktioniert der ganze Driss nicht mehr :-(
__________________
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Soulfly
--------- ̿̿̿ ̿' ̿'\̵͇̿̿\з=(•̪●)=ε/̵͇̿̿/'̿'̿ ̿ ̿̿̿-----------
|
|
|
09.12.24, 22:06
|
#19
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Habe auch das Problem, dass nach Beendigung des Programms leider kein Start mehr möglich ist.
Gibts da auch schon eine Lösung für?
|
|
|
06.01.25, 19:20
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Klappstulle_mit_Käse
|
Irgend etwas stimmt da nicht .
Die Datei welche ?ber den ersten Link geladen wird , ist nur 14MB gro? und verursacht eine Fehlermeldung mit folgendem Text :
Autodesk Inventor Professionell 2025-Installationsprogramm kann nicht ausgef?hrt werden
Wenn Inventor_Profesionell_2025_German_Win_64bit_db_001 _002.exe im Browser noch
heruntergeladen wird, warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist, und versuchen Sie
dann, diese Datei erneut auszuf?hren.
Suchen Sie nach der Datei, wenn sie sich nicht im Download-Ordner befindet.
K?nnt Ihr helfen ??
DANKE
|
|
|
06.01.25, 19:34
|
#21
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 11.028
Bedankt: 80.858
|
Zitat:
Zitat von Sky99
Irgend etwas stimmt da nicht .
Die Datei welche ?ber den ersten Link geladen wird , ist nur 14MB gro? und verursacht eine Fehlermeldung mit folgendem Text :
|
Reste einer vorherigen Version beseitigt?
Die 2 Dateien von "Klappstulle_mit_Käse"
vollständig runterladen, in einen Ordner kopieren, die 7z nicht entpacken.
.exe starten, Installation läuft.
|
|
|
08.01.25, 17:49
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Bei mir kommt leider auch der Fehler wie bei "goldenerjesus"
"Network License Not Available"
Ich komme einfach nicht weiter ...
Geändert von Sky99 (09.01.25 um 12:51 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Sky99:
|
|
11.01.25, 16:28
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2017
Beiträge: 7
Bedankt: 11
|
Zitat:
Zitat von goldenerjesus
suchst du immer noch Hilfe ?
Ich habe es eigentlich immer zum laufen gebracht, allerdings war erst die "set as service" option die richtige L?sung. Denn sonst kam auch bei mir relativ oft der von dir zitierte Satz...Horror.
|
Würde gerne wissen, ob jemand das Programm dauerhaft ans Laufen bekommen hat, bevor ich es herunterlade. Bei wem läufts?
|
|
|
11.01.25, 18:13
|
#24
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 11
Bedankt: 7
|
Ich habe nun einige mal schon "Englisch // Crack Magnitude/XForce // 64-Bit" probiert, bekomme sie aber auch nicht zum laufen.
In der Anleitung sind auch teilweise Dinge beschrieben, die sind im "Medicine" Ordner nicht vorhanden. Kp
|
|
|
13.01.25, 10:43
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 2
|
Hallo,
Ich habe den Patch von adskNLM.exe drüberlaufen lassen. Der macht alles von alleine.
Geht aber trotzdem nicht.
Aber mittlerweile habe ich ....
- die aktuelle Version vom LM Tools 11.18.3.0
- bei "Perform Status Enquiry" Total of 100 licenses issued; Total of 0 licenses in use
- Die Meldung im LM Tool "Server Start sucssesful", aber keine Ahnung ob ich das richtige File verwende.
Wenn ich nun das Programm starte, und auf "Netzwerklizenz verwenden" klicke, kommt sofort die Fehlermeldung
"ADLSDK_Status_Auth_Pending......1:Agent internal Error"
und das Programm wird geschlossen.
Irgendwer eine Idee ?
Danke,
Telefine
|
|
|
20.01.25, 14:19
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Klappstulle_mit_Käse
Für die Nachwelt sollten wir vielleicht mal die genauen Schritte festhalten. Es gibt sicher genüpgend Leute die dran verzweifelt sind.
|
Gibt es schon eine genaue Anleitung?
|
|
|
27.01.25, 21:22
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 11
Bedankt: 2
|
Hi,
Ich bekomme das Teil nicht zu laufen ...
Funktioniert das bei irgend jemanden ?
|
|
|
06.02.25, 17:27
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2023
Beiträge: 5
Bedankt: 2
|
Ich bekomme es auch nicht zuverlässig zum laufen, es haut ein paar Tage / Reboots hin aber dann erhält man wieder den Lizenzfehler.....
Hat jemand mittlerweile eine Lösung?
|
|
|
07.02.25, 15:43
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: May 2018
Beiträge: 7
Bedankt: 7
|
@ arcflix
Ich habe Inventor X-Mal installiert, bis ich den Fehler gefunden habe, von dem du auch sprichst!
Bei mir aktiviert sich hin und wieder dieser dämliche Windows Defender, Sprich dieser "Echtzeitschutz".
Dieser Echtzeitschutz löscht dann bei mir die Datei aus dem Crack:
C:\Program Files (x86)\Common Files\Autodesk Shared\AdskLicensing\Current\AdskLicensingAgent\ve rsion.dll
Kopiere diese Datei wieder dort hin und starte den Lizenzserver neu. (Stop/Start). Danach funktioniert wieder alles, ohne das Programm neu zu installieren.
Abhilfe könnte schaffen den Defender komplett zu deaktivieren. Ich habe mich aber noch nicht damit beschäftigt.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei __123 bedankt:
|
|
23.02.25, 17:00
|
#30
|
Profi
Registriert seit: Apr 2021
Beiträge: 1.788
Bedankt: 2.151
|
Man kann die Datei beim Defender zu den Ausnahmen hinzufügen.
|
|
|
23.03.25, 11:17
|
#31
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.244
Bedankt: 3.330
|
nur mal als einwurf, wie ich schon schrieb nutze ich lmtools schon eine Weile nicht mehr.
Eine Ueberlegung, also einfach mal in den Raum gestellt.
Muss man das ding mit Administrator-rechten eventuell ausgestattet starten?!
das LM tool meine ich
|
|
|
25.03.25, 08:38
|
#32
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2023
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Guten morgen,
hat keiner die Autodesk InventorCam 2025 zur verfügung?
Mfg Steve
|
|
|
25.03.25, 10:44
|
#33
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.244
Bedankt: 3.330
|
schreib das mal in deine gockel maschine, dann wirds dir hellerleuchtet gegenueber stehen
InventorCAM v2025 SP1 for Autodesk
Geändert von Caplan (25.03.25 um 14:06 Uhr)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
().
|