Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.03.23, 19:14
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2023
Beiträge: 6
Bedankt: 3
|
Avast Premium Security Installation
Hallo zusammen,
ich habe mir von hier Avast Premium Security besorgt.
Ich gehe wie in der Beschreibung vor
Only clean install! Please remove previous version completely
1 .Copy 'Avast Software' folder to C:\ProgramData
2. Add Reg.reg to registry (double click - yes)
3. Install app
Doch leider klappt es nicht, ich hab Windows 8 auf dem Rechner, alte Avast Version wurde gelöscht!
Hat einer von euch eine Idee, woran es liegen könnte?
Gruß
|
|
|
30.03.23, 20:18
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.502
Bedankt: 9.046
|
Prinzipiell solltest Du so eine Anfrage in den Support Topics unter 'Computer & Technik' stellen. Naja, vielleicht korrigiert ein zuständiger Mod das.
Zum Thema an sich: Eine Anti Virensoftware gräbt sich meist sehr tief in die Eingeweide eines Betriebssystems. Ein Deinstallationsvorgang hinterlässt da ohne Zweifel Spuren. Die Deinstallationsroutinen von Windows, oder des Anti Virenprogramms mögen darüber nicht nachhaltig sein.
Ich würde Deinstallationroutinen einem nachhaltigen Deinstallationsprogramm überlassen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
30.03.23, 20:50
|
#3
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.084
Bedankt: 13.120
|
Manchesmal bleibt in der registry etwas zurück, dass gar nicht den Präfix Avast trägt.
Ist händisch echt schwer zu finden.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
30.03.23, 20:57
|
#4
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.120
Bedankt: 13.297
|
Versuche es mit Avast Clear:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
31.03.23, 03:18
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2023
Beiträge: 6
Bedankt: 3
|
Guten Morgen,
danke für eure Antworten!
Das mit den Eintragungen in der Reg habe ich mir schon gedacht. @Uwe, danke für den Link, ich werde es damit versuchen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MIZC848:
|
|
31.03.23, 15:19
|
#6
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.120
Bedankt: 13.297
|
Kleiner Tip für die Zukunft: eine Software wie Avast Premium Security nach Möglichkeit unter Mitwirkung einer Uninstall Software wie Revo Uninstaller Pro installieren. Dieses Programm bietet die Möglichkeit sowas wie Avast überwacht aus Revo heraus zu installieren und protokolliert alles während des Installationsvorgangs. Damit ist es dann auch einfacher ein Programm, das man wieder los werden will, sauber zu deinstallieren.
Da aber auch damit manchmal Dateireste verbleiben können, nutze ich zusätzlich noch Agent Ransack.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
31.03.23, 15:41
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2023
Beiträge: 6
Bedankt: 3
|
Danke Uwe...mit Avast Clear ging es auch nicht.
Aber ich werde es weiter versuchen, irgendwie muss man das doch zum Laufen bekommen ;-)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MIZC848:
|
|
22.06.23, 19:31
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 20
|
Hat es bei dir inzwischen funktioniert @MIZC848 ?
Die Tipps von @Uwe Farz habe ich schon ausprobiert, sowie per Regedit alles mit Avast entfernt.
Unter ProgramData gibt es ebenfalls versteckte Restdateien die man auch entfernen muss.
Vorrausetzung sei ja "Clean Install"
Sobald ich Avast installiere, erkennt er irgendwie immernoch meine alte Lizenz die abgelaufen ist
Somit versuche ich es weiter, da es keine Alternative zum vollen Schutz (kostenlos gecracked) gibt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ramed:
|
|
17.07.23, 18:32
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 20
|
*Update*
Habe das neuste Pack hier nochmal (vom 8.7.2023) geladen und es funktionierte auch 1-2 Tage Premium. (Laut Info.txt muss vorher alles komplett gelöscht werden, auch die Einträge in der Windows Registrierungsdatenbank)
Danach ging der Schwanzlutscher wieder auf die Free Edition, habe nichts getan in der Zeit.
Keine Ahnung ob Avast im Hintergrund die *Hosts* Datei manipuliert, weil dadurch entfällt das blocken auf die Avast Server
Wenn hier einer bock hat, das ganze zu testen, gerne
Bin ich der einzige wo das Tool samt Crack nicht geht?
|
|
|
17.07.23, 20:21
|
#10
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.502
Bedankt: 9.046
|
Eine Installation unter Windows lasse ich immer mit dem IOBit Uninstaller protokollieren.
Bei einer Deinstallation wird von dem Programm auch gleichzeitig die Registry gesäubert und Dateireste entfernt.
Ist bisher bei mir noch nie gescheitert.
|
|
|
18.07.23, 14:26
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 48
Bedankt: 20
|
@Draalz
Danke für deinen Tipp. Ich glaube nicht das sich mein Problem mit IOBit Uninstaller lösen wird, weil die Problematik noch nicht wirklich ergründet ist.
Ich weiß leider nicht, weshalb Avast die Aboinformation von Premium -> Free Edition ändert ohne mein Zutun.
Meine Vermutung, evtl könnte es mit der Hosts Datei zusammen hängen.
Weiß hier jemand ob bei einem "SFC SCAN" die Hosts Datei wieder in den Original Zustand zurück gestetzt wird?
Falls ja, kein Wunder gehen dann die Block IP Adressen nicht mehr....
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.
().
|