Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.05.14, 16:14
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 186
Bedankt: 35
|
Virtual Router Problem
Hallo Comm,
ich wollte meiner Freundin ihren Lappi der per Kabel ins Internet geht, als Hotspott für mein iPad benutzen nun habe das Programm Virtual Router gefunden installiert usw... in dem "Feld" wird mein iPad angezeigt mit ip usw aber ich bekomme kein Internet auf dem iPad. Muss ich noch irgentwas am Laptop einstellen? das es Funktioniert?
|
|
|
22.05.14, 16:26
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Der Laptop ist per Kabel angeschlossen und geht doch trotzdem über einen Router, oder nicht?
Wenn ja, wieso gehst Du mit Deinem iPad nicht per WLan in das Netzzwerk des Routers?
Du meinst wahrscheinlich, Internet aus der TV-Dose! Aber auch da braucht man so einen Router!
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.05.14, 16:36
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 186
Bedankt: 35
|
nein, das hier ist kein Router des ist so ein t-home speedport 201 hier ein Bild
http://abload.de/img/t-home-speedport-201-l8aon.jpg
spnst wäre ich klar über den Router rein aber da es hier kein gibt und ich gelesen habe das man den Lappi als Hotspott benutzen kann mit diesem Virtual Router Programm aber ich bekomms nicht hin.
Lappi findet ipad es wird auch angezeigt das des ipad wlan hat aber man kann keine Seite aufrufen.
Virtual Router sagt auch ipad gefunden.
kA was der fehler ist
|
|
|
22.05.14, 16:52
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Also, wenn Du so vorgegangen bist, wie es in dieser [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] steht, dann vermute ich mal, dass die Security des Laptops nicht richtig mitspielt! Du musst dem VirtualRouter eventuell den Zugriff aufs Internet erlauben!
|
|
|
22.05.14, 17:22
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 186
Bedankt: 35
|
Anleitung gecheckt kein Erfolg bzw alles gemacht.
Zitat:
Zitat von Undertaker2011
dann vermute ich mal, dass die Security des Laptops nicht richtig mitspielt! Du musst dem VirtualRouter eventuell den Zugriff aufs Internet erlauben!
|
wie macht man das kannst du mir das erklären
|
|
|
22.05.14, 18:25
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Das kommt darauf an, welche Security installiert ist! Die Windows Firewall, oder eine Security Suite einer der bekannten Hersteller?
Bei Norton geht man so vor:
Im zweiten Bild sucht Du das Programm und setzt den "Zugang" auf Zulassen!
|
|
|
22.05.14, 18:52
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 186
Bedankt: 35
|
Sie verwendet Avira was muss man da machen weisst du das zufällig?
und mir ist aufgefallen wenn ich den virtua router starte ist der systemsteuerung >netzwerk und freigabe center der
zugriffstyp: kein netzwerkzugriff
verbindungstyp: drahtlosennetzwerkverbindung 2
kann es auch noch damit zusammenhängen? und wenn wie stell ich des um?
|
|
|
23.05.14, 04:22
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
|
Ist nicht die Lösung des Problems aber, ganz ehrlich, kauft euch einen WLAN Router. Die kosten doch nichts mehr.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.
().
|