Hallo,
ntbackup ist laut Microsoft das Tool der Wahl (wie sollte es denn sonst anders sein).
Ansonsten hat mich google nach den Schlagwörtern: bkf extract zu der bereits oben geposteten Seite geführt. Hier ist aber auch eine Lösung
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dort wird erklärt wie man auch unter Windows 10 sein Backup wiederherstellen kann.
Eine andere Möglichkeit wird hier erklärt:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder hier
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
gut, du hast kein Windows XP oder keinen zweiten Rechner auf dem du den Vorgang rekonstruieren könntest ohne dein Windows 10 zu opfern. Theoretisch könntest du es auch unter einer virtuellen Maschine probieren, z.B. VirtualBox. Dort läufst du zumindest nicht Gefahr dein System zu schrotten.
Kennst du keinen der noch Windows XP benutzt? Irgendwo wird ja wohl ein alter Rechner und eine alte Festplatte rumfliegen.
Du schreibst du hast es versucht und es klappt nicht. Was klappt denn nicht? Vielleicht verstehst du ja irgendeinen wichtigen Punkt falsch oder überspringst es versehentlich. Ich höre oft, dass irgendwas angeblich nicht klappt und dann wenn ich es probiere geht es dann plötzlich doch. Daher ist eine detailierte Beschreibung unverzichtbar. Ein klappt nicht: hilft niemanden
Nun zum Thema richtiger Bereich. Dein Problem hat nichts mit dem Betriebssystem Windows 10 selber zu tun. Daher gehört er auch nicht in das Forum Windows 10. Und nein, spezifische Probleme die mit dem Betriebssystem zu tun haben, gehören nicht einfach so in das falsche Forum.
Aber schön, dass du es verstanden hast