| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.02.14, 18:31 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2013 
					Beiträge: 11
				 
		
			
				 Bedankt: 38 
			
		
	      | 
				 Windows 8 von USB-Stick installieren 
 
			
			Hallo,Ich möchte ein Windows 8 von einem USB-Stick installieren.
 Habe gelesen dass der Stick auf FAT32 (für UEFI) formatiert sein muss.
 Wenn ich die Installationsdatein auf den USB-Stick kopiere bricht er mir bei der Datei "install.wim" ab.
 Aber im NTFS Dateisystem wird der Stick vom UEFI Bios nicht erkannt.
 Bitte um Hilfe!!
 
 Vielen Dank
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.14, 20:38 | #2 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 Ort: 6 Feet Under 
					Beiträge: 7.513
				 
		
			
				 Bedankt: 5.697 
			
		
	      | 
 
			
			Du hast wahrscheinlich mehrere Editionen in einem Paket! Da die Dateigrößenbegrenzung im FAT32-Systemm bei 4GB liegt, musst Du eine Edition laden, die diese Grenze nicht überschreitet! 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Undertaker2011: |  |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.14, 21:49 | #3 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
					Beiträge: 5.087
				 
		
			
				 Bedankt: 3.130 
			
		
	      | 
 
			
			Joa, vllt hast du, Undertaker2011, ja noch ne Idee wie man diese Version überhaupt aufm Stick ziehen kann, um davon zu booten.. 
 Also bei mir sind alle Versuche gänzlich gescheitert....  Mit dem beiliegendem Tool (WintoBootic) wird der Stick erstellt,  wird dafür aber nicht im BIOS erkannt. Bzw. ist es so, das du immer wieder zur Bootauswahl zurückgeleitet wirst. Dabei ist der Stick in Fat32 formatiert, für die Uefi Unterstützung.
 
 WintoUsb und andere Tools jammern und wollen die ISO garnicht erst einbinden.
 
 Unter Windows 7 mit diskpart kannste einmal fat32 nehmen, bleibt aufgrund der Dateigrößenbegrenzung bei der install.wim, wie oben beschrieben, stehen.
 Nimmste ntfs und stellst im BIOS auf Legacy um, bootet er den Stick, jedoch kommt da keine Installation.  Latein am Ende, ich glaube, diese Version lässt sich nicht vom Stick aus booten..
 
 Mfg
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.14, 22:00 | #4 |  
	| Haschisch-Hartzer 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 95
				 
		
			
				 Bedankt: 64 
			
		
	      | 
 
			
			Entweder nimmt man das USB Tool von Microsoft, oder WinSetupfromUSB .. alles andere ist humbug.Wie WinsetupfromUSB funktioniert lässt sich leicht ergoogln
 Einzig für das USB Tool von Microsoft braucht man einen originalen/akzeptierten Key, aber einfacher geht es nicht. Key eingeben, und das Tool lädt das richtige Win8
 
				__________________Hartz IV rockt
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.14, 00:04 | #5 |  
	| Ist öfter hier 
				 
				Registriert seit: Dec 2010 
					Beiträge: 264
				 
		
			
				 Bedankt: 188 
			
		
	      | 
 
			
			ich habs mit xboot hinbekommen... hab mir damit einen Universal stick gemacht mit win 7/8/8.1 und anderen nützlichen Testtools etc... somit bin ich unterwegs für fast jeden notfall bestens gerüstet
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.14, 00:07 | #6 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 Ort: 6 Feet Under 
					Beiträge: 7.513
				 
		
			
				 Bedankt: 5.697 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von biernot80  Einzig für das USB Tool von Microsoft braucht man einen originalen/akzeptierten Key, aber einfacher geht es nicht. Key eingeben, und das Tool lädt das richtige Win8 |  Das USB-Tool von Microsoft braucht einen Originalen Key? Ist mir neu!
 
Probiert mal eines oder beide Tools aus! Das sind beides meiner Meinung nach sehr mächtige Tools zum erstellen von Setup-ISO's oder -Sticks!
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 
Bei beiden Tools ist keine Installation erforderlich! Aber NetFramework!    
PS: Bei beiden Tools gibt man an, ob man mit Uefi/BIOS booten will!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.14, 20:19 | #7 |  
	| Agnostiker 
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
					Beiträge: 4.465
				 
		
			
				 Bedankt: 4.901 
			
		
	      | 
 
			
			Reicht es nicht für FAT32 bei UEFI, wenn man die install.wim verkleinert? 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		
				__________________ 
				Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.14, 07:55 | #8 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Jul 2013 
					Beiträge: 11
				 
		
			
				 Bedankt: 38 
			
		
	      | 
 
			
			Bitte um eine Anleitung für "XBoot" damit ich mir einen Stick mit Windows 8 erstellen kann.Komme mit dem Programm irgendwie nicht zurecht
 
 danke für die anleitung eitch100
 nur leider funktioniert das nicht er hat mit der dism probelme
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.14, 09:56 | #9 |  
	| Agnostiker 
				 
				Registriert seit: Dec 2009 
					Beiträge: 4.465
				 
		
			
				 Bedankt: 4.901 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von stoani301  ...er hat mit der dism Probleme... |   Geht das auch ein bisschen präziser? 
 Hast du die Eingabeaufforderung als Administrator ausgeführt?
		 
				__________________ 
				Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.14, 10:06 | #10 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
					Beiträge: 5.087
				 
		
			
				 Bedankt: 3.130 
			
		
	      | 
 
			
			Ich gebe dir einen Tip,... brenne die ISO
 diese Version bekommst du nicht bootfähig auf einen Stick,... andere Tools jammern wegen der ISO.
 Kein Plan warum das so ist, aber ês funktioniert einfach nicht.
 
 Meiner Meinung nach sind die oberen Angebote (Link im Post 2) zumindest in Ordnung, aber eben nicht bootfähig zu bekommen. Wohlgemerkt vom USB- Stick.  Auch nicht mit dem beiliegendem Tool.....
 
 Und solange du da nun so bei sitzt, kannst du dir vllt überlegen, die Versionen einzelnd herunterzuladen. Dann funktioniert es auch.
 
 Mfg
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.14, 21:06 | #11 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Sep 2008 
					Beiträge: 52
				 
		
			
				 Bedankt: 42 
			
		
	      | 
 
			
			Ich habs immer mit diesem Tool gemacht: 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Hab einfach ein WIN 8 Iso genommen... Im Menü das Iso auswählen, Stick anwählen.. alles andere macht das Programm.. (formatieren, kopieren etc) 
 
dann einfach vom USB Stick starten.. und schon kannst Du WIN 8 installieren....
 
hat schon zig mal funktioniert 
Gruss
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.14, 21:38 | #12 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 Ort: 6 Feet Under 
					Beiträge: 7.513
				 
		
			
				 Bedankt: 5.697 
			
		
	      | 
 
			
			Bei mir klappt es ja auch, allerdings habe ich kein U/EFI-fähiges Mainboard! Und darum geht es in diesem Fall! Windows 8 per U/EFI vom Stick zu booten!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.14, 22:12 | #13 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Aug 2009 
					Beiträge: 5.087
				 
		
			
				 Bedankt: 3.130 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schibunker  hat schon zig mal funktioniert |  Eben. Aber nicht mit dieser Multi-Kulti - Dvd Iso. 
 
Normale Windows Iso's sind ohne Probleme aufn Stick zu bekommen. Wie gesagt, ich habe diese probiert:
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Und die geht nicht aufn Stick zu booten.      Kannste sämtliche Tools nehmen, die meckern schon bei der Auswahl, wenn du die ISO einbinden willst. 
 
Einzige Tool was wenigstens halbwegs die Dateien auf den Stick gebraten hat, war das beiliegende... Aber nicht bootbar.. 
 
Jedoch wie ich anmerkte, die vergoldete Zeit spart man sich, wenn man sie einfach brennt. Dann sind sie definitiv lauffähig.
 
Mfg
		 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei ckjthedogmaster: |  |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |