Deine Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten.
Oder mit der Antwort: "Es kommt drauf an" !
Ich nutze Windows-11 seit Juni 2021, also seit es noch gar nicht Offiziell war.
Damals als "Insider"-Version.
Bei mir lief dieses schon damals einwandfrei, ohne Probleme.
Mittlerweile hat sich auch das Windows-11 weiterentwickelt.
Außer der offiziellen Version gibt es auch noch Insider-Versionen, wie DEV und Canary.
Hinzu kommen die unterschiedlichsten Builds.
Für dich bedeutet dies, darauf zu achten, welche Version, bzw. Build von Windows-11 du dir installierst.
Lege zur Sicherheit von deinem Windows-10 ein Image an, falls Windows-11 auf deinem PC nicht funktionieren sollte.
So kannst du sehr schnell zu deinem Windows-10 zurückkehren, und musst es nicht neu installieren.
Aktuell ist die offizielle Windows-11 Version/Build 24H2-26100.2454
Lade dir dort die "ISO" runter, entpacke diese in einem Verzeichnis deiner Wahl, und führe das Update aus.
Dies kannst du direkt von Windows-10 aus tun, und musst nicht extra mit Rufus einen Stick anlegen.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mit dieser machst du im Prinzip nichts falsch.
Auch ist es nun möglich, Windows-11 auf alten Rechnern, ohne TMP-2.0 zu installieren.
Wenn dein PC neu ist, und TPM-2.0 unterstützt, brauchst du das folgende Video nicht anschauen.
Vergiss dann aber nicht, TPM-2.0 im BIOS des Mainboards zu aktivieren.
Ansonsten hilft dir das Video, die TPM-2.0-Sperre zu umgehen.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich selbst war von dem Build 24H2-26100.2454 der offiziellen Windows-11 Version nicht so begeistert, da einige meiner alten Programme nicht mehr liefen.
Und auch das Insider-Windows-11 CANARY nutze ich nicht mehr, welches ich seit Juni.2021 auf dem PC hatte, da es weitere Updates seit Build 24H2-27723.1000 verweigert, bzw. der PC beim Update abstützt.
Welches bisher immer gut lief, und mit allen Programmen gut klar kommt, ist Build "26120", jetzt in der Version 24H2-26120.2705 !
Egal, ob als "Home", "Pro", "Enterprise" oder "Pro for Workstation" !
Läuft bei mir wie geölt.
Manche Spiele laufen unter Windows-11 auch besser und schneller, also mit mehr FPS, als mit Windows-10.
Einziger Wermutstropfen bei Windows-11 ist die Task-Leiste.
Diese lässt sich nicht mehr auf mehrere Zeilen vergrößern.
Aber dafür gibt es dann ein Tool, mit dem dies wieder möglich ist.
Nennt sich StartAllBack" !
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein wenig spät bist du aber schon, was Windows-11 betrifft.
Wenn die Aussagen im Internet stimmen, kommt dieses Jahr Windows-12 raus.
Als Insider-Windows-11-Canary ist es dies quasi schon.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]