myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Chrome updaten!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.09.23, 13:52   #1
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 2.847
Bedankt: 12.236
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1362832862 Respekt Punkte
Standard Chrome updaten!

Auf Version 117.0.5938.132 updaten:
Zitat:
Zehn Sicherheitslücken in Chrome geschlossen, eine wird bereits ausgenutzt
Google sichert seinen Webbrowser Chrome abermals gegen laufende Attacken ab.



Derzeit haben es Angreifer auf Chrome abgesehen und nutzen eine Sicherheitslücke aus. Abgesicherte Versionen für Linux, macOS und Windows sind erschienen.

Jetzt patchen!
Wer mit Chrome im Internet surft, sollte sicherstellen, dass die Ausgabe 117.0.5938.132 installiert ist. Darin haben die Entwickler insgesamt zehn Sicherheitslücken geschlossen. In einer Warnmeldung schreiben sie, dass es bereits Attacken auf eine Schwachstelle gibt.

Die attackierte Lücke (CVE-2023-5217) ist mit dem Bedrohungsgrad "hoch" eingestuft. Sie betrifft das Endcoding des Videocodecs VP8 in der Video-Codec-Bibliothek libvpx. Ist ein Angriff erfolgreich, soll das zu einem Speicherfehler (Heap buffer overflow) führen. Darüber gelangt meisten Schadcode auf Systeme. Wie ein Angriff vonstattengeht und in welchem Umfang die Attacken ablaufen, ist derzeit nicht bekannt.

Zwei weitere Lücken (CVE-2023-5186, CVE-2023-5187) sind ebenfalls mit "hoch" eingestuft und führen zu Speicherfehlern. Weitere Informationen sind bislang nicht verfügbar. Google hat dieses Jahr bereits mehrere Zero-Day-Lücken in seinem Webbrowser geschlossen.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
Arsene Lupin (28.09.23), Draalz (28.09.23), MotherFocker (28.09.23), pauli8 (29.09.23), sydneyfan (28.09.23), zedgonnet (28.09.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Sitemap

().