Thema: Brille putzen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.01.23, 20:43   #5
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.144
Bedankt: 581
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Master_3 Beitrag anzeigen
1. Ultraschall ist die sicherste und sauberste Methode, da du damit auch Stellen reinigst die du sonst nicht erwischt.
Damit hab ich mir eine Brille ruiniert, es hat die Beschichtung beschädigt, das sah aus, als wenn man mit feinem Schleifpapier da drüber gegangen währe.

Fielmann hat die Gläser anstandslos erneuert aber Ultraschallreiniger kommt mir nicht mehr ins Haus.
Ich nutze seit Jahren nur noch feuchte Brillenputztücher und das ohne irgentwelche Probleme - und ich hab Kunststoffgläser
Tuxtom007 ist offline  
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Tuxtom007 bedankt:
bpHinch (21.01.23), Draalz (20.01.23), Helixor (21.01.23), karfingo (20.01.23)