Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.04.25, 16:11
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Unterverzeichnis-Generato
Hallo liebe myGully-Gemeinde,
ich bin auf der Suche eines Progis, welches autom. sämtl. Unterordner eines Hauptordners in neu generierte Unterordner nach dem jeweiligen Anfangsbuchstaben des Unterordners verschiebt.
Also Hauptordner\1.Ordner zb "Menschen"\2.Ordner zb "Blumen"\3.Ordner zb."Autos"\4.Ordner zb "rwtet" >>
Neu werden die Unterorden "M", "B", "A" & "R" erzeugt und die oben angef. Ordner dementsprechend verschoben - also "Menschen" > "M"
Hoffe, es verständlich geschrieben zu haben
BItte wer kennt so ein Progi ??
LG
ET23
|
|
|
13.04.25, 13:00
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Apr 2021
Beiträge: 1.786
Bedankt: 2.150
|
Da gibt es kein "Programm" sowas musst du per Batch Datei selber machen.
- Das Skript durchsucht alle Unterordner in Ihrem Hauptordner
- Für jeden Unterordner wird der erste Buchstabe extrahiert
- Falls noch nicht vorhanden, wird ein neuer Ordner mit diesem Buchstaben als Name erstellt
- Der ursprüngliche Unterordner wird in den entsprechenden Buchstaben-Ordner verschoben
Zum Beispiel:
"Menschen" wird nach "M" verschoben
"Blumen" wird nach "B" verschoben
"Autos" wird nach "A" verschoben
"rwtet" wird nach "R" verschoben
sortieren.bat
Code:
@echo off
setlocal enabledelayedexpansion
:: Wechselt in den Hauptordner (anpassen nach Bedarf)
cd /d "PFAD_ZUM_HAUPTORDNER"
:: Durchläuft alle Unterordner im Hauptordner
for /d %%D in (*) do (
:: Extrahiert den ersten Buchstaben des Ordnernamens
set "folder=%%D"
set "firstChar=!folder:~0,1!"
:: Prüft, ob der Zielordner bereits existiert, wenn nicht, erstellt ihn
if not exist "!firstChar!" mkdir "!firstChar!"
:: Verschiebt den Ordner in den entsprechenden Unterordner
move "%%D" "!firstChar!\"
)
echo Sortierung abgeschlossen.
pause
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Klappstulle_mit_Käse bedankt:
|
|
13.04.25, 17:30
|
#3
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.407
Bedankt: 4.793
|
Hi...
warum neue Ordner erstellen und den Inhalt verschieben? Du kannst doch mit nem Multi-Umbennentool einfach die Ordner umbennen. Ich nutze dazu den Total Commander...
da gibt es zumeist ein Feld "Suchen nach", wo du ?* eingibst und ein Feld "Ersetzen durch", wo du ? eingibst und fertig...  Meist kannst man sich noch aussuchen, ob der erste Buchstabe groß oder klein geschrieben werden soll. Aber bitte teste es erst (bei mir ging es einwandfrei)... Problem könnte sein, wenn mehrere Ordner denselben Anfangsbuchustaben haben. Im Total Commander kommt dann eine Fehlermeldung und diese Ordner werden nicht umbenannt (habe ich direkt mitgetestet). Die könnte man in einem 2. Durchlauf ändern.... ??* zu ??
Und ja, mit Excel ginge das natürlich auch, ist aber zu lange her...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (13.04.25 um 17:45 Uhr)
|
|
|
14.04.25, 08:01
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Hi, danke für den Hinweis,
aber die Verzeichnis-Namen ändern sich laufend (neue kommen hinzu & manche weg) und somit könnte ich das Progi. 1xdrüberlaufen lassen & ich hätte dann halt eine aktuelle, gewünschte Unterverz.Struktur mit den akt.Anfangsbuchstaben etc.
|
|
|
14.04.25, 15:08
|
#5
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.407
Bedankt: 4.793
|
Dann kann dir eventuell hier oder in der Programmierabteilung jemand eine Batch-Datei schreiben, die dann per Doppelklick deine Ordner umbenennt.
Mit nem Programm wie Total Commander (was ja eigentlich ein Datei Manager mit vielen Optionen und Funktionen ist) bräuchte ich auch nur 5 Klicks...  Gibt ja auch viele kleine, reine Umbenennen-Tools. Ob das da mit nur 2 oder 3 Klicks geht, weiß ich nicht.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
14.04.25, 18:38
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Apr 2021
Beiträge: 1.786
Bedankt: 2.150
|
Sollte damit erledigt sein:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Klappstulle_mit_Käse bedankt:
|
|
14.04.25, 19:04
|
#7
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.407
Bedankt: 4.793
|
Ich Depp habe das letztlich auch völlig falsch verstanden, obwohl es eigentlich verständlich formuliert war; er möchte ja die Ordner komplett in die neuen Ordner "verschieben". Jetzt ergibt es plötzlich auch Sinn...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
14.04.25, 19:18
|
#8
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.407
Bedankt: 4.793
|
Stellt sich die Frage, ob ein neuer Ordner z.B. Menschen in den bereits existierenden Ordner Menschen im Ordner M implementiert werden soll oder er z.B. Menschen2 heißen soll. Oder vielleicht generell mit Zeit- oder Datumsangabe... oder... ich fantasiere
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
14.04.25, 20:24
|
#9
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.453
Bedankt: 9.016
|
Da es scheinbar noch etwas zu klären gibt, habe ich die beiden Themen mal verstrickt und bereinigt.
- zusammengeführt -
|
|
|
15.04.25, 08:10
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Hallo, habe den das Progi versucht - aber leider tut sich nichts ???
Kann mir jemand bitte dabei helfen - scheinbar ist 1 od. 2 " falsch positioniert.
|
|
|
15.04.25, 08:31
|
#11
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.407
Bedankt: 4.793
|
Die Batch-Datei hast du aber erzeugt, oder?
Zitat:
:: Wechselt in den Hauptordner (anpassen nach Bedarf)
cd /d "PFAD_ZUM_HAUPTORDNER"
|
Hast du den Pfad geändert?
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
15.04.25, 13:50
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
ja hab ich.....
|
|
|
15.04.25, 14:14
|
#13
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.407
Bedankt: 4.793
|
Bei mir funktiniert es einwandfrei...
Ich vermute stark, dass du den Pfad falsch eingeben hast...
muss etwa so aussehen:
cd /d "F:\Downloads\Neues\Neuer Ordner"
Also mit Backslash und Anführungszeichen (wenn Leerzeichen im Pfad)
P.S. Muss natürlich kein Backslash sein; Schrägstriche gehen auch...
P.P.S. Und nicht wundern, dass in einem zweiten Durchlauf Warnungen kommen (Der Prozess kann nicht...). Das passiert, weil der Code z.B. den schon im ersten Durchlauf erstellten Ordner "M" nicht in sich selbst verschieben kann. Da könnte man (bzw. Klappstulle) noch eine Zeile einfügen; aber muss nicht sein, weil der Fehler sonst keinen Effekt hat.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Geändert von eitch100 (15.04.25 um 16:07 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
15.04.25, 17:30
|
#14
|
Profi
Registriert seit: Apr 2021
Beiträge: 1.786
Bedankt: 2.150
|
Damit werden existierende 1-Buchstaben-Ordner ignoriert.
Code:
@echo off
setlocal enabledelayedexpansion
:: Wechselt in den Hauptordner (anpassen nach Bedarf)
cd /d "PFAD_ZUM_HAUPTORDNER"
:: Durchläuft alle Unterordner im Hauptordner
for /d %%D in (*) do (
:: Extrahiert den ersten Buchstaben des Ordnernamens
set "folder=%%D"
set "firstChar=!folder:~0,1!"
:: Prüft ob der Ordnername nur ein Buchstabe ist
if "!folder!" NEQ "!firstChar!" (
:: Prüft, ob der Zielordner bereits existiert, wenn nicht, erstellt ihn
if not exist "!firstChar!" mkdir "!firstChar!"
:: Verschiebt den Ordner in den entsprechenden Unterordner
move "%%D" "!firstChar!\"
)
)
echo Sortierung abgeschlossen.
pause
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Klappstulle_mit_Käse bedankt:
|
|
16.04.25, 07:52
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Werde ich testen - vorerst recht herzlichen Dank für EURE rasche HILFE !!!
|
|
|
19.04.25, 08:26
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
Hallo Klappstulle, prima, klappte super ! Besten Dank!
Eine Bitte hätte ich noch,
schafft es jemand auch folg. bei mir ca,wöchentl., händische Zusammen-Räum-Aktion mittels einem Batch-Progi. zu vereinfachen ?
-) In einem Hauptordner fallen jeden Tag versch.Unterordner mit Dateien etc. an.
Wunsch: Progi sollte alle Unterordner - entspr. des Entstehungsdatums in einem gem. Ordner verschieben dh. alle Ordner, die z.B. am 19.4.25 entstanden sind in den Ordner "19.04.2025" etc.
Beim Verschieben sollte/mß aber das erspr.Entstehungsdatum erhalten bleiben.
Bitte - schafft jemand das ? (als Ostergeschenk ?)
Schöne Feiertage + viele Osternesterl
ET23
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.
().
|