Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.02.24, 01:22   #11
lawedo6574
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2023
Beiträge: 30
Bedankt: 66
lawedo6574 ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Selbiges Problem.
Meine Eltern beide 84 und wohnen auf einem Dorf. Einem recht großen, was immerhin noch eine Sparkasse hat. Containergröße und 3 mal halbtags die Woche geöffnet.

Letztes Jahr sind sie ins betreute Wohnen gezogen und hatten ihr Haus verkauft, ich wollte es nicht erben, wohne auch woanders.

Nun mussten wir aber dorthin/Sparkasse, daß ich, wenn was ist/wäre, Vollmachten und so. Das kann man sich ja gar nicht ausdenken, was da so alles gefordert. Highlight war, daß ich als Sohn meinen Ausweis usw, die den ablichteten, usw.
Nach zwei Wochen Anruf von der Sparkasse dort, meinen Ausweis hätte man nicht richtig einlesen können und ich müsste jetzt... willste nicht wissen.

Mein Vater hat lange Onlinebanking gemacht, dann kam die Demenz. Schon schwer genug ihn danach davon abzuhalten. Sie haben das große Glück, in 5 Minuten bei der Sparkasse zu sein um Geld abheben zu können. Falls sie die richtigen Öffnungszeiten erwischen. Die Käffer/Dörfer drumrum hatten nie eine Sparkasse, denen geht es noch schlechter.

Fazit: Meine Eltern müssten mit irgendwann 90, sollten sie es erleben mindestens Onlinebanking machen, dazu natürlich ein, besser zwei Smartphones besitzen, ihre Passwörter ständig ändern, die Penny-App besitzen, mit 95 dann noch den Führerschein auf digital umtauschen... ein Traum.
lawedo6574 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lawedo6574:
zedgonnet (22.02.24)