Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.05.14, 23:34
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 33
Bedankt: 5
|
"Es sind keine Lautsprecher angeschlossen" - Fehler
Guten Abend,
vorneweg kurz meine Technischen Daten: Win 7 pro, im Dezember gekaufte gtx 660 und seit gut 4 Jahren dient ein HD TV als Monitor welcher mit einem DVI auf HDMI Kabel verbunden ist und somit eigentlich auch immer Sound übertrug.
vor ein paar Tagen hatte ich plötzlich und ohne ersichtlichen Grund einen Bluescreen während ich ein aktuelles Spiel gespielt habe. Nach dem reboot stand irgendetwas von Gerät wurde wärend des Betriebes unplugged worden, ich habe den Hinweis leider nur überflogen da ich bis dato mit Win 7 noch nie Probleme hatte die ein reboot nicht lösen konnte.
Nach dem reboot war wieder alles in Ordnung bis mir auffiel, dass der Sound fehlte. 'Es sind keine Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen' ist die Fehlermeldung unten rechts und die Problembehandlung kann das Problem nicht identifizieren. Alte Speaker (Klinke) werden sofort erkannt und sind einsatzbereit und waren behelfsmäßig ganz nett.
Bis heute hatte ich auf einen defekt im Kabel getippt allerdings wird nun auch mein G35 Headset, dass per USB verbunden wird zwar erkannt und die entsprechenden Treiber werden installiert allerdings bleibt auch hier der Sound aus.
Die Audiotreiber wurden schon manuell deinstalliert und nach einem reboot regulär installiert, der GraKarten Treiber wurde schon mehrfach neuinstalliert alles ohne Erfolg? Was kann ich noch tun?
MfG Herbert
|
|
|
04.05.14, 23:54
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.417
Bedankt: 3.163
|
Unten in der Leiste sollte der Lautstärkeregler sein. Da mal einen Rechtsklick, dann mal auf Wiedergabegeräte. Es öffnet sich ein Fenster, wenn du da die Lautsprecher siehst, dann einen Rechtsklick drauf, dann mal auf Testen oder Konfigurieren. Achte aber drauf, ob es einen grünen Haken hat, wenn nein solltest du es als Standardkommunikationsgerät festlegen und als Standardgerät einstellen.
Falls du aber keinen Lautsprecher da angezeigt bekommst, dann einen rechtsklick und jeweils einen Haken vor Deaktivierte Geräte anzeigen und Getrennte Geräte anzeigen setzen, dann gehst du wie ich es zuvor beschrieben habe vor. Dann sollte es klappen.
__________________
|
|
|
05.05.14, 01:19
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 33
Bedankt: 5
|
Danke für den Tip aber das hatte ich schon versucht, mir werden 3 hdmi Outputs angezeigt die allerdings alle nicht angeschlossen seien sollen. wenn ich die nicht angeschlossenen ausblende bleibt ein undefinierter Lautsprecher der als Standard angegeben wird (mit grünem Haken), digitalaudio S/pdif und mein TV alle sollen bereit sein.
Mittlerweile bekomme ich aus den per Klinke verbundenen Boxen auch keinen Mucks mehr, ich werde wohl oder übel ein Reset vornehmen müssen da nichts mehr funktioniert. Diese Fix it Downloads von MS selbst werden auch nicht ausgeführt aufgrund von irgendwelchen Fehlern.
|
|
|
05.05.14, 07:34
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2.417
Bedankt: 3.163
|
Probiere mal bitte diesen Link aus.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
06.05.14, 00:15
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
nicht rum suchen und verzweifeln und ne anständige soundkarte rein!
2 tage altes z87-g43 Gaming audio chip ALC 1150 defekt ;P gibt auch usb headsets die einen eigenen audiochip haben wenn nicht gibt es von logilink einen usb audio adapter da kannste dann die buchse reinstecken
gruß
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.
().
|