ok also zur info habe es gelöst und ohne neuinstallation migriert:
die lösung war os to sdd von paragon,
nach dem erfolgreichen kopieren muss man erst die alt platte ausbauen und die neue einsetzen da es sonst
einen koflikt mit den laufwerksbuchstabe gibt. Die neu partition heiss wenn extern angeschlossen, g:
wenn man die neue platte dann einbaut, heisst sie automatisch c:
und das booten geht ohne probleme.
für andere die das selbe vorhaben, version 2 wäre backup der platte auf einen dritten datenträger,
dann wiederherstellen der partitionen auf die neue platte vom backup, da hier auch versteckte partitionen kopiert werden soll das weniger probleme machen.
|