Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.25, 11:54
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hank Moody 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2009 
				
				
				
					Beiträge: 2.263
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 771 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Handynummer behalten für 2 jährigen Auslandsaufenthalt
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo zusammen, 
 
ich ziehe ab Oktober für 2 Jahre nach Österreich und bin grade am überlegen was ich machen muss um meine Handynummer zu sichern. 
 
Mein aktueller Vertrag ist zum Oktober gekündigt und in Österreich selbst werde ich mir wohl einen lokalen Anbieter holen müssen (jemand ne Empfehlung?), da ich meine Nummer aber schon seit Ewigkeiten besitze, würde ich die auch gerne weiter behalten. 
 
Ich vermute es macht Sinn mir eine Prepaid Karte zu holen und meine Nummer da zu lagern? 
 
Hat da jemand Erfahrungen und Tipps? 
 
Danke!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Californication 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.25, 17:33
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 AZOR AHAI 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Aug 2013 
				
				
				
					Beiträge: 5.520
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 23.256 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			müsstest halt abwägen, ob die Kosten der Prepaidkarte nicht die Option EU-Roaming übersteigt. 
 
Bei Vodafone zahle ich z.B. 5,-- €/mtl. für EU-Roaming inkl. CH und Liechtenstein (wichtig bei mir ^^). 
Enthalten sind Data und Telefonie in und aus dem Ausland von und nach D. 
Das wären bei zwei Jahren dann 120,-- €. 
 
Die prepaidsims kosten wohl rund 10.--€ monatlich als "parkplatz".
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.25, 17:50
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Super Moderator 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2012 
				
				
				
					Beiträge: 8.801
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 10.070 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich hab schon ewig keine Prepaid Karte mehr. Ist mir zu teuer. 
Ich weis jetzt auch nicht, wie lange eine Prepaid Karte funktioniert wenn man nicht mehr 'prepaid'.
 
Eine günstigere Lösung drürfte EU Roaming sein und die sind oft ohne Zusatzkosten.
 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], Rufnummern Mitnahme inbegriffen.
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.07.25, 17:55
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Super Moderator 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2017 
				
				
				
					Beiträge: 9.336
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 1.821 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ich habe lange zeit, über 10 Jahre , eine prepaid gehabt. Bei nicht Aufladung verfällt die erst in 2 Jahren   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein System:CPU: Intel(R) i7-4790K CPU @ 4.00 GHz  Kühler: Cooler Master MasterLiquid ML240L RGB Netzteil: Thermaltake Smart RGB 700W GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 2 x 4 GB G.SKILL 2 x 8 GB G.SKILL Mainboard: Gigabyte Gaming 5 Z97 
HDD: 4 x Seagate 8TB SSD: Patriot M.2 P300 512 GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windoof 11 Pro 64bit  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei DDR4:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.08.25, 01:36
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: May 2014 
				
				
				
					Beiträge: 154
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 371 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			ich habe mir eine aldi-talk prepaid-karte geholt, die war ohne aufladung 24 monate gültig. das wurde inzwischen jedoch auf 12 monate gekürzt. nach ablauf der zeit, kann das aktivitätsfenster durch aufladen von guthaben verlängert werden ([  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]). ich bin die ganze zeit im basis-tarif, der keine monatlichen kosten hat. sollte ich die gültigkeit verlängern müssen sind es dann 30 EUR Guthaben für 24 Monate.
 
eu-roaming ist nur vorübergehend gedacht und es gibt bei vielen mobilfunk-anbietern eine fair-use-policy in den agbs. die tracken/kontrollieren das teilweise sehr genau - machst du es zu lange/zu viel/zu oft, können sie zusatzgebühren berechnen (oft ab 4 monaten).
		  
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Ace2Pinky (01.08.25 um 01:59 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.08.25, 09:31
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2024 
				
				
				
					Beiträge: 104
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 78 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Klar es stimmt schon, das Prepaid ohne Aufladung zwischen 12/24 Monate aktiv bleiben kann. Dies gilt aber nur hier in Deutschland, im Ausland gibt es andere Konditionen und da muss man bei deren Anbietern es genauer Prüfen. 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Draalz
					 
				 
				Eine günstigere Lösung drürfte EU Roaming sein und die sind oft ohne Zusatzkosten. 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], Rufnummern Mitnahme inbegriffen.  
			
		 | 
	 
	 
 EU-Roaming heißt nicht ab für 2 Jahre ins Ausland und Roaming ausnutzen.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Vom Roaming profitieren sollen nur Personen, die gelegentlich in ein anderes Land reisen und sich dort nicht überwiegend aufhalten. Wenn das eigene nationale Mobilfunkunternehmen feststellt, dass die/der Reisende(r) Roaming missbräuchlich nutzt, kann es unter Umständen Roamingaufschläge erheben. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
			
		 | 
	 
	 
 Rufnummernportierung ist nur im jeweiligem Land wo der Vertrag/Prepaid erworben wurde möglich, eine Portierung ins Ausland ist nicht möglich. 
Alternativ, könnte man in Österreich eine VIP Rufnummer erwerben, wo in einigen Fällen du einfach deine Deutsche Wunschrufnummer angibst. 
bsp. [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.08.25, 07:17
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Nov 2009 
				
				
				
					Beiträge: 20
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 47 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Milekstar
					 
				 
				Klar es stimmt schon, das Prepaid ohne Aufladung zwischen 12/24 Monate aktiv bleiben kann. Dies gilt aber nur hier in Deutschland, im Ausland gibt es andere Konditionen und da muss man bei deren Anbietern es genauer Prüfen. 
			
		 | 
	 
	 
 Die Prepaid soll gar nicht im Ausland genutzt werden. 
Gemeint ist, dass du eine Prepaid Karte kaufst und die Rufnummer mitnimmst. In Deutschland. Die Prepaid wird dann 2 Jahre überhaupt nicht genutzt, lediglich 1-2 mal aufgeladen. Wenn man zurück kommt macht man einen Vertrag und portiert die Rufnummer von Prepaid zurück zum Vertrag.
 
Genau so würde ich es auch handhaben. Ggfs. würde ich evtl noch bei Anbietern wie Congstar schauen ob es nicht ggfs. sogar einen absolut billigen Vertrag oder Prepaid gibt bei dem man jederzeit wieder in einen Vertrag wechseln kann. Congstar habe ich da bisher auch immer als sehr Nutzerfreundlich empfunden, so dass ich mir vorstellen könnte, dass der Wechsel von Prepaid zu Vertrag einfach laufen wird.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.08.25, 16:15
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2024 
				
				
				
					Beiträge: 104
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 78 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  gelbercalibra81
					 
				 
				Die Prepaid soll gar nicht im Ausland genutzt werden. 
			
		 | 
	 
	 
 Sagt wer? Das schreibt er aber nicht! Genau lesen...  
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Nelso
					 
				 
				in Österreich selbst werde ich mir wohl einen lokalen Anbieter holen müssen, da ich meine Nummer aber schon seit Ewigkeiten besitze, würde ich die auch gerne weiter behalten. 
			
		 | 
	 
	 
 Dein Vorschlag besagt nur, was er tun könnte wenn er nach 2 Jahren wieder in Deutschland ist und seine alte Nummer weiter nutzen kann.
 
Sollte dies jedoch doch so gemeint sein, soll bitteschön  @gelbercalibra81 es richtig Formulieren. Alle anderen haben hier offensichtlich das gleiche wie ich Verstanden.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.25, 19:24
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Null Ahnung davon viel 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Dec 2008 
				
				
				
					Beiträge: 73
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 40 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Also ich habe seit 2010 eine D-Prepaid Karte. 
Kostet 15 € im Jahr die ich fast nie vertelefoniere. (Weil so "Wichtig" bin ich nicht mehr) 
Ab und an verfällt bei mir das Guthaben, aber mal ehrlich für 1.25€ pro Monat geht mir das am Allerwertesten vorbei, dafür bin ich mit D Handynummer ständig in der EU erreichbar und kann auch von dort zum D-Ortstarif, der mittlerweile überall in der EU gilt telefonieren. Das Internet nutze ich damit nicht, das habe ich im Handy aus Kostengründen deaktiviert.  
 
Zudem habe ich eine zweite SIM Karte aus einem EU Land über die ich mit einer Flatrate und unbegrenztem Internet für kleines Geld nutzen könnte. 
 
Also ich lade 1x im Jahr die D Karte mit 15 € auf und gut ist. Da krähte bis heute seit 15 Jahren kein Hahn danach, wo und wie lange ich mich im EU Ausland befinde. Man kann sogar die 15 € vertelefonieren, wenn man nur die eine Handynummer hat. Preiswerter geht nicht.  
Aber Vorsicht, wer mit der Prepaid-Karte im Internet online geht, das kann sehr teuer werden (Italien/Spanien/Lichtenstein/Monaco). Da nicht alle EU-Provider ein preiswertes Roaming für Prepaid-Karten haben. Da machen die richtig Kohle mit.  
 
So lange man sich also drum kümmert, das immer rechtzeitig die jährliche 15€ Pflicht-Kohle aufgeladen wird, ist alles OK. Man kann über die Homepage entweder per Bankeinzug oder "ein Freund kauft einen/mehrere 5€/10€/15€ Codes" oder man kauft sich gleich 2-5 15€ Codes die alle gültig bis 2099 sind, dann biste 2-5 Jahre auf der trockenen Seite. 
Im übrigen kannste den jährlichen Code auf jeder Prepaidseite deines Providers eingeben und zack kommt die SMS das du bis xx.xx.xxxx weiter telefonieren kannst. 
Der bedankt sich höflich und dich freut es. 
 
Es gibt seit kurzem auch die Möglichkeit deine D-Nummer bei einigen EU-Provider mitzunehmen, sogar mit +49 xxxx xxxxxxx im EU Ausland es muss nur der gleiche Provoider sein, also z. B. T-Online D nach T-online Italien oder O² D nach O² UK.  
Einfach mal fragen. 
Das läuft in etwa so wie bei Symantecs Servicenummer, du rufst +49 69 xxxxxxxx, also ein Nummer in Frankfurt/Main an und landest in Irland beim deutschsprachigen Symantec Onlineservice.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von ErichG (09.09.25 um 19:39 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei ErichG:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.09.25, 10:50
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Anfänger 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Jun 2010 
				
				
				
					Beiträge: 15
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 49 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Warum so umständlich? 
Einfach einen Vertrag (z.B. bei blau.de) für 5.99 € / Monat abschließen mit Rufnummer-Übernahme. 
Die paar Euro im Monat tun wahrscheinlich nicht weh, und du hast deine Nummer sicher, solange du willst... 
 
Telefonieren kannst Du dann in Österreich mit einem lokalen Anbieter.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.09.25, 14:57
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Sep 2012 
				
				
				
					Beiträge: 348
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 259 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			GMX Simkarte ist für ein Jahr umsonst und kostet danach auch was um die 5€.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |