Deine erste Theorie ist interessant, aber wie du selbst schon sagst in diesem fall unwahrscheinlich, weil die meisten Sachen heutzutage ja aus den Streaming Diensten sind und nicht von physischen Medien.
Deine Idee die fps zu vergleichen ist glaube ich die richtige Spur.
Die "kürzeren" FuN Varianten (übrigens bei W00T auch) haben 25fps gegenüber den anderen Varianten der selben Filme/Serien von allen anderen die eben nur 24fps haben.
24 ist ja soweit ich weiß der Film Standard. Dann frage ich mich wieso Fun und W00T es auf 25 fps einstellen?
Und wichtiger: Eigentlich sagt mir meine Logik, dürfte das erhöhen der fps die Dauer eines Films nicht ändern. Meine Recherche diesbezüglich ergibt folgende 2 Möglichkeiten:
1. FPS erhöhen + gleiche Laufzeit behalten ? Software fügt Zwischenbilder ein ? Video wirkt flüssiger, Länge bleibt gleich.
2. FPS erhöhen + keine neuen Frames ? Originalframes schneller abspielen ? Video wird kürzer, weil weniger Zeit pro Frame bleibt.
die beiden nutzen dann wohl 2. was ich irgendwie ziemlich scheiße finde. Wieso nicht 1. anwenden oder gleich auf der selben fps wie die Quelle lassen? Denkt ihr es gibt einen Grund, dass diese beiden auf 25fps gehen oder machen die das vielleicht aus Unachtsamkeit ohne zu wissen, dass es die Abspielzeit beeinflußt.
|