Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.09.22, 20:39
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2021
Beiträge: 41
Bedankt: 14
|
Fahrradreiniger und Pfleger für Matten Lack
Hallo,
Was für einen Reiniger und Pfleger könnt Ihr empfehlen P/L mässig.
|
|
|
06.09.22, 21:36
|
#2
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.084
Bedankt: 13.120
|
Auf die Schnelle: Duckduckgo spuckte dies aus:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
plus zwei Amazon Verdiener
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn's nix is', nutze Googl oder ne andere Suchmaschine.
mein Fahrrad ist Ü30 und hat Glanzlack.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
07.09.22, 11:00
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.510
Bedankt: 9.060
|
Kommt auf das Rad an, denke ich:
Ich nutze Wasser und Spülmittel, einen biologisch abbaubaren Schaum, den ich nach einigen Minuten Einwirkzeit abspülen kann,Kettenreiniger und Kettenöl vom Supermarkt und eine Kfz Politur am Ende, um den Lack zu versiegeln.
Dazu alle möglichen Bürsten, einen Handfeger und jede Menge Putzlappen aus alten Geschirrhandtüchern. (Kann man nach der Aktion im Kochwaschgang wieder suber weiternutzen).
Alle 3 Räder haben einen Alu Rahmen. Wie das z.B. bei Carbon Rahmen aussieht, weiss ich allerdings nicht.
Edit: Für den matten Lack hilft die Kfz Politur, denn sie enthält auch Schleifmittel
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
08.09.22, 11:42
|
#4
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.244
Bedankt: 3.333
|
Ist Politur mit enthaltenem Schleifmittel allen ernstes die Wahl fuer matte Lacke??
Kaem ich nicht drauf, weil es ja der Politur, sprich, Glanzgraderhoehung helfen soll?!
|
|
|
08.09.22, 11:56
|
#5
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.510
Bedankt: 9.060
|
Man kann auch eine Versiegelung nehmen (hat auch Schleifmittel). Matte Lacke haben oben zumeist eine oxidierte Schicht, vor allem Rot, die Du damit wegschleifst. Eine Steigerungsform wäre dann der Lackreiniger.
|
|
|
09.09.22, 10:09
|
#6
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.244
Bedankt: 3.333
|
Aaaach, sorry das habe ich mist-verstanden.
Ich hatte jetzt ueber matte Lacke nachgedacht, wie sie mittlerweile auch werksmaessig oder nachtraeglich auf Fahrzeugen aufgetragen wird.
Ueber er-mattung der Lacks hab ich nicht nachgedacht..hat ich nie..))
Geändert von Caplan (09.09.22 um 12:05 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.
().
|